Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FotoFlo

fortwo Erlkönig

Empfohlene Beiträge

Gruselig :o

-----------------

Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse es nicht. Das ist kein Smart, das ist ein Designverbrechen. Wenn der wirklich so aussieht, dann werden wohl die Gebrauchtwagenpreise des 450/1er explodieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich mich wiederhole: das Auto wird so nie kommen! Das ist eine gekürzte Twingo-Karosserie auf einem Erprobungsträger für Fahrwerk/Motor,... klick

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuer mich sehen Grill und Scheinwerfer und die nicht mehr mittig plazierten Instrumente etwas mehr nach Serie aus.

Dafuer, dass die naechstes Jahr fertig sein wollen, ist es aber noch alles recht vage - falls jemand mitliest: Ich moecht mehr sehn, Stichwort Investionsplanung und so

:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleib bei meiner Kugel, Baujahr 2001 :-D

Ziel muss das "historische Kennzeichen" sein.

 

Sind ja nur noch 17 Jahre *g*.

 

Verreckt der Motor, kommt n neuer rein.

Never ever kauf ich nen 451, oder diese "Design-Studie" :(


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.07.2013 um 16:42 Uhr hat turtle geschrieben:
Fuer mich sehen Grill und Scheinwerfer und die nicht mehr mittig plazierten Instrumente etwas mehr nach Serie aus.

Dafuer, dass die naechstes Jahr fertig sein wollen, ist es aber noch alles recht vage - falls jemand mitliest: Ich moecht mehr sehn, Stichwort Investionsplanung und so

:-P

 

...oh mein Gott!

was steht denn 1 Fred über Deinem geschrieben?

 

Man hätte also auch ein Vogelhäuschen draufsetzten können und es dir als neuen smart verkaufen können?! :lol:

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 31.07.2013 um 10:45 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 31.07.2013 um 10:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag mir, worueