Jump to content
ChrisS81

Smart 450 Automatik schaltet nicht immer hoch

Empfohlene Beiträge

Am 10.7.2025 um 14:59 schrieb Ahnungslos:

Typischer CO Fehler! 😉

Warum CO? 🤔

Na, Change Operator! 😄

 

Wie ich schon schrub! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.7.2025 um 15:33 schrieb Smartyyy:

Wer meint, er müßte aus einem alten Smart ein kleines Rennpferdchen machen und bereit ist,  dafür ein halbes Vermögen auszugeben, bitteschön. Jedem so wie er gern möchte.

Mir geht es nur darum, den vermutlich banalen Fehler zu finden, weshalb meiner nicht mehr hochschalten will bzw. es erst tut,  nach Gasrücknahme.

Werde kommeñde Woche mal die bisherigen Hinweise, versuchen abzuarbeiten.

Naja das hat nichts mit einem vermögen gemeinsam, das Fahrzeug ist nun durch repariert und ehrlich, alle Verschleisteile und Reparatur Staus die die Vorbesitzer gemacht hattten wurden eben erneuer, und siehe da nun rennt der Smart auch s wie er soll.

Das mit der mehr Leistung ist ne Aunahme ein kleines Geburtstagsgeschenk für mich, darum wurde auch der bessere Motor gekauft da das eh gemacht werden sollte.

Ich bin auch eher ein Sparfuchs und versuche ein vernüftiges Preisleistungsverhältniss einzuhalten, aber bei Fahrwerksteilen und eben einem verschlissenen Motor macht man es halt einmal richtig und hat dann lange Ruhe.

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb Smartyyy:

Ok, dann sag schon was der Fehler ist, damit ich hier mal weiter komme.

 

Du erwartest jetzt nicht im Ernst, daß Du nach unserer Vorgeschichte noch irgendwelche Tipps von mir bekommst. 🤫

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.

 Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!

 

Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€

Bremsen komplett neu

Stoßdämpfer hinten neu

Koppelstangen vorne und hinten neu

neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen

Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse.

neues Motor Mittellager,

Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser.

Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar.

Rost war nur hinten an den Schwellern.

 

So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Bingmaschine:

Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.

 Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!

 

Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€

Bremsen komplett neu

Stoßdämpfer hinten neu

Koppelstangen vorne und hinten neu

neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen

Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse.

neues Motor Mittellager,

Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser.

Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar.

Rost war nur hinten an den Schwellern.

 

So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.

 

 

 

Kein blöder Komentar von mir. Kann man so machen. Jedenfalls wenn man das richtige Arbeitsumfeld hat, also mindestrns Hebebühne und Werkzeug für alles.

Bei mir fehlt es aber schon an der Hebebühne ! Das schränkt vieles gewaltig ein.....

Auch zum Projekt von Schearzer mann. Mein Respekt. Für 1500 € absolut ok. Aber Voraussetzung eben s.o. Bühne und Werzeug....

Und natürlich gewisses Smart-Wissen. Auch des hab ich nur sehr eingeschränkt.

 

@ Bingmaschine: Glaubst Du ernsthaft, daß mein Problem auch nur im geringsten was mit dem Getriebeöl zu tun hat und falls ja, wieso ??

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

 

Du erwartest jetzt nicht im Ernst, daß Du nach unserer Vorgeschichte noch irgendwelche Tipps von mir bekommst. 🤫

Wieso nicht ? Was für eine Vorgeschichte ?

Ich bin da nicht nachtragend. 

Aber man sollte eben trotz allen Wissens, von anderen nicht blinden Gehorsam zwingend voraussetzen, sondern auch Gegenfragen bzw. Fragen nach dem warum und wieso akzeptieren, ohne daß man das gleich persönlich nimmt und eingeschnappt ist.

Ich habe auch schon öfter frei zugegeben, wenn ich Unrecht hatte. Dabei ist mir kein Zacken aud der Krone gebrochen. 

Das sollte normaler Umgang sein...

