Jump to content
450-3

[450] Kombiinstrument mit verlorener Kodierung wieder flott machen (Anleitung)

Empfohlene Beiträge

Mal blöd gefragt, steht das alles im EPROM vom Tacho? Würde sich ja quasi aufdrängen davon ein Backup anzulegen...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.12.2019 um 22:09 schrieb maxpower879:

Das Motorsteuergerät ist über einen Seedkey geschützt. 

Aus dem Code welches dir DAS anzeigt müsstest du diesen erreichen. 

Dafür gibt es Key-Generatoren welche allerdings 500€± kosten. 

Hallo weißt du wie diese Key- Generatoren heißen?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.11.2024 um 19:39 schrieb smart45005:

Hallo,

nach dem die 

Da ich einen 200 km/h Tacho habe stellt sich mir die Frage, wenn ich jetzt eine neue Inbetriebnahme

mache ob ich da nicht die Tachokennlinie überschreibe und ich danach die normale 140km/h Kennlinie habe.

Vielleicht weiß das ja der eine oder der andere😉

 

Lg Max

 

 

 

Update und Lösung des Problems.

Heute ne Inbetriebnahme des KIs gemacht und der kleine weiß wieder wer und was er ist. SD macht alles automatisch. Einzelnen Punkte konnte man nicht auswählen. Die 200 km/h Tachokennlinie  bleibt davon unberührt.

Lg Max

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.11.2024 um 19:56 schrieb smart45005:

Update und Lösung des Problems.

Heute ne Inbetriebnahme des KIs gemacht und der kleine weiß wieder wer und was er ist. SD macht alles automatisch. Einzelnen Punkte konnte man nicht auswählen. Die 200 km/h Tachokennlinie  bleibt davon unberührt.

Lg Max

 

up update Heute ging der Sprit zu neige und die Restliteranzeige funzt auch🙂


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche. Im Extremfall einer Längung ggf. geschlitzte Scheiben unterlegen.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.