Jump to content
TrailRider

Fahrradträger für 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hat jemand von Euch noch einen kompletten Fahrradträger für ein Cabrio?


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachträger aufm Cabrio? Geht! Hier klicken. Leider Schwedisch, aber eigentlich selbsterklärend.

 

Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meinte den original Smart Fahrradgepäckträger, hat zufällig noch jemand eine Anleitung für die Montage beim Cabrio?


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link, also brauch ich eigentlich nur diese 2 Halter oben an der Tridion und könnte dann auch einen Coupeträger Montieren oder?


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich weiss sind auch die Verbindungsstangen zwischen den Haltern am Tridion und dem Grundträgeroberteil anders und nicht kompatibel.

Das kenne ich aber leider nur vom Hörensagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

images.jpg.27868ccb2736e80c156461ffdff1a1c2.jpgFahrradträger sind verschieden, du kannst keine vom Coupe in einen Cabrio bauen, und umgekehrt auch nicht.

Die Halter und die Halterarme sind nicht identisch, die vom Cabrio haben am Haltebügel einen Bogen, gut auf den Bilder zu erkennen.images.jpg.27868ccb2736e80c156461ffdff1a1c2.jpgs-l1600.thumb.jpg.860590f89101814262f285f411d7bce6.jpg

bearbeitet von otavo

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Trailrider,

habe noch einen (fast kompletten Cabrio Träger. Es fehlt eine Endkappe vom waagrechten Trägerrohr.

Wenn man es genau nimmt natürlich auch die 4 Gewindenietenhülsen mit den Schrauben, die in die Tridion gesetzt werden.

Die Halter, die an die Tridion geschraubt werden sind vorhanden. Die Löcher müssen genau nach Vorgabe gebohrt und vor Korrosion geschützt werden. Ich habe das damals in einer Smartwerkstatt machen lassen.

Bei Interesse bitte melden.

Gruß, Rolf44

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ein Set Halter für das Cabrio, die an die Tridion geschraubt werden müssen.
Habe mit einen Fahrradträger gekauft und hatte die Halter bereits am Cabrio... VB 60€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ach, das Problem ist eigentlich etwas anders gelagert. Mir wurde der Wagen innerhalb der Familie (die Parentalgeneration traut sich nicht mehr Auto zu fahren, Alter ~80) verkauft, allerdings als "da ist nix dran, stand immer in der Garage, hat erst 55.000 gelaufen, hat TÜV bestanden" Weil man in der Familie mehr Vertrauen hat bzw. Mißtrauen irgendwie komisch wirkt habe ich das geglaubt. Beim Kauf war der TÜV_bericht nicht zu finden, der müsse aber bloß gesucht und gefunden werden. Wurde aber nicht gefunden, sollte bei der Dekra ein Duplikat ausgestellt werden, wurde auch ausgestellt, hat sich leider herausgestellt, kein TÜV vorhanden. TÜV länger abgelaufen, die älteren Herrschaften haben es verbaselt. Schnell den Wagen übern TÜV geschoben, zwar TÜV bestanden aber trotzdem leider mit der o.g. Diagnose. Ich habe jetzt also einen Wagen der mir als tadellos verkauft wurde, der aber nun zwingend auf einen Werkstattbesuch zuläuft. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den Wagen nicht gekauft, zumindest nicht für den Preis, denn ich habe schon das maximale ausgegeben was ich ausgeben konnte. Und um die ganzen die Krone aufzuseten: meinen älteren, aber technisch gut gewarteten 451 habe ich 3 Tage vorher mehr oder weniger verschleudern müssen. Insgesamt: Echte Scheisse
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.665
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.