 

Eigenes Wissen bunkern, hilft niemandem weiter, vor allem nicht dem Bunkermeister. Denn dieser wird dann von anderen auch nicht mehr alle Tips erhalten. Somit trägt der Bunkermeister nicht nur zum schlechten Forumsklima bei, sondern bremst sich auch selbst zum erhalt neuen Wissens, aus....

 

Damit will ich nur sagen, auch ich habe trotz Smart-Anfänger, schon einzigartige Reparatur-Tipps auf Lager, die ich gern teile, wenn der Info-Fluß auf Gegenseitigkeit beruht.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Smartyyy:

Kein blöder Komentar von mir. Kann man so machen. Jedenfalls wenn man das richtige Arbeitsumfeld hat, also mindestrns Hebebühne und Werkzeug für alles.

Bei mir fehlt es aber schon an der Hebebühne ! Das schränkt vieles gewaltig ein.....

Auch zum Projekt von Schearzer mann. Mein Respekt. Für 1500 € absolut ok. Aber Voraussetzung eben s.o. Bühne und Werzeug....

Und natürlich gewisses Smart-Wissen. Auch des hab ich nur sehr eingeschränkt.

 

@ Bingmaschine: Glaubst Du ernsthaft, daß mein Problem auch nur im geringsten was mit dem Getriebeöl zu tun hat und falls ja, wieso ??

     

Ich habe keine Hebebühne, sondern aus Holz mir eine Auffahrrampe gebaut, höhe ca. 70cm, des weiteren braucht man natürlich gutes Werkzeug, aber wer so wie Du immer nur billig Schund kauft, seitenlange Diskussionen führt über TORX Schrauben, na ja was soll diese Person denn schon können.

Nur zur Info, im Getriebe sollen 1,4 Liter ATF ÖL sein, bei mir kamen gerade mal 740 ml raus, wenn nicht genügend ÖL im Getriebe ist und wahrscheinlich schon 25 Jahre alt, dann kannst DU SMART3Y davon ausgehen, das daß Getriebe nicht mehr richtig funktioniert.

 

Wenn man Dir die hälfte von deinem Blut wegnimmt, wirst Du auch nicht mehr richtig funktionieren !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb Smartyyy:

Denn dieser wird dann von anderen auch nicht mehr alle Tips erhalten. 

Damit will ich nur sagen, auch ich habe trotz Smart-Anfänger, schon einzigartige Reparatur-Tipps auf Lager....

 

Sowohl auf Deine Tipps als auch auf Deine Tutorials verzichte ich und bestimmt auch noch einige andere hier liebend gerne! 😄

Zu Deinem verschobenen Weltbild schreibe ich jetzt lieber nix mehr. 🙄

Die Schrägstellung der Erdachse ist dagegen zu vernachlässigen. 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Auf Deine Tipps und Tutorials verzichte ich

 

Interessante Argumentation, auf etwas zu verzichten, was man noch garnicht kennt....

vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

und bestimmt auch noch einige andere hier liebend gerne! 

 

Und im gleichen Athemzug auch ungefragt, andere gleich mit einbeziehen wollen, um künstlich eine Mehrheit vorgeben zu wollen, die es garnicht gibt....unglaublich !

vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

Zu Deinem verschobenen Weltbild schreibe ich jetzt lieber nix mehr. 🙄

Die Schrägstellung der Erdachse ist dagegen zu vernachlässigen. 😉

Auch der Rest ist eben keine sachliche Argumentstion zu meinen versöhnlichen Aussagen oben. Du schadest dir mit deiner abgrundtiefen unversöhnlichen Beleidigtheit nur selbst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smartyyy:

Du schadest dir mit deiner abgrundtiefen unversöhnlichen Beleidigtheit nur selbst. 

 

Da wüsste ich aber was von! 😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb Bingmaschine:

 

Nur zur Info, im Getriebe sollen 1,4 Liter ATF ÖL sein, bei mir kamen gerade mal 740 ml raus, wenn nicht genügend ÖL im Getriebe ist und wahrscheinlich schon 25 Jahre alt, dann kannst DU SMART3Y davon ausgehen, das daß Getriebe nicht mehr richtig funktioniert.

