Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
964thomy

Motorsteuergerät wechseln

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ist es möglich ein gebrauchtes Motorsteuergerät auf meinen Smart 450 (54PS)anzulernen?

Gibt es dabei Probleme oder einfach Plug and Play?

 

Gruß

Thomas


Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht einfach Plug & Play sondern eher Plug & Pray! ;-)

In den Steuergeräten des Smart wird nämlich bei der Erstinbetriebnahme die FIN, also die Fahrzeugidentifikationsnummer einprogrammiert und die wird auch ständig abgeglichen.

Wenn Du ein fremdes Motorsteuergerät einbaust, dann geht erst mal gar nix mehr!

Diese Erfahrung mussten schon viele machen, die einen anderen Motor komplett mit dem Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug einbauen wollten.

 

Die FIN in dem Steuergerät ist auch nicht so einfach zu löschen oder zu ändern!

Das muß jemand machen, der etwas davon versteht und auch dann musst Du noch hoffen, daß der es auch realisieren kann, von daher Plug & Pray! ;-)

 

Warum willst Du denn das Motorsteuergerät tauschen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.03.2015 um 12:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das einer mit SAM?

Dann ist es tricky. CDI & ZEE-Kugeln sollten nach Schlüssel anlernen wieder laufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erstmal vielen Dank für die Antworten,

 

ich muss das Steuergerät tauschen weil beim abziehen des Steckers vom Steuergerät vier Pinne vom Steuergerät im Stecker hingen.

Ein Spezi wollte es reparieren,hat es dann aber beim auslöten des kaputten Teils geschrottet :-x

Ein gebrauchtes SG mit derselben Teilenummer habe ich schon gekauft und eingebaut,passiert beim starten natürlich nix.

ZV und Verdeck funktionieren aber im Cockpit erscheinen fünf blinkende Balken.

Was nun :-? ?

 

Ist ein 2001er 600ccm mit 54PS

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 964thomy am 04.03.2015 um 14:50 Uhr ]


Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ja auch alle Komponenten aus einem anderen Fahrzeug nehmen so das sie wieder alle zusammen arbeiten nur aber bei Dir im Fahrzeug !

Tacho,Motorsteuergerät,einschub der ZEE und Schlüsselsender .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Arbeit würde ich mir nicht mehr antun,dann kommt er eher so weg.

 

 


Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eddy hat es doch oben geschrieben, Du hast ne ZEE und keine SAM und von daher sollte es nach Schlüssel anlernen laufen

 

ZEE bis Bj 2003 und OBD Buchse an der ZEE

SAM ab Bj 2003 und OBD Buchse seitlich unterm Lenkrad


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre echt Klasse!!!

Wohin kann ich den Smart denn hier in Köln bringen ausser SC?

Super wäre es natürlich wenn es jemand direkt vor Ort machen könnte.


Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich arbeite in Köln und habe eine portable StarDiagnose.

Köln ist aber recht groß. Wenn Du mir die Straße per PN (oder Mail) nennst überlege ich mir mal ob ich Lust habe Dich zu besuchen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm das Angebot von Eddy an. Sowas wird Dir bestimmt nicht zweimal angeboten.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2015 um 14:54 Uhr hat kawa750r geschrieben:
Kannst ja auch alle Komponenten aus einem anderen Fahrzeug nehmen so das sie wieder alle zusammen arbeiten nur aber bei Dir im Fahrzeug !

Tacho,Motorsteuergerät,einschub der ZEE und Schlüsselsender .

 

Das ist wohl auch der Grund, warum in meinem 450er mit EZ 02/2001 und Austauschmotor der Tacho den Kilometerstand des Austauschmotors anzeigt und nicht die echten Gesamtkilometer des Wagens.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlüssel anlernen reicht soweit das MEG das passende ist immer.

Auch beim Sam-Model.

Habe einen 2004er CDI mit Sam und habe das MEG aufgrund von Korrosion am Stecker getauscht.

Die Vin stimmt nicht mehr aber nach dem Anlernen der Schlüssel läuft der Wagen nun schon über 20Tkm ohne Probleme auch der Kilometerstand ist der Alte da Sam und Tacho unverändert sind. Ein Killbit oder ähniche Schauermärchen die kusieren scheinen zumindest beim CDI ins Reich der Mythologie zu gehören.

Bei der 700er Kugel mit Sam habe ich testhalber auch schon problemlos quergetauscht. Danach 80km ohne Probleme gefahren.

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schrieb Eddy aber oben schon: CDI & ZEE-Kugeln sollten nach Schlüssel anlernen wieder laufen.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt war damit nur eine Bestätigung. Aber die 700er Samkugel lief auch. Und warum es nach mehr als 80km auf einmal nicht mehr gehen soll wäre mir schleierhaft. Habe es halt nicht länger getestet da ich danach wieder zurück getauscht habe da der gesuchte Fehler auch mit dem tausch MEG da war.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

obwohl ich fürstlich entlohnt wurde hat es nicht funktioniert. :(

 

Schlüssel anlernen ging aber der Stecker vom Motorkabelbaum irgend ne macke hat rührte sich nichts am Motor. :(

 

Wenn der Stecker wieder fitt ist starten wir den nächsten Versuch.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 05.03.2015 um 23:03 Uhr hat kawa750r geschrieben:
Kabelbaum hab ich da !


Danke,
ich werde es aber erstmal mit Instandsetzung probieren


Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soooo,

die Halbkugel läuft wieder :)

Nochmals vielen Dank an Eddy,er hat mir sehr geholfen.

Als der Kleine nach ca. vier Jahren die ersten Lebenszeichen von sich gab,war es ein tolles Gefühl!!!!!

Vielleicht schreib Eddy noch etwas zum Aufwand um das Steuergerät zu aktivieren.

 

Vielen Dank!!!!!!!!


Gruß

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben vergessen den zweiten Schlüssel an zu lernen. :(

Das solltest Du bei Gelegenheit mal nachholen.

 

Alles andere war nichts außergewöhnliches. Und wenn man nicht zu dumm ist den Stecker drauf zu stecken hätte es auch beim ersten Versuch geklappt. ;-)

 

Nun hast Du jedenfalls ein neues, gebrauchtes MEG mit den alten Daten (FIN).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.