Jump to content
Mikele

Lichtsensor Automatik

Empfohlene Beiträge

Hallo , habe mir für meinen Smart Cabrio 450 bei Ebay eine Lichtsensor Automatik + Coming Home Funktion gekauft. Licht soll bei Dunkelheit einschalten und bei Helligkeit aus und eben noch nach dem Verlassen ca. 20 sek. den Weg ausleuchten.

Meine Frage , schliesse ich die Kabel dieser Box hinter dem Sicherungskasten an ? Oder gibt es vielleicht besondere Stellen ( Anschlüsse ) dafür ?

Anleitung ist dabei aber nicht besonders aufschlußreich.

Hab mir gedacht bevor ich was auseinanderpflücke frag ich mal hier.

Gruß

Michael :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mikele am 09.11.2014 um 08:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin...

 

Bist du dir sicher, dass bei diesem Modul eine Lichtsensor Automatik mit verbaut ist?

 

Ich kenne diese Module nur so, dass diese direkt am Sicherungskasten verbaut werden und das Licht einfach automatisch - unabhängig von der Helligkeit - einschalten.

 

Vielleicht hast du ja nen Link, wo du das Modul erworben hast.

 

Gruß

Jo


Jo.gif, einfach nur Jo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch taugt nicht viel, der Sensor wo ich ihn platziert habe ist viel zu anfällig für Schatten und ähnliches, angeschlossen habe ich es beim 451 über die Sicherungsplätze von Abblendlicht li, Abblendlicht re und einer der Standlicht/Heckleuchten, steuert allerdings nicht die Tachobeleuchtung und Schalterbeleuchtung an.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist sowas erlaubt oder gibt es dafür beim 450er auch irgendwelche stvo Vorschriften?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke solch eine Schaltung dann gleich an den strang des lenkstocklichtschalthebels anzuschliessen, dann schaltet die Automatik direkt das licht über den lichtschalter, somit ist dann auch die tachobeleuchtung mit an.

 

Natürlich die Automatik am zündungsplus geschaltet.damit die da nicht den lichtschalter im stand in der früh betätigt wenn keiner im auto sitzt 😁 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum erfreust Du Dich eigentlich an Deinem Cabriolele nicht in dem Zustand, in dem es ist und versuchst nicht jeden Müll, der im Laufe der Evolution dem Fahrer durch die Hersteller eingeredet wurde, daß man das unbedingt braucht, nachzurüsten? 🙄

Wenn das irgendein Universaldreck für Any-Fahrzeuge ist, hätte ich eher Bedenken, meinen schönen Smart damit still zu legen! 😧

 

Wenn Deiner ein 2004er ist, dann solltest Du mal die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, ob Du nicht unter dem Stichwort "Umgebungslicht" einen Teil Deiner Wünsche evtl. bereits realisieren könntest. 😉

 

Mein Licht in Abhängigkeit von der Fahr- und Witterungssituation ein- und ausschalten kann ich dann schon noch selbst, da brauche ich keine beknackte Automatik dafür! 🙂

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb Broxin:

Natürlich die Automatik am zündungsplus geschaltet.damit die da nicht den lichtschalter im stand in der früh betätigt wenn keiner im auto sitzt 😁 

 

Dann funktioniert ja die "Coming Home-Leaving Home" Funktion bestimmt bestens, weil Du dann noch ein Modul nachrüstest, das die Zündung um 30 Sekunden zeitverzögert ausschaltet und sie bereits einschaltet, wenn Du noch gar nicht am Fahrzeug bist! 😁

Oder wie soll die sonst bei ausgeschalteter Zündung zur Verfügung stehen? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

hier wurde beschrieben,

wie die Coming-Home-Leaving-Home Funktion sowie die TFL Funktion
freigeschaltet werden kann

Best ✌️ 

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb GrandStyle_06:

Moin,

hier wurde beschrieben, wie die Coming-Home-Leaving-Home Funktion sowie die TFL Funktion
freigeschaltet werden kann

 

Genau so ist es, in der Elektronik des SAM ist eigentlich alles schon implementiert und muss nur freigeschaltet werden.

Da würde ich garantiert nicht versuchen, da mit zusätzlichen Modulen irgendwas zusammen zu frickeln.

Da wäre mir der Smart zu schade für! 🥺

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.11.2014 um 09:20 schrieb Mikele:

Licht soll bei Dunkelheit einschalten und bei Helligkeit aus

 

Das funktioniert aber nicht mit der Coming-home Freischaltung in der SAM. Dafür brauchst du einen Sensor. 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

mein 451 hat den Regen-Licht-Sensor, Coming-Leaving-Home ist nice und die Wischerfunktion will ich nicht unbedingt missen, aber die Lichtfunktion nutze ich gar nicht. 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.