Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

HuHu ...

 

jau, so nen kleinen Stick habe ich auch in meinem Radio.

Fällt kaum auf und man schafft es auch nicht ihn abzubrechen ;-)

 

Aber was haste denn genau für ne USB-Buchse genommen ?

Ich würde sowas vielleicht als LadeBuchse einbauen wollen.

 

Danke und Gruß Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mlssmall.png

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Danke aber ich kenne solche Nanosticks.

Mir ist ein normaler noch nir abgebrochen, daher reicht mir ein normal großer Stick aus, wovon ich mehrere habe. mir kommt es eher auf Schreib/Lesegeschwindigkeit an, weniger auf die Optik. In dem Punkt patzen die kleinen Sticks meistens.

Vergessen tu ich den Stick eigentlich nie im Auto

 

Einbaubuchsen findest du hier:

 

USB-Buchse

 

Kannst sie mit angelötetem Kabel nehmen, oder ohne zum selberlöten, sowie mit oder ohne Beleuchtung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ...

 

Ja danke schon mal für den Link, werde ich mir mal ansehen.

Aber da brauche ich ja auch nen USB-Anschluß wo ich das Teil anschließen kann, oder ?

 

Ich suche eher ne USB-Buchse die ich an das 12V-Bordnetz anschließe um dann da mein iPhone zu laden ...

 

Naja ... mal sehen ... aber schönen Dank noch mal ...

 

CU Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mlssmall.png

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@NoTrace

 

Wie gesagt du kannst im Shop dir ja auch nur den Stecker ohne angebrachtes Kabel kaufen.

Dort kannst du dann selber ein Kabel anlöten.

Wenn du nur laden willst, brauchst du nur schauen wo am Stecker die Lötfahnen für die Stromversorgung sind und diese dann an das 12V Bordnetz anschließen.

Die Kontakte zur Datenübertragung brauchst du dann ja nicht. Du wirst dann höchstwahrscheinlich noch einen Widerstand dazwischen löten müssen, da es nicht gesund ist, dein Handyakku direkt an 12V anzuschließen. Ich meine bei solchen Akkus dürfen maximal 3,7 V anliegen.

 

Wenn du hier mehr Infos brauchs sag einfach bescheid.

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nur mal so, wenn du doch nur damit laden willst, dann hol dir doch einfach einen USB Adapter für den Zigarettenanzünder, ist das einfachste und billigste.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen ...

 

Danke schon mal für die Infos ...

Nen Stecker für den Zigg-Anzünder habe ich schon,

dachte nur man könnte das linke "Loch" auch noch

nutzen. Werd mal schauen ... ;-)

 

CU und Gruß Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mlssmall.png

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Emma hat auch was neues:

2 neue Federn vorne und TÜV :-D

 

-----------------

katzen00025.gif

 

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bosch aerotwin endlich dranbekommen ... haha :-D

 

und ein luftentfeuchter damit die frontscheibe nicht beschlägt :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 08.11.2011 um 17:00 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da siieht die Kugel aus, als wäre sie KOMPLETT aus Plastik... :-D

 

 


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2011 um 17:23 Uhr hat Nusseis geschrieben:
Da siieht die Kugel aus, als wäre sie KOMPLETT aus Plastik... :-D

 

Ich find es trotzdem geil. Hab noch Aufkleber für die Radkappe bestellt die sind unterwegs!!

 

Besser wie Stahlfelgen die machen das Auto so klein. Mit den Radkappen wirkt er bulliger und ich find es OK für den WInter. Im Sommer sind ja Digi´s drauf :-D Aus ALUUUU :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich sowieso g'scheiter. Hab selber welche um € 15,- gekauft und da muss man sich keine Sorgen machen, dass die bei den Wetterverhältnissen hin werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein neues KI (noch nicht angelernt)

 

img_01770c5l7.jpg

 

erste Tests:

+ Geschwindigkeit wird richtig angezeigt

+ Kontrollleuchte für Zuheizer funkt

+ bringt Leistung (bei mir zumindest, da das alte KI einen Defekt hatte)

- Drehzahlmesser muß wieder freigeschalten werden

- Vorglühanzeige funkt (noch) nicht

 

 

den Anblick vom Winteroutfit erspar ich euch :roll: (orig. Frontspoiler+Styleline)

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tacho aus der Ebay Auktion? ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der wohnt in Dortmund, hab mir damals bei ihm Privat das Brabusfahrwerk für den 450er gekauft ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart von meiner Frau hat auch andere Felgen bekommen,ich finde die bessere als die Starline's

 

201111181841379637.jpg

 

201111181841564646.jpg

 

201111181845059611.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartikoff am 18.11.2011 um 18:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast recht, sieht besser aus :)

-----------------

Deutscher Meister 2011

 


Deutscher Meister 2011 + 2012

Pokalsieger 2012

doppelter Derbysieger

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil :-D

 

Daumen hoch!!!!

 

So stelle ich mir das auch noch an meinem 450er Cab vor mit der Tönung. Sieht brett aus 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine winterräder sind noch atm auf

den starlines drauf aber im Sommer will ich mir sowieso breitreifen erstmal besorgen mit neuen Felgen.

 

starlines kriegt meine Schwester, hole mir stahlfelgen entweder mit Radkappen wie du oder lackiere die schwarz. wie viel haben die Radkappen gekostet :?

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - EZ: 21.11.2001

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 23.11.2011 um 09:14 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.