Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

Dies sind die Soffitten. Allerdings ohne Prüfzeichen, und da seit Ihr ja noch scharf drauf, wie ich schon mehrmals lesen konnte ;-)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso seid Ihr so heiss darauf das euer Kennzeichen schön lesbar ist? :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höö, nein wieso?

Das Rot is schon richtig :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 03.01.2011 um 19:06 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eien rot, eine blau? bist du two-face?

 

Also ich hab schon viel gesehen aber du hast ja auch LED-rücklichter :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das denn heißen? Irgendwelche Klischees hier? :-D

 

Meine Akzentteile sind ja auch rot, der Rest is blau, deshalb...


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch die BMW LED Kennzeichenbeleuchtung. Ist einfach nur schön weiß und net so auffällig blaue LED was net erlaubt ist. Bis jetzt hat noch keiner was gesagt und bin schon 2xmal kontrolliert worden.

 

BIld:

3115706IMG_0296666666666666666666666.JPG

 

Und ich hab die ganze Beleuchtung innen auch auf weiß umgebaut und umgelötet.

 

Hier ein Bild als vergleich VORHER/NACHHER:

6661072IMG_02733333333333333.JPG

 

Tacho:

1284618IMG_029888888Tachi.JPG

 

Rest ist auch alles in dem gleichen weiß. Und ich hab vom Audi A6 die Ambientebeleuchtung als Fussraumbeleuchtung eingebaut. Auch sehr sehr geil :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DSC015706bcc6542png.png

 

Morgen mach' ich ein besseres - versprochen! :-D


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

69€ bei rs-parts

 

Das is schon happig, aber ich wollt's damals einfach haben...

 

Ich hab' das Ding schon ewig rumliegen, hab mich aber nie rangewagt...

Dann vorhin mal bei Evilution gestöbert & es getan. :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 05.01.2011 um 02:32 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was zeigt man BMW-Fahrern, die zu dicht auffahren?

 

DSC0157960e6bf48JPG.jpg

 

Ich MUSSTE ihn haben :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 08.01.2011 um 14:45 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 08.01.2011 um 14:45 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst du (auch in unterschiedlichen Farben/Größen) hier.

Da gibt's aber noch einiges mehr :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 09.01.2011 um 12:46 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht unbedingt neu, aber mein Drehzalmesser ist freigeschaltet :-D

 

 


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war in Fulda im smart Center...

Ich habe 15€ bezahlt.

 

Ja, ich weiß, dass das auch kostenlos geht aber ich wurde sehr freundlich & schnell bedient.

Außerdem hab' ich nen Stift abgegriffen! :-P


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winterreifen mit Felgen, in 16 Zoll.

Endlich sind die "Trennscheiben" Geschichte :).

 

IMG_4456.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man man man nusseis, du hältst den thread aber ganz schön am leben ;-)

 

gefällt mir sehr gut ;-) weiter so!

 

 

ich hab auch gaaanz viel neues, aber eher noch top secret und keine bilder vorhanden, man darf gespannt sein ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.