Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Biber1588

Felgen größte

Empfohlene Beiträge

Gast

Um welche Felgen geht es denn genau? Ist eine ABE für den Smart dabei?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

siehe unten

[ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 04.03.2017 um 18:18 Uhr ]


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mal wüsste wie man hier Bilder hochläd könnte ich Euch zeigen wie das jetzt aussieht. Hinten sehe ich weniger ein Problem. Doch vorne schleift bei leichtem Lenkeinschlag das Rad am unteren vorderen Kotflügel.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 04.03.2017 um 13:42 Uhr hat Smartrek geschrieben:
Um welche Felgen geht es denn genau? Ist eine ABE für den Smart dabei?

 

Um mich mal selbst zu zitieren.

 

Also? Nach deiner Aussage, dass es vorne schleift tippe ich mal auf ABE = Nein, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 04.03.2017 um 14:47 Uhr hat Biber1588 geschrieben:
Es sind 12 Speichen Räder vom 451.

Die Radanbindung geht stark nach innen.



 

Wenn die Teile hinten eine ET von -15,5 haben sind die definitiv nicht vom 451.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Maße, die Du hier angibst passen genau auf die Trackline Roadster Felgen. Die sehen den 451 Felgen mit den 12 Speichen sehr ähnlich.

Eine Einzelabnahme müssten mit 175-55-15 vorne und 195-50-15 hinten möglich sein. Haben schon einige hier gemacht. Beim Coupe eventuell mit den Kotflügelverbreiterungen.

 

20160702_114221.jpg

 

alle.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 04.03.2017 um 18:00 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.03.2017 um 14:29 Uhr hat zabaione geschrieben:

Edith: vergiss meinen Eintrag, hatte da irgendwas Anderes im Kopf... :roll:


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau die sind es.

In der hinteren Felge steht SMART 0010851V001.

Vorne konnte ich nichts erkennen da dir Bremsscheibe im Weg war und ich das Rad nicht demontieren wollte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wo bei mir der Groschen langsam gefallen ist hab ich mal ein wenig die SuFu gefüttert und bin auf ''schwarze Clipse'' gestoßen. Kann mich jemand darüber aufklären, denn ich hab jetzt nur die weissen für die hinteren Kotfügel im Kopf.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Biber1588 am 07.03.2017 um 08:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die kleinen Plastikclipse ( jeweils 2 Stück ) im Bogen der hinteren Radläufe, wo der Kotflügel eingehängt wird. Die haben 2 Rasterstellungen und damit kann man den Kotflügel noch ca. 8 mm weiter nach aussen stellen.

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die, die ich in weiss als Standard Befestigung habe?

Wo bekomme ich die Experten Teile?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind keine Expertenteile. Die bekommst Du in jedem Smart Center.

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute sind meine Felgen vom lackieren zurück gekommen.

Leider konnten die ''smart Aufkleber '' auf den Radnabendeckeln nicht gerettet werden.

Somit benötige ich neue und hab mal in der Bucht geschaut. Da werden jedoch verschiedene Durchmesser angeboten.

Kann mir jemand den passenden nennen bevor ich falsche Order?

Vielen Dank im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wie wärs mit ausmessen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Die Radnabendeckel meine ich...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Aufkleber waren aber nicht ganz so groß wie die Deckel, es sei denn ich irre mich jetzt und hab das falsch in Erinnerung

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach sind das die Einzigen Felgen die zum Smart so richtig gut passen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lasse dir neue bei www.stickermogul.de machen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 18.05.2017 um 07:15 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So. Das Ergebnis ist da.

Es sind ziemlich genau 50mm

Für die die es interessiert.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.