 

Ich werde mal schauen, ob  es dazu ein Tutorial gibt und wenn es für mich machbar ist, werde ich es machen. Ist ja nicht teuer und wenn damit dann diese mögliche Ursache ausgeschlossen ist, bin ich zumindest  mal einen kleinen Schritt weiter. 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart3Y, Deine Tutorials sind einfach nur MÜLL, ein Radio auf Dauerplus zu legen haben wir schon in den 1980er Jahren gemacht,

die Ralaisbox verlegen?, glaubts Du eigentlich, das Du nach nach ca, 24 Jahren noch irgend welche neue Tutorials für den 450er Smart abgegeben kannst?

Diese Themen sind sicher schon zig mal hier Durchgekaut worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Smartyyy:

Interessante Argumentation, auf etwas zu verzichten, was man noch garnicht kennt....

 

Mir reicht Dein bisheriger, unbrauchbarer Nonsens vollauf. 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Bingmaschine:

Smart3Y, Deine Tutorials sind einfach nur MÜLL, 

 

Das sieht bestimmt so mancher, der sich hierzu nicht äußert, ebenso. 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Da wüsste ich aber was von! 😇

Eben, das ist ja dein Problem, daß du eben NICHT weißt, was dir alles flöten geht. 

Nur um mal ein kleines Beispiel zu nennen: Ich habe ein Spezialwerkzeug entwickelt, mit dem man in wenigen Sekunden, die problematische Klammer des Temp.sensors wieder einsetzen kann. = Neues Tutorial, das es noch nicht gibt, Bingmaschine !

Davor hatte ich mich an dieser Sch...klammer schon 3 Stunden abgearbeitet.....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smartyyy:

Nur um mal ein kleines Beispiel zu nennen: Ich habe ein Spezialwerkzeug entwickelt, mit dem man in wenigen Sekunden, die problematische Klammer des Temp.sensors wieder einsetzen kann.

Davor hatte ich mich an dieser Sch...klammer schon 3 Stunden abgearbeitet.....

 

Das haben schon Generationen von Smartfahrern, selbst welche mit zwei linken Händen mit zehn Daumen, ohne Spezialwerkzeug geschafft!

Besser konntest Du Deine absolute Unfähigkeit gar nicht unter Beweis stellen! 😆

Es gibt keine problematische Klammer, es gibt nur die personifizierte Unfähigkeit in Form von Smartyyy! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Das haben schon Generationen von Smartfahrern, selbst welche mit zwei linken Händen mit zehn Daumen, ohne Spezialwerkzeug geschafft!

Besser konntest Du Deine absolute Unfähigkeit gar nicht unter Beweis stellen! 😆

Natürlich. Ich hab es davor auch schon hingebracht, aber mit welchem Zeitaufwand !!!

Und wie oft diese Sch...klammer dann abrutscht und in den Motorraum fällt....

Nicht umsonst kursiert bei den "Generationen von Smartfahrern" und unzähligen YT Videos der Tipp mit dem Kabelbinder.....

Den brauche ich jetzt nicht mehr.....

Das Werkzeug ist einzigartig. Sollte ich mir glatt patentieren lassen....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Bingmaschine:

Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ??

Sicherlich ist frisches Öl gut und Getriebeöl wird bei Smarts im Schnitt viel zu selten gewechselt. Aber was soll das mit dem Hochschalten zu tun haben? Genau, garnichts.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten schrieb Funman:

Sicherlich ist frisches Öl gut und Getriebeöl wird bei Smarts im Schnitt viel zu selten gewechselt. Aber was soll das mit dem Hochschalten zu tun haben? Genau, garnichts.

 

Das hab ich mich auch gefragt. Aber ok, schaden wird es nicht, aber daß es das Problem zum hochschalten löst,  habe ich auch  starke Zweifel.

 

Ich meine, wenn man die Funktion, wie das hochschalten der Automatik funktioniert, verstehen bzw. kennen  würde, dann hätte man auch die Ursache des Fehlers.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Smartyyy:

dann hätte man auch die Ursache des Fehlers.

Oben wurde bereits erwähnt: Die Ursache ist mangelndes Drehmoment des Motors. Für das mangelnde Drehmoment gibt es allerdings leider ungefähr 100 verschiedene Ursachen.....


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.