Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xandi

Wieder am Start mit 451er,71 PS....................

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute nach jahrelanger Smart Abstinenz bin ich wieder bei Euch gelandet-Grüße xandi :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcome Back und viele problemlose Kilometer mit Deinem neuen Gefährten.

 

Da es kein mhd ist, sollte zumindest dieses Risikopotential schon mal eliminiert sein! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, Welcome.

 

Ich bin weiter abstinent --- zum Benziner. ( Nick Ex- Focus )

 

:-D

 

Aber ansonsten hat der 451 Suchtpotential.

 

-----------------

 

Gruß, Heiko

 

Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

Für die Frau: Mini Cooper Cabrio

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.07.2019 um 20:01 Uhr ]


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja -- egal ob mit Strom oder Benzin--der hat einfach was und quält uns mit eigenarten...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcome back,

 

und was für ein Suchtpotenzial er hat. Habe meinen CLK dafür gute 7 Monate nicht mehr bewegt gehabt. War schon am überlegen ihn weg zu geben und mir noch ein Cabrio zu kaufen. :roll:

-----------------

35572745ti.jpg

 

Gruß Larry

 


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
.....

Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.



Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

Für die Frau: Mini Cooper Cabrio









[ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.07.2019 um 20:01 Uhr ]


 

... war dieses Jahr wieder mit dem crossblade in Östereich, Italien, Slovenien und Kroatien :o und das mit 12 Volt.

380 Volt hätten mich dort nie hin gebracht :lol: :lol:

zumindest nicht in der kurzen Zeit :lol: :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute vielen Dank für den netten "Wiederempfang"- freue mich schon sehr über den Meinungsaustausch mit Euch---- ist mir echt abgegangen!

Liebe Grüße

Xandi :-D

@: cossileo

Ja- ich kenn das- jetzt wird auch mein alter CLS wieder längere Stehzeiten haben,denn ein praktischeres Auto wie den Smart gibts eigentlich nicht......................

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 29.07.2019 um 10:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.