Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bigmountainsnow

Welche Ringschlüssel am Querlenker und welchen Torx für Querbeschleunigungsensor

Empfohlene Beiträge

https://www.bilder-upload.eu/bild-5a559e-1547574545.jpg.html

 

Die Fragen stehen eigent schon oben.

Habe die Suche bemüht aber auf die schnelle nichts gefunden. Für die Schraube am Querlenker was für ne ringgabelschlüsselgröße ist das? Hat die wer im kopf?

Meine größten Schlüssel haben 22 aber scheint noch größer zu sein. Damit ich weiß was ich nachkaufen muss an werkzeug. Ansonsten messe ich mal die tage aus was ich brauch.

Die Schraube habe ich oben als Foto.

 

Die andere Frage wäre, habe ich auch nicht gefunden,welche Außentorxgröße brauch ich für den Querbeschleunigungssensor zum aubauen/einbauen?

Brauch ich jetzt noch nicht akkut aber hatte ich letztes mal nicht da und hätte ich beim nächsten mal gerne direkt da.

 

 

PS: Was ich mich mal gefragt hatte weiß einer was mit der Smart-Club.de domain passiert ist? BZW ich kannte sie nicht aber ich bekomme da ständig ohne Ende Treffer bei google, aber scheints nciht mehr zu geben.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bigmountainsnow am 15.01.2019 um 18:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Website smart-club.de kann ich problemlos erreichen, mit alles. Zu den anderen Sachen weiß ich nichts... Außer vielleicht, ich habe einen ganzen Satz Torx-Nüsse gekauft, E-Profil auch, da ist immer die richtige dabei.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2019 um 18:54 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben:
PS: Was ich mich mal gefragt hatte weiß einer was mit der Smart-Club.de domain passiert ist? BZW ich kannte sie nicht aber ich bekomme da ständig ohne Ende Treffer bei google, aber scheints nciht mehr zu geben.

Die Seite gibt es schon noch, nur leider sind alle externen Forenlinks (nicht nur bei Google) kaputt, seit die ihre Software vor einiger Zeit gewechselt haben und Google braucht für die Aktualisierung des Suchindex anscheinend ziemlich lange.

Das Forum ist jetzt unter dieser Adresse zu erreichen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.01.2019 um 01:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es. Jeder halbwegs ernsthafte Schrauber sollte nahtlos bis 32er SW gehen können.

Das ist Standard bei den gängigen Nusskästen und Schlüsselsätzen.

Als Empfehlung: Proxxon. Gibt hier stabile Kästen für Torx, Inbus und Sechskant. Es muss kein Bluepoint oder Snap-On sein für jemanden, der nur gelegentlich schraubt.

300 Taler investiert und für alle Fälle vorbereitet. Noch einen Satz an schlanken Schraubendrehern mit den gängigen Formaten und der Schrauberei steht nix mehr im Wege...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 16.01.2019 um 08:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.