Jump to content
mschwede

Smart 450 Bj 2005 Tacho flackert

Empfohlene Beiträge

Hallo

Bei meinem Smart 450 Bj 2005 flackert die Tachobeleuchtung zeitweise und fällt sogar komplett aus. Wie ich Fernlicht angemacht habe sind die Kontrollleuchten im KI angegangen und dann viel das KI komplett aus. Gleichzeitig fing der Motor an zu ruckeln und ging zum Schluß aus.  Ich mußte anhalten und neu starten, dann war kurz ruhe und es fing alles von vorne an. Lichtschalter ist gerade neu und die Lichtmaschine ist 1 Jahr alt. Die Anschlüsse vom SAM habe ich geprüft und sind ok. Weiß einer was da defekt ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 54 Minuten schrieb mschwede:

Weiß einer was da defekt ist ?

😁

Aber von einem flackernden Tacho geht ja normalerweise der Motor nicht aus, wird also vermutlich ein systemweites Problem sein.

Taugt die Batterie noch was? Polklemmen sind fest? Ladespannung gemessen?

Wie sieht es mit der Innenbeleuchtung aus, wenn das Problem auftritt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe auf Wackelkontakt am SAM. Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schau mal nach den Massekabeln, bei mir hatte sich das hintere im Motorraum gelöst. 

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ursache ist doch schon gefunden! Aber generell hast du Recht, das Massekabel ist oft ein Grund für Verdruss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Kein blöder Komentar von mir. Kann man so machen. Jedenfalls wenn man das richtige Arbeitsumfeld hat, also mindestrns Hebebühne und Werkzeug für alles. Bei mir fehlt es aber schon an der Hebebühne ! Das schränkt vieles gewaltig ein..... Auch zum Projekt von Schearzer mann. Mein Respekt. Für 1500 € absolut ok. Aber Voraussetzung eben s.o. Bühne und Werzeug.... Und natürlich gewisses Smart-Wissen. Auch des hab ich nur sehr eingeschränkt.   @ Bingmaschine: Glaubst Du ernsthaft, daß mein Problem auch nur im geringsten was mit dem Getriebeöl zu tun hat und falls ja, wieso ??
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.842
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.