Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

@tagdog: Die Folierung hab ich damals sozusagen miterworben. Wenn ich irgendwo ein großes Bündel Scheine finde, werd ich die sicher durch etwas dezenteres ersetzen^^

 

Aber direkt schlecht find ichs jetzt nicht :-D

 

Und ansonsten hab ich ja keine Spoiler, Diffusoren oder sonstiges drauf, im Gegenteil, vorne links fehlt sogar ein "Flap" momentan :lol:

 

@Artek: Kommt beizeiten, werd mir heut den Termin geben lassen.

 

Grüße...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Türtafeln gefallen mir besser als die "eimer" aber nett nett

Die Karre wird :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast denn das "Bassreflexrohr" verschlossen? Einfach zugeklebt? Dann hättest Dir auch das Dämmen sparen können.

 

Mach mal nen Bild der Türtafel wo man was erkennen kann. Ist das jetzt mit einem Stück Alcantara verklebt? Lässt es sich doch so dehnen oder gibt es Hohlräume?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach ich dir morgen.

Leider habe ich beim verkleben nicht lange genug gewartet bis innen alles fest war -.- Deswegen gibts nun leider n paar Hohlräume. Bei der Fahrerseite werde ich länger warten, damit sich beim ziehen/dähnen nix mehr lösen kann und diese nicht entstehen.

 

Die Rohre hab ich mit Dämmwolle gefüllt und dann Abdichtband drum. Der Klang und der Bass sind zu vorher viel viel klarer. Die Bässe spielen ruhiger und "harren" länger aus und verstummen nicht sofort wie vorher.

Die "Eimer" sind durch das dämmen einfach stabiler geworden und schwingen nicht mehr.

Bin zufrieden und Rohre bleiben dicht ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In solchen Momenten mag ich mein Auto sehr.

 

erste Anprobe der Sommerschuhe ... leider wohl noch nicht so ganz TÜV-konform.

Anclips-Verbreiterungen habe ich schon hier liegen. (Kann mir hierzu eventuell jemand kurz ne PN schreiben, wie ich die Dinger anbringe. Ich dachte eigentlich nur dran drücken und Befestigungsklammern dran, aber irgendwie bekomm ich es nicht so hin)

 

img_56362i0i.jpg img_5637wie4.jpg img_5639li45.jpg img_5640og4o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die kleinen Hacken zuerst im Radlauf festmachen und dann die Verbreiterung an den Kotflügel drehen ... also zuerst hintenrein und dann rum .. irgendwie blöd zu beschreiben *grumpf*

-----------------

Greetz Micha

RoadySig.jpg

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah ok ... ich glaub ich kann es mir vorstellen.

Sozusagen von unten hochkant einhängen und dann nach außen klappen.

 

Werde ich die demnächst mal vorn anbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Größe hast Du nun drauf??

 

Quote:

Am 11.03.2011 um 15:47 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
Hi,



die kleinen Hacken zuerst im Radlauf festmachen und dann die Verbreiterung an den Kotflügel drehen ... also zuerst hintenrein und dann rum .. irgendwie blöd zu beschreiben *grumpf*

-----------------
Greetz Micha

RoadySig.jpg




hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch sind sie nicht ganz drauf ... das war heute nur mal die erste Anprobe ... Sommerreifen gibt es nicht vor April.

 

Aber es sind 7x15er Felgen mit rundrum 195er Reifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hansl_petre, was sind denn das für TFL weil die so schön klein sind und da vorn rein passen ?

-----------------

Grüße von Dirk

show_img.php?img=6879c4-1296146802.jpg&size=thumb

 


Grüße von Dirk

avatarsgt.jpg

 

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ehh die kenn ich ... hab auch neue seit Samstag druff.

 

13032011011.th.jpg

 

huh sind ja dieselben... :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von arteck am 14.03.2011 um 07:07 Uhr ]


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt mit irgendwie bekannt vor...

 

foto0481d.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

können wir ja bald nen Club aufmachen... :-D

-----------------

Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

 

mir doch egal / 100km

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*club der komischen Felgen fahrer*

:-D :-D :-D :-D

 

*undweg*

 

 

 

ne mal im ernst, schöne Felgen :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im vorderen Bereich isser soweit fertig.

Türpappen sind nich 100%tig geworden, aber mit dem A-Brett bin ich super zufrieden.

 

vdht1VmxJg2D130012972967S.jpg

uy5l17mvt4zJ130012979845S.jpg

CWno7lhsHiZ4130012985848S.jpg

XU9ENuLHcosm130012997396S.jpg

3ajF8pSr2AZY130013005443S.jpg

40yFXAPLSDwk130013012014S.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SeBB am 14.03.2011 um 20:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@oh-gee

 

auch Werben will gelernt sein, der link auf Deine HP funkt nicht :lol: :lol: :lol:

 

hier gibts hochwertige Massekabel zu einen fairen Preis :-D

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SeBB: wie hast du das A-Brett bezogen - hast du es dazu auseinander genommen ? (also die Schweißpunkte am Plastik geöffnet)

 

Hast du eventuell ein paar Bilder vom beziehen ? (gerne auch per PN)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.