Jump to content
ti_doo

Vermiete Fahrradträger für smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo lieber Smart Eigentümer und Mountainbiker!

 

Ich möchte Ihnen eine Möglichkeit anbieten, einen Fahrradträger, bzw. Heckträger zu mieten und den schönen Tag unterwegs mit dem Fahrrad zu genießen.

 

Hier wird ein kompletter Fahrradträger mit Zusatzbeleuchtung vermietet mit dem Kabelbaum vor Ort angeschlossen. In dem Fall, Sie bereits den Kabelbaum besitzen, die Kabelinstallation ist nicht nötig. Die Installation des Fahrradträgers erfolgt innerhalb 15 Minuten und dann los geht's.

 

Fahrradträger wurde bis jetzt nur auf Coupe montiert. Auf Cabrio wurde es noch nicht ausprobiert, aber theoretisch ist auch möglich.

 

Falls Sie einen E-Satz (Kabelbaum) benötigen, das stelle ich zur Verfügung, d.h. wird auch vor Ort angesclossen.

Der Fahrradträger wird in Unterhaching, Kr. München abgeholt. Bei Interesse einfach melden.

Auch Whatsapp Nummer: 0176 72751143

 

Der Preisliste des Fahrradträgers (für 2 Fahrräder):

 

1 Tag- 60€

ab 3 Tagen- 55€

ab 7 Tagen- 50€

 

Der Tag gilt ab 8:00 bis 22:00

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ti_doo am 13.06.2017 um 15:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ti_doo am 13.06.2017 um 15:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.06.2017 um 15:35 Uhr hat ti_doo geschrieben:
Hallo lieber Smart Eigentümer und Mountainbiker!



Ich möchte Ihnen eine Möglichkeit anbieten, einen Fahrradträger, bzw. Heckträger zu mieten und den schönen Tag unterwegs mit dem Fahrrad zu genießen.



Hier wird ein kompletter Fahrradträger mit Zusatzbeleuchtung vermietet mit dem Kabelbaum vor Ort angeschlossen. In dem Fall, Sie bereits den Kabelbaum besitzen, die Kabelinstallation ist nicht nötig. Die Installation des Fahrradträgers erfolgt innerhalb 15 Minuten und dann los geht's.



Fahrradträger wurde bis jetzt nur auf Coupe montiert. Auf Cabrio wurde es noch nicht ausprobiert, aber theoretisch ist auch möglich.



Falls Sie einen E-Satz (Kabelbaum) benötigen, das stelle ich zur Verfügung, d.h. wird auch vor Ort angesclossen.

Der Fahrradträger wird in Unterhaching, Kr. München abgeholt. Bei Interesse einfach melden.

Auch Whatsapp Nummer: 0176 72751143



Der Preisliste des Fahrradträgers (für 2 Fahrräder):



1 Tag- 60€

ab 3 Tagen- 55€

ab 7 Tagen- 50€



Der Tag gilt ab 8:00 bis 22:00







[ Diese Nachricht wurde editiert von ti_doo am 13.06.2017 um 15:36 Uhr ]



[ Diese Nachricht wurde editiert von ti_doo am 13.06.2017 um 15:37 Uhr ]


 

Ja das ist doch mal ein verlockendes Angebot.

Ich wollte eh mal für 7 Tage in die Berge.

Ich überlege jetzt aber noch, ob ich mir für den Preis von Euro 50,- ab 7 Tage ( soll ja den wohl pro Tag heißen ) für die Euro 350,- die Fahrräder nicht doch mit dem Taxi anliefern lasse.

Zumal die Vermietung ja nur von 8:00 bis 22:00 Uhr geht. Von 22:01 Uhr bis 7:59 Uhr willst Du ja dann wohl den Träger wieder zurückhaben, oder?

Und auf Coupe oder Cabrio wird schon passen.

Ansonsten kommen Kabelbinder zum Einsatz.

 

Diese geniale Idee aufgreifend vermiete ich jetzt Schaltwippenlenkräder ( normale 3 Speichen, oder für die Extravaganten unter Euch auch Brabus ) und Felgensätze ( 15 oder 16 Zoll ). Alles natürlich inkl. Einbau und eventueller Freischaltung.

Und in einem besonders preislich, abgestecktem Rahmen. Aber bei 7 Tagen sollte so ein Brabus Lenkrad in neu ( ca. 1200,- ) schon als Miete dabei rausspringen.

Weiterhin noch im Angebpot:

Verchromte Radschrauben im Austausch gegen die Originalen, die ja schon seinerzeit im Verkaufsprospekt gerostet haben.

Andersfarbige Akzentringe.

Sitze mit Sitzheizung.

Kurze Antenne anstelle dem Fahnenmast.

Drehzahmesser vom Benziner im Diesel. Optimal für höhere Drehzahlen.

Und, und und....

 

Wie Ihr seht bin ich der "Jochen Schweitzer" in der Smart Szene.

 

Bitte habt Verständnis dafür, wenn nicht sofort eine Rückinfo kommt. Ich werde die Flut an Anfragen kontinuierlich von oben nach unten abarbeiten.

 

 

Wat et net so alles jibt auf der Welt. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 13.06.2017 um 16:59 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ladenhüter exklusive .... User hatte Zuviel Weißbier intus? Selten so ein Schmarnn gelesen :-P .

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich lese hier gerade was von Fahrradträger und Kabelbaum verleihen... ich habe mir einen Original-Fahrradträger von Smart für den 451 gebraucht gekauft - nur leider fehlt dort der Kabelbaum. Ich wäre für eine Bezugsquelle sehr dankbar, da es diesen nicht mehr als Ersatzteil beim SC gibt. Würde mich massiv freuen, etwas zu hören!

Viele Grüße

Kolibee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Kolibee:

Hallo,

ich lese hier gerade was von Fahrradträger und Kabelbaum verleihen... ich habe mir einen Original-Fahrradträger von Smart für den 451 gebraucht gekauft - nur leider fehlt dort der Kabelbaum. Ich wäre für eine Bezugsquelle sehr dankbar, da es diesen nicht mehr als Ersatzteil beim SC gibt. Würde mich massiv freuen, etwas zu hören!

Viele Grüße

Kolibee

Such dir einfach einen einigermaßen fähigen Elektriker, der bastelt dir einen Kabelbaum in kurzer Zeit selbst, das ist kein Hexenwerk.


Smart Cabrio 450 54PS / Smart Cabrio 451 71PS / Smart Cabrio 450 CDI 41PS

smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.