Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Focus-CC

Winterreifen oder Ganzjahresreifen

Empfohlene Beiträge

In der noch aktuellen Autobild Nr. 39 vom 26.09.2014 ist ein Test über Ganzjahresreifen.

 

Sehr interessant ist dabei dass sie die Leistungen mit denen von Sommer- und Winterreifen vergleichen.

 

Und erstaunlich, ein GJR schlägt doch tatsächlich einen Winterreifen bei der Zugkraftmessung !

Gleich mehrere sogar den Winterreifen beim Bremsen auf Schnee.

 

Ein sehr informativer Test und eine Entscheidungshilfe für viele die vor der Frage stehen ob sie Winter- UND Sommerreifen kaufen sollen oder doch GJR.

 

Leider, sehr schade dass es die Testsieger-Reifen (noch) nicht in der Smart-Passion-Trennscheiben Größe gibt.

Aber ggf. in anderen Größen für SMART ?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 02.10.2014 um 15:14 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer denen glaubt, kauft sich keine :)

 

Ich fahre den Quadrac Lite, den ersten grünen GJR, hervorragend auch auf den Höhen des Westerwaldes. Sind auf meinem Stromer drauf (Nissan Leaf).

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Passion Cabrio, CDI, 2010, 54 PS. Innen Rot!

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ADAC .... :lol: :roll:

 

Der Quadrac lite ist auch im Test, hat ganz gut abgeschnitten, 3. Platz.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.10.2014 um 20:34 Uhr hat Moritz7 geschrieben:
Ich frage mich immer was die Dinger für einen Sinn machen ?



Gruß Moritz

 

Hallo Moritz,

 

sie dienen der Fortpflanzung, in ihnen werden die Samen erzeugt, die die Eizellen deiner Partnerin befruchten. Auch wenn es für dich befremdlich scheinen mag, gehören sie doch zu deinem Körper.

 

Du meintest doch die Dinger - oder ?

 

Gruß

Marc :-D

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.10.2014 um 20:34 Uhr hat Moritz7 geschrieben:
Ich frage mich immer was die Dinger für einen Sinn machen ?



Gruß Moritz



 

 

Es gibt auch Bildbände mit Fotos und Skizzen, die findest du in der Bücherei im Regal unter Sexualkunde.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.10.2014 um 18:39 Uhr hat hp2 geschrieben:
Wer denen glaubt, kauft sich keine :)




 

Ich habe eben mal die beiden Tests so grob übereinander gelegt und musste erst mal kräftig lachen.

 

Die ADAC - Werte der 4 Reifen (alleine schon nur 4 , ärmlich ... ) decken sich in keiner Weise mit den 10 gestesten Reifen der AutoBild.

 

www.autobild.de/artikel/ganzjahresreifen-test-2014-185-60-r-15-5312876.html

 

Der Uniroyal, der beim ADAC völlig verrissen wird, der hat Platz 4 von 10 bei der Autobild..

 

 

Hat Uniroyal da ggf. zu wenig Schmiergelder an den ADAC und seine weißhaarigen "Weisen" gezahlt ?

 

Direkt zum Test:

 

www.autobild.de/bilder/ganzjahresreifen-test-2014-5316176.html#bild2

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.10.2014 um 11:36 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, hab mir jetzt mal nen satz hankook organisiert. Viel auswahl gibts ja net...

-----------------

Gruß,

 

Martin

 


Gruß,

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf reifentest geb ich garnix mehr, gewinner is meist der Hersteller mit der größten Werbeanzeige im Heft.

Ganzjahresreifen konnte ich bisher zwei Modelle ausprobieren.

Der Wintertac, ein billiger Baumarktreifen war bei Regen fast unfahrbar, hatte null Seitenführung und wurde nach zwei Jahren vom TÜV bemängelt wegen Porösem Gummi, sind mit etwa 6mm Restprofil entsorgt worden.

 

Ganz anders dagegen der Goodyear Vector, bei jedme Wetter ganz bruachbar, einzige wirkliche Schwäche das Abrollgeräuch wie bei einem Geländereifen, ab 100kmh hörte man im Corsa nur noch die Reifen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moritz,

 

du musst aber zugeben, dass es eine Steilvorlage war :-D

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte vorne glaub garkeine Auswahl bei dem 135 70 und hinten auch noch sehr begrenzt bei dem 175 55.

-----------------

Gruß,

 

Martin

 


Gruß,

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

 

zu den GJR - ich habe bei meinen Pulse-Felgen 175/195 vor 2 Jahren die Hancook Optimo 4S montieren lassen. Im ersten Jahr waren sie richtig gut - und bei Regen sogar einen Tick besser als die zuvor montierten (5 Jahre alten, 65000 Km gelaufenen) Continental Premium Contact. Im Folgejahr, haben sie ein wenig abgebaut, nicht dramatisch aber schon merklich rutschiger als bei fabrikneuen Reifen.

 

Hier in Hamburg ist es ein guter Kompromiss, wobei die spezialisierten Reifen natürlich immer einen Vorteil haben.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marc,

 

genau die gleiche Beaobachtung mache ich bei meinen Optimo auch. 1. Jahr prima, 2. Jahr ganz ok, 3. Jahr, naja...

 

Jetzt müssen sie im 4. Jahr ran und ich überlege ernsthaft ob ich mir nicht was Neues hole. Dann ggf. 2x Winter für die VA - da es ja die Testsieger bei den GJR nicht in 155/60 R15 gibt.

 

@ Relaxo

 

Goodyear Vector auf dem 2. Platz und der Hankook 7. Rang. Ich denke das ist absolut objektiv und scheint nicht "gekauft" .

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.10.2014 um 14:30 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.