Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SaschaD

Ich bin dann 'mal weg...

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

nach knapp 10 Jahren ist die Ära Smart für uns beendet. Wir haben uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge von unserem treuen 450er getrennt.

 

Vielen Dank an alle, die mir hier bei meinen diversen Fragen und Problemchen immer wieder geduldig weitergeholfen haben!

 

Viele Grüße,

Sascha


--

MfG,

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wohl ein SUV gekauft? :o

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch! Ich hatte schon 2013 den Wechsel zu einem R56 Mini Cooper Hatch vollzogen. ;-)

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch.

Von einem R59 er.

Grüße Cdl

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2017 um 13:10 Uhr hat SaschaD geschrieben:
Mini Cooper Cabrio...

Gute Wahl!

Fährt mei Dechderle au oin!

Einen echten JCW.

Geile Karre! :)

 

Nachdem Smart nix g'scheids mee raus bringt, bleibt Dir ja gar nix anders übrig als abzuwandern! :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2017 um 23:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2017 um 13:10 Uhr hat SaschaD geschrieben:
Nein, ist nur ein kleines bisschen größer...Mini Cooper Cabrio...

 

Kannst dich ja dann hier anmelden.

 

Grüße

CDL

dokxa0vhzronj84hp.jpg


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

danke, die Reaktionen sind ja doch positiver als gedacht. :)

 

Ist bei uns allerdings doch die Vernunftvariante geworden, also R57 in der "normalen" Cooper-Version. Soll ja ein Alltagsauto sein, wie der alte 450er.

 

PS: Anmeldung im Mini2 Forum ist schon passiert. :)

 

Gruß,

Sascha

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SaschaD am 27.11.2017 um 19:14 Uhr ]


--

MfG,

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist die Abwanderung auch in Sicht,

aber erst sehr viel später, unser 450 Pulse

Benziner ist ja erst 13 Jahre alt und 80.000 km

schwer.

(Wir wollen diese Kugel so lange fahren, bis dass der TÜV uns scheidet)

Nun schaut das Ding heute noch wie neu aus..

..perfekt gewartet und gepflegt.

 

Was es danach gibt, wissen wir noch nicht -

vermutlich etwas wie den Mii in Gelb mit Glasschiebedach, Automatik und 61 PS ,

also ein sehr ähnliches Auto.

(Kein sonstiges Extra drin, - der Preis

wäre 11.880 Euro)

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Würfel sind gefallen:

 

Wir bleiben bei unserem Pulse 2004,

egal was die evtl. anfallenden Reparaturen kosten werden,

das ist immer sinnvoller als ein Neukauf

und ...der kleine gelbe Hubschrauber

wird immer seltener !

 

Bestens gepflegt und gewartet geht es

kommende Woche zum Tüv, selbstredend

mit dem Service der Werkstatt in Wetzlar.

 

Das ist auch so ein Pluspunkt, den

wir nicht missen wollen.

 

Die 13 Jahre damit haben uns für das Thema "Auto" verdorben, da ist nichts mehr zu retten.

 

(Ich habe mich gründlich nach evtl. Alternativen umgeschaut

und fand alle Autos viel zu hässlich

und viel zu dick oder zu gross und sperrig -

und dann auch noch zu diesen hohen Preisen! Nee, nicht mit uns -

div. Marken hatten wir vor dem smart

bereits gefahren -

die Werkstätten waren eine Zumutung,

keinerlei Kundenfreundlichkeit.

Uns ging bereits die Recherche

nach einem Nachfolgerwagen auf die Nerven)

 

Schaun' wir mal, wie lange die Kugel rollt!

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 02.12.2017 um 07:52 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spass damit! Sehr schöner Wagen, der Cooper. Hab ihn mir auch schon mehrmals angeschaut, aber ich glaube ich würde das typische smart feeling zu sehr vermissen.

 

Zudem nach jetzt 17 Jahren smart wäre eine Trennung ein tiefer seelischer Einschnitt :lol:

 

Gehe mir heute einen 453 anschauen. :)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

unbenanntr9uu6.jpg

 

...echte Autos haben Heckmotor...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 02.12.2017 um 11:41 Uhr ]


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2017 um 08:59 Uhr hat Mesh geschrieben:
Viel Spass damit! Sehr schöner Wagen, der Cooper. Hab ihn mir auch schon mehrmals angeschaut, aber ich glaube ich würde das typische smart feeling zu sehr vermissen.
Zudem nach jetzt 17 Jahren smart wäre eine Trennung ein tiefer seelischer Einschnitt..
Gehe mir heute einen 453 anschauen...

 

Muss ja nicht immer ANSTATT sein!

UND lautet die Devise;

Smart als Zweitwagen

Mini als Drittwagen.

 

Grüße

 

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.824
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.