Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BirgerS

Motorsound normal?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich mache mir ein wenig Sorgen um den Motorsound, bzw. ich weiß nicht ob das so normal ist.

Ich bin lange Zeit nur 6-Zylinder gefahren und die letzten Monate vor dem Smart einen wahrlich klapprigen, über 20 Jahre alten Micra.

Beim Smart war mir klar, dass der Motor etwas ruppiger läuft, wegen den drei Zylindern... Natürlich kein Vergleich zu sechs Zylindern!

Aber ich habe das Gefühl, dass der Motor immer lauter wird... Oder ich bilde mir das ein, weil ich schon so vorgeschädigt bei Motorgeräuschen bin und immer irgendwo was "schlimmes" höre. Keine Ahnung!

Ich hab mal ein Video gemacht: https://youtu.be/JYr6l40qKGA

Ist ein 451 mit 71 PS von 8/13 mit 52.000km, immer im Smart Center gewartet.

Wie schätzt ihr das ein?

 

Viele Grüße

Birger

 

 


www.Saufkommando.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Mitsubishi Sauger ist abgesehen vom Riementrieb beim MHD ein robuster Motor!

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Langsam, ganz langsam - aber sicher komme ich zu der Annahme, dass es sich hier um einen sehr seltsamen "Fall" handelt

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PlätzchenWolf, wie kommst du langsam zu dieser Annahme? Kannst du uns das bitte näher erläutern? Inwiefern ist dies ein sehr seltsamer Fall?

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Birger,

 

klingt für seinen Leerlauf normal - hat mich das erste Mal bei meinem auch verwirrt.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt absolut eindeutig nach Motorschaden

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider weiß ich nicht genau welche Kommentare hier wieder nur Spaß sind und welche ehrlich...

Unterm Strich aber erst mal alles OK?

Manchmal auf der Autobahn, wenn ich schon länger gefahren bin und der Motor warm ist, dröhnte es von hinten recht metallisch... Hab da das Gefühl, dass was am Auspuff locker ist.


www.Saufkommando.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht das Flexrohr hinüber, scheint bei meinem jetzt auch zu sein, im Standgas klappert/scheppert es seit heute morgen. kenne das Phänomenen eigentlich nur von dem Brabus Auspuff, bzw. werden davon ja immer viele angeboten mit den Schaden.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Standgas hab ich das Geräusch nie (siehe Video), nur bei Recht höher Drehzahl.

Wenn der Motor kalt ist, dann hört er sich im Stand eher wie ein Diesel an...


www.Saufkommando.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 14.03.2018 um 15:25 Uhr hat BirgerS geschrieben:

Wenn der Motor kalt ist, dann hört er sich im Stand eher wie ein Diesel an...

 

Das ist normal, der ADAC nannte es mal "unkultiviert" :-D

 

 

 

Quote:

Am 14.03.2018 um 07:43 Uhr hat LI geschrieben:
Der Mitsubishi Sauger ist abgesehen vom Riementrieb beim MHD ein robuster Motor!

 

Und auch die Probleme gibt es nicht mehr.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartrek am 14.03.2018 um 15:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das beruhigt mich echt!

Hatte leider nichts zum vergleichen, bin solche Motorgeräusche nicht gewohnt :-D

Aber wenn das normal ist, dann stört mich das auch nicht ^^


www.Saufkommando.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.