Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Benedikt

Smart Waschtag

Empfohlene Beiträge

Moin!

Es ist schönes Wetter und die Kugel sieht wieder aus wie Sau?
Ich war heute bei ATU und habe mir Berge von Kosmetika für die Kugel gekauft. (Felgenreiniger, Shampo, Wax, Wolle, Poliertücher)

Irgendwie habe ich aber keine Lust alleine an der Kugel rumzuwaschen. Eine Waschanlage soll es nicht sein und die Betreiber von Waschboxen meckern gerne, wenn man mit einem Eimerchen und Schwamm ankommt.

Wer hat Lust einen gemeinsamen Waschtag in der Gegend Düsseldorf/Ruhrgebiet/Köln mit zu organisieren?
Die primäre Frage ist: Wo können wir das machen? Auf einem normalen Grundstück darf man doch keine Autos waschen, oder?

Vorschläge?

-----------------

Es grüßen der Benedikt The one and only Zaunkönig der Gartenlaube und Bärbelle.

Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal, an einem we könnte ich die örtlichkeiten zur verfügung stellen. allerdings müsstet ihr die von bene angesprochenen reinigungssachen selbst mitbringen !! vielleicht könnte man für die coupe-fahrer was einrichten, mehr wird nich verraten !!:-P
-----------------
The Grillmaster of the Gartenlaube
oder für meine freunde 'The King of the Grill'
grüssle
franky & klein-anton klein_anton_k.JPG
stk-logo-tiny.gif
Normal iss anders !!!


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist keine schlechte Idee, einen gemeinsamen Waschtag zu veranstalten.
wir haben bonsay gestern fein gemacht, wir dürfen das vorm Haus, mit Schlauch aus dem Keller. Wir waren in Ostfriesland letzte Woche
(siehe Pixum-Album) und einige Tierchen hinterließen ihre Spuren, aber mit Mikrofasertüchern geht das leicht ab.
Also, dann, bis bald. Tschüßßß Heide-Reinhold
-----------------
smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum


smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benedikt, hallo, ich komme zum Tee. Einen schönen "Ostfriesen" mit dicken Kluntjes und
Sahne. Moin - von Heidemarie-Bonsay
-----------------
smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum


smartlogo.gifMein Fotoalbum bei Pixum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!
ich find die idee prima, floh sieht aus wie sau... der könnte echt mal wieder ne wäsche vertragen :roll:
habt ihr denn schon ne idee für ein datum?! bin leider am wochenende meistens ausgebucht, aber vielleicht passt es ja zufällig :-D
-----------------
Liebe Grüße,
Jenny und der Floh


73d4fbcafd773ee3ea2d9fbea0e70791_1.jpg


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halöle ihr...

Sollte es in meinen zeitplan passen bin ich natürlich mit dabei,mein kleiner hat es bitter nötig. :-D :-D
Bis dahin....
-----------------
Gruß euer Torti.
185076_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@FrankME
Du schriebst, dass Du vielleicht ein Gelände zur Verfügung stellen könntest.
Bitte antworte doch auf meine eMail, die ich Dir dazu geschrieben habe.

Danke.

-----------------
Es grüßen der Benedikt The one and only Zaunkönig der Gartenlaube und Bärbelle.

Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn´s terminlich hinhaut, wären wir bestimmt auch dabei.....mein Limited hat´s auch dringend nötig!

-----------------
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Nadine & Christof

stk-logo-tiny.gif


Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland

Nadine

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geil! Und grüne Sitze hat er beim waschen auch bekommen :)))))) Da gefällt er mir doch gleich viel besser!

Ciao!

Steffen


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.