Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dennis_HH

Knacken bei der Lenkung

Empfohlene Beiträge

Haben ein Kacken an der Lenkung wenn ich über etwas unebenes fahre, es kommt meiner Meinung nach direkt unter dem Lenkrad her. Hat einer von euch sowas schonmal gehabt und hat einen Rat?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Läuft die Lenkung geschmeidig oder hakelig? Hat sie Spiel? Grüße Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es bei Unebenheiten auftritt, könnte es ggf. nicht aus der Lenkung sondern aus einem Traggelenk kommen.

Ich würde das gesamte Fahrwerk vorne inkl. Spurstangen prüfen (lassen).


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist alles in Ordnung, das Geräusch kommt definitiv unterhkab vom Lenkrad. Kann man die Verkleidung einfach so abmachen und eventuelle mit bisschen Sprühfett nachhelfen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.05.2018 um 18:17 Uhr hat Dennis_HH geschrieben:
Haben ein Kacken an der Lenkung wenn ich über etwas unebenes fahre, es kommt meiner Meinung nach direkt unter dem Lenkrad her. Hat einer von euch sowas schonmal gehabt und hat einen Rat?

Ein "Kacken" an der Lenkung könnte von einer Katze, wenns dummläuft auch von einem Marder kommen. Hoffentlich hat er keine Schläuche oder Leitungen erwischt ;-)



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Schläuche oder Leitungen?

Ein "Kacken" an der Lenkung ist doch nicht bedenklich, immerhin ist dann alles gut geschmiert. :-D

Die Verkleidung abmachen und Gelenke schmieren!

Auch die Federn zusätzlich zum restlichen Fahrgestell prüfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte das kommt direkt unter dem Lenkrad im Innenraum. Wie bekomme ich den die Verkleidung im Innenraum unterhalb vom Lenkrad ab? Wollte mal schauen, ob ich da etwas schmieren kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vier Löcher in der unteren Verkleidung finden und die Schrauben mit einem langen schmalen Torx-Schlüssel rausdrehen. Dann lässt die die Verkleidung und der Tacho abnehmen.

Ein Kreuzgelenk sitzt aber weiter hinten unter dem Armaturenbrett.

Vielleicht knackt auch der Rücksteller vom Blinker...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja mach doch erstmal die Verkleidung ab, vielleicht klemmt die auch nur am Lenkrad und verursacht das Geräusch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Berichte mal.

Knacken deutet für mich eher auf ein zu großes Spiel an bewegten Teilen hin. Das lässt sich nie durch Schmieren beheben.

 

Schmieren hilft eher bei Quietschen, Schwergängigkeit, Haken. Schwergängigkeit und Haken kann z.B. in den Kreuzgelenken der Lenkung auftreten. Wenn dort Spiel sein sollte, gehört das aus Sicherheitsgründen getauscht.

Wurde das Lenkspiel schon geprüft?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, da ich bei meinem Smart die gleiche Symptomatik habe wollte ich mal hören ob du das Knacken beseitigen konntest?

 

Gruß, Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   "Kleine" Ergänzungen:   War eben noch Mal an den Fahrzeugen (450er, BJ: 2005 und 2006): Das geübte Auge erkennt SOFORT, ob in der Deckenleuchte des 450er Coupe ein Soffitten-Birnchen mit quadratisch-geriffeltem Glaskörper verbaut ist oder nicht. Sowohl im eingeschaltetem, als auch im ausgeschaltetem Zustand (bei letzterem reicht normales Tageslicht aus......).   Und auf die Bemerkung:   Zumindest in den Ausführungen des "TÜV" Nord steht dazu sinngemäß, daß von der Fahrzeuginnenbeleuchtung keine störenden / blendenden Effekte auf die im Fahrzeug befindlichen Personen oder andere Verkehrsteilnumer ausgehen dürfen/sollten....   Das gilt doch wohl auch für stehende /nicht fahrende Fahrzeuge. Oder etwa nicht ?   Ich meine nun auch nicht auf den "Normalo" mit "normalem Menschenverstand.......Nehmt doch einfach mal die gaaaaanz Genauen (bei der Rennleitung und oder den Prüforganisationen hier in unseren Land......). Der eine oder andere weiß oder kann erahnen, wovon ich spreche......was ich da schon erlebt habe und ertragen musste.......   Und auf die Bemerkung:   Der Preis am MB-Tresen 2021 war 2,10 Euro plus Steuer. Ob da der Konzern-Gewinn gesteigert wurde? Auch da habe ich meine Zweifel.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.419
    • Beiträge insgesamt
      1.601.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.