Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
86teufel

Oelfilter

Empfohlene Beiträge

Frage, was gibt es als vrgleich zu einen Boschoelfilter

 

P 3261 ------------ 0451103261 Bosch

 

 

was gibt es als vrgleich von einer anderen Firma.

 

und Motoroel, was Fährt ihr auf euern Smart 0,8L

 

Diesel.

 

danke in vorraus.


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

"und Motoroel, was Fährt ihr auf euern Smart 0,8L

 

Diesel."

 

Ein Mölthread, ein Mölthread, juchhuuu!! Los Leute, auf gehts, das wird wieder ein Kracher, ich spür das! Hatten wir ja schon ein paar Wochen nicht mehr die Diskussion!

 

@ Teufel: Lies doch mal die anderen 365 Mölthreads, und wenn Du dann noch Fragen hast.....

 

Grüße, Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhuu! Ich fahr 0w40 Mobil 1. 5 Liter Kanister 17 Euro bei ATU geschossen. Die hatten so eine Alles muss raus Aktion.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zur zeit Castrol edge 0W40 drin, für den nächsten wechsel hab ich Shell Helix Ultra 0w40 da stehen. Mit dem Castrol hatte ich bisher keine Probleme, hab das Shell genommen weil es günstiger war. Zu dem Ölfilter kann ich so nichts sagen, bei mir ist der Hengst H90W13 dran ( mit Ölfilteradapter)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte gelesen , 5w40 denn das zeug habe ich noch lieter

 

weise liegen.

 

Zu den oelfilter, habe wie man lesen kann auch

 

das Billig teil ausgebaut. Suche die Passende

 

OelPatrone .

 

mfg fritz

 

Mfg fritz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 86teufel am 20.05.2015 um 08:03 Uhr ]


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein 5W-40 hast du denn? Die Viskositätsangabe sagt noch nicht allzuviel über die Qualität eines Öles aus.

 

Hier gibt es weitere Informationen zum Thema Öl beim cdi.

 

Ich verwende i.d.R. Filter von Mann, Ölfilter wäre der 712/8.

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 20.05.2015 um 11:23 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
http://www.mobil1.de/produkte/new-life-0w-40.aspx

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 20.05.2015 um 11:06 Uhr ]


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist.   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.