Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

Wer kennt diese Felgen?

Empfohlene Beiträge

Sorry, Asche über mein Haupt! :(

Ist mir gar nicht aufgefallen, daß dieses zu einer anderen Nummer gehört!

Ich hatte nur bei Google "KBA 46073 Gutachten" als Suchbegriff eingegeben und mich gefreut, daß gleich ganz oben ein Gutachten in der Liste drin stand.

Daß dies dann zu der 46068 gehört, ist mir in meiner Euphorie entgangen! ;-)

 

Hat Dir der Verkäufer denn ein Gutachten oder sonstige Belege mitgeben können, die Dir bei der Eintragung weiter helfen könnten?

 

By the way, mit diesen Nummern müsste der Prüfer in seiner EDV das Gutachten ebenfalls aufrufen können.

Manche erklären sich dazu bereit und andere eben nicht!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.12.2014 um 09:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem...errare humanum est 8-)

 

Der Verkäufer hatte natürlich kein Gutachten für die Felgen, da die Räder beim Fahrzeugkauf dabei gewesen sein sollen. Einen Eintrag in den Fahrzeugpapieren hatte er aber auch nicht...naja :cry: Ich habe jetzt meinen örtlichen Reifenhändler darauf angesetzt, dass Gutachten zu besorgen. Ich hoffe, zu einem anderen Kurs als den, den Lorinser verlangt :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2014 um 09:40 Uhr hat ahli61 geschrieben:
Kein Problem...errare humanum est 8-)

Genau, irren ist männlich und nobody isch bärfekt! ;-)

 

Wenn das tatsächlich Felgen für den 450er sind, dann wirst Du um eine Einzelabnahme ohnehin nicht drumrum kommen!

Und vor allem an der Hinterachse wird es durch die stark differierenden Einpresstiefen zwischen 450er und 451er Felgen schon verdammt enge! :(

 

Da muß man schon auf eine Prüfer mit der gelben Armbinde mit den drei schwarzen Punkten treffen, wenn Du weisst, was ich damit sagen will!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.12.2014 um 10:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Gutachten bekommen?

 

Passen, bzw. darf man sie auf dem 451 fahren?

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der hat die doch schon bei eBay eingestellt, zum selben Preis wie erst das nicht ernstgemeinte Angebot bei eBay Kleinanzeigen. Manche kann man echt nicht für voll nehmen mit deren Aussagen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Upps, ja für 555,-, aber diesmal mit Preisvorschlag. Mal sehen für was die weggehen.

 

Du solltes aber den Roadster rausnehmen aus der Artikelbeschreibung, denn für den Roadster, da dieser andere Felgenbreiten und ET's hat, sind die KBA Nummern nicht freigegeben, sonder nur für den 42.

Es sein denn, Du willst Dich "Verkaufstechnisch" auf das Niveau vom Erstverkäufer setzen, der Dir ja wohl auch einen "vom Pferd" erzählt hat.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter meiomei, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte  Forengemeinde !   Ich gebe mal zu bedenken (jedenfalls für in Deutschland zugelassene Pkw):   Es geht mir gar nicht um die grundsätzliche Möglichkeiten der freien Entscheidung der Farbwahl an privaten Kraftfahrzeugen, hier speziell Pkw. DAS kann weitgehend jeder so machen wie er möchte, ohne sich das genehmigen lassen zu müssen (jedoch mit gewissen Grenzen). Egal, ob glänzend, matt oder foliert.   DAS muß nur der Zulassungsstelle mitgeteilt und die ggf. Papiere berichtigt werden.   Im Netz von beliebiger Quelle nachzulesen müssen private Pkw mit Erstzulassung nach dem 01.01.1978 die "Grundfarbe" in den Fahrzeugpapieren eingetragen haben, ist somit Bestandteil der Allegeinen Betriebserlaubnis (BE). (Grundfarbe ist gemeint mit "grün" oder "rot" oder "blau" u.ä.m....., also nicht der spezielle Farb-Code des Herstellers). Zugrunde gelegt wird dabei die Schätzung der weit überwiegenden Farbe oder in Zweifelsfällen eben die Nennung mehrerer Farben (wie z.B. in den Papieren des @Ahnungslos).   Dies ist der Zulassungsstelle unverzüglich, spätestens bei der nächsten Ummeldung oder sonstigen Änderung der Papiere mitzuteilen. Papiere werden dann berichtigt, Kostet Verwaltungsgebühr, tut nicht weh.   Nun gibt es aber bzgl. der Farbwahl und deren Interpretation ja Grenzfälle und Meinungsverschiedenheiten bis hin zur Farbsinn- (un-) tauglichkeit (des Fahrzeughalters, Nutzers, Prüfers, Zulassungs-mitarbeiters). Also beispielsweise, ob ein "grün" noch ein "grün" ist oder eher ein "grünblau" oder "blau". Da bedarf es m.E. schon einer Expertise eines ausgewiesenen Fachmannes (oder -Frau), welcher "Grundfarbe" das dann zugerechnet werden wird oder sollte.....In Zweifelsfall ist also geraten, doch vorher sich schlau zu machen und einen Fachmann (oder -Frau), ggf. vom TÜV, zu befragen. Dies gilt auch für die Zulässigkeit von Folien und deren korrekte Anbringung.   Und da wir nun gerade bei den Verboten sind: Sicher unzulässig sind absorbierende oder reflektierende oder gar spiegelnde Farben und Folien. Bei je nach Betrachtungswinkel wechselnden Farben oder Folien ist das wohl (noch) nicht abschließend geklärt und bedarf einer Entscheidung im Einzelfall.....   Das ganze dient wohl der Verkehrssicherheit und nutzt auch den Sicherheitsbehörden bei der Fahndung/Ermittlung (damals, 1978, war RAF-Zeit: für die Spätgeborenen: Das waren Terrorristen).   Ist wohl eher weniger Bürokratie-Willkür und hat mit Verschwörungstheorien m.E. auch weniger zu tun.....   Und meine Erfahrung: Beim TÜV wurde ich länger zurückliegend schon mal mündlich darauf hingewiesen. Aber kein Eintrag im Prüfbericht. Wird also formal wohl nicht sooo eng gesehen. Nur: Wenn das Thema schon mal da ist, kann man ja mal Tipps geben.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.208
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.