Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bine67

AGR Ventil reinigen oder neu?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben!

 

Mein Kleiner (CDI) hat jetzt rund 210.000 km runter und läuft noch immer!

 

Vor ein paar Wochen nun ging er allerdings auf der Autobahn in den Notlauf und es ging quasi gar nichts mehr ... Nach Aus- und Anmachen des Motors war dann alles wieder ganz normal.

 

Bin aber trotzdem in die Werkstatt gefahren, da ich sicher sein wollte, dass es nicht gröberes ist.

 

Das Auslesen des Fehlerspeichers in einer freien Werkstatt ergab, dass das AGR wohl hin ist.

 

Ich habe hier einiges zu dem Thema gelesen und die Meinungen hier gehen ja ziemlich auseinander.

 

Was ist besser? Säubern lassen oder ein neues einbauen lassen?

 

Ach ja, vielleicht habt ihr ja auch noch nen Tipp, wer sowas günstig macht hier im Raum München?

 

Danke und liebe Grüße! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das SC wird dir das AGR wohl eher nicht reinigen sondern dir ein neues Verkaufen.

 

Ich selbst würde reinigen und anschließend verschließen. Dann gibts keine Probleme mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

türlich reinigen .. tststs

und verschließen

 

ach ja .. und wenn die sagen es ist hin ..

dann ists nicht der Ventil Teil sondern das elektrische Teil (war bei mir auch so)

und das geht nur als neu Teil oder gebraucht bei ebay oder so ..

das lässt sich nicht zerlegen .. oder sagen wir mal so .. nicht so einfach ..

[ Diese Nachricht wurde editiert von fulcrum am 08.10.2013 um 19:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Reinigen musst du das Ding komplett ausbauen und zerlegen, ohne Ausbau wird das ne Katzenwäsche die nicht lange hällt! Gibt gute Anleitungen usw. kann eingendlich jeder, sind nur Paar schrauben!

-----------------

kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht sogar alles von oben sehr gut, ich mache das schon im Schlaf.

Keine große Sache, und ob das Elektronische Teil defekt ist, wage ich auch noch zu bezweifeln.

Zu 99% hängt nur das Ventil, komplett zerlegen reinigen und mit Dichtscheibe einbauen und die nächsten 210000 können kommen ;-)


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Coooooool! Vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Antworten!

 

Klar, ins SC fahre ich nicht!

 

Meint ihr, ich als Frau kann mich da ran wagen?

 

Oder hat einer von euch Lust, sich ein paar Euronen zu verdienen?

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2013 um 16:27 Uhr hat claudi1968 geschrieben:
Mache das auch umsonst.



 

...das ist sehr, sehr nett! Aber wie ich sehe bist du aus NRW! Ich bin aus München! Vielleicht ein bisschen weit ... Oder bist du hier in Bayern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich mich an Deiner Stelle mal mit dieser oder jener Fakultät in Verbindung setzen!

Die halten auch ab und zu Stammtische ab.

Vielleicht ist da auch ein hilfsbereiter Smartie dabei, der Dich unterstützen würde! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2013 um 17:49 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Dann würde ich mich an Deiner Stelle mal mit dieser oder jener Fakultät in Verbindung setzen!

Die halten auch ab und zu Stammtische ab.

Vielleicht ist da auch ein hilfsbereiter Smartie dabei, der Dich unterstützen würde! :)



 

...das werde ich tun! Danke für den Tipp! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bine

 

Wie es der Zufall will, gleich morgen ist Stammtisch in Siegertsbrunn . Da solltest Du mindestens zwei potentielle Kandidaten für diese Dienstleistung antreffen. ;-)

 

servus

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2013 um 19:49 Uhr hat RKI geschrieben:
Hallo Bine



Wie es der Zufall will, gleich morgen ist Stammtisch in Siegertsbrunn . Da solltest Du mindestens zwei potentielle Kandidaten für diese Dienstleistung antreffen. ;-)



servus

Ralf



 

Hi Ralf,

 

das ist lieb! Danke dir! Leider habe ich ausgerechnet heute keine Zeit.

 

Weißt du vielleicht jemanden?

 

Lg, Bine :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bine,

 

morgen ist Absmarten in Percha. Vielleicht schaffst Du es ja dorthin, damit wir mal reden können.

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2013 um 15:33 Uhr hat RKI geschrieben:
Hallo Bine,



morgen ist Absmarten in Percha. Vielleicht schaffst Du es ja dorthin, damit wir mal reden können.



Gruß

Ralf



 

Hi Ralf,

 

das hab ich leider auch nicht geschafft ... Gibt es sonst ne Möglichkeit?

 

Lg, Sabine :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.