Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rosensmart

Fußraum Fahrerseite naß - Fehlender Schlauch Batterie?

Empfohlene Beiträge

Unter dem Teppich bei den Pedalen im Fußraum des Fahrers sammelt sich in meinem Smart Wasser. Von oben scheint es nicht zu kommen. Es wurde festgestellt, dass der Entgasungsschlauch meiner Batterie fehlt. Kann es sein, dass durch die Öffnung am Unterboden Wasser eintritt? Auch wenn die Batterie auf der Beifahrerseite angebracht ist?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eher nein :roll:

 

welches Baujahr ist Dein Smart???

 

In den meisten Fällen ist eine undichte Frontscheibe der Übeltäter!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder von der Beifahrertür. Fröhliches suchen.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im anderen Fred steht doch Frontscheibe undicht, dadurch SAM angegammelt.... :roll:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 1996.

 

Ja, zuerst habe ich gesehen, dass Windschutzscheibe undicht ist. Fahrer- und Beifahrerseite waren naß. Scheibe wurde dann ausgetauscht.

 

Nun sammelt sich aber weiterhin Wasser unter Teppich auf Fahrerseite.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rosensmart am 29.04.2014 um 18:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 1996??????? :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hast du den Fehler gefunden hab das Problem auch ab und zu dazu kommt noch dieser Komige Geruch so ne Art muffig hab mittlerweile schon 3 Duft Bäume drin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse noch mal die häufigsten Undichtigkeiten zusammen.

a) Die Frontscheibe kontrollieren. Man sieht bei Regen die Wasserläufer über den Rahmen laufen. Und da kommt richtig viel, selbst wenn Du nur einen Tropfen siehst. Behilfsweise kann man ein zusammengerolltes Handtuch an die Frontscheibe legen.

b) Die hinteren Seitenscheiben werden nach einiger Zeit undicht und müssen abgedichtet werden. Wenn das bei Deinem Smart noch nicht erledigt wurde, ausbauen und selbst abdichten.

c) Wasser läuft gerne über den unteren Teil der Türdichtungen rein. Bei mir zumindest ist das immer nur wenig. Ich sehe beim Einsteigen dann immer das da Wasser innen auf der Dichtung im Einstiegsbereich steht.

 

Über die Öffnung unten an der Batterie läuft da nichts rein, selbst wenn der Gummipfropfen fehlt. Da ist doch noch der Unterbodenschutz darunter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Stefficris

Bin noch weiter auf Spurensuche. Muffigen Geruch habe ich zum Glück nicht. Trockne die Feuchtigkeit immer gleich raus, indem ich Zeitungspapier unterlege und den Teppich etwas anhebe.

 

@ ottomike

Frontscheibe wurde bereits ausgetauscht.

Bei einer der hinteren Seitenscheibe hatte ich heute oben ein paar Wassertropfen entdeckt. Selbst ausbauen und abdichten kann ich nicht. Mit welchem Preis muss ich in smart-Werkstatt rechnen? Kann man das auch von einem Autoglaser günstiger machen lassen?

An den Türdichtungen am Boden habe ich heute auch etwas Wasser entdeckt. Hast du bei deinem Smart nichts dagegen gemacht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hinteren seitenscheiben abzudichten ist echt kein Hexenwerk!!!

 

Woher kommst Du...es wird Dir dabei sicher jemand helfen!!!!!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ein Cabrio. Mit der "hinteren Seitenscheibe" meine ich das hintere Stück der Seitenscheibe an der Türe, die sich nicht öffnen läßt. Nicht etwa die Seitenscheibe beim Kofferraum des geschlossenen Smart.

 

Kann ein Gummipflegemittel noch helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, Du hast ja n Cabrio. Ich hatte das Coupe gemeint...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frontscheibe wurde bereits vor einigen Wochen getauscht.

 

Trotzdem habe ich unter dem Teppich auf der Fahrerseite (nur vorne bei den Pedalen) immer wieder Näße. Trocknet dann immer wieder auf. Aber wenn er dann in der Sonne steht, ist's danach wieder naß. Seltsam oder?

 

Hat jemand eine Erklärung dafür?

 

Den heutigen Regen hat die Fahrerseite gut überstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegen die Dichtungen der Seitenholme richtig auf?

Oftmals wird die vordere "Gummilippe" der Holme beim Einsetzen nach unten abgeknickt (die Dichtung muss jedoch oben gerade aufliegen).

 

Bei mir war es die Türdichtung, zu sehen an den Wasserspuren im Inneren der Seitenfenster.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nico1977 am 07.05.2014 um 19:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was auch oft wirkung zeigt bei defekten türgummis.....mit nem schleifpad den gummi aufrauen und dünn melkfett drüber streichen.......

-----------------

logo.png

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern durch die Waschanlage gefahren. Am Fenster bei den Außenspiegeln ist Wasser reingelaufen.

 

So viele undichte Stellen an meinem Smartie..! Was kostet es eigentlich, die Dichtungen an der Türe sowie die an den Holmen (Cabrio) auszutauschen?

 

Und wieder, nachdem er in der Sonne stand, etwas Feuchtigkeit unter dem Teppich bei den Pedalen. Schwitzwasser? Ist das normal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dichtung läuft von der Fahrertür nach vorne über den Scheibenrahmen, dann über die Beifahrertür nach hinten über den Kofferraum zurück zur Fahrertür.

 

Die Dichtung gibt es meines Wissens nur als Gesamtteil und kostet gute 500.- €.

 

Eine Dichtung für die Dachholme gibt es nicht einzeln sondern wohl nur mitsamt dem Dachholm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.    Standorte auf Karte     User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich NobbyNobbs                       Star Diag./Xentry/DAS       54290 Trier Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Vielen Dank an alle hilfreichen Engel, die Ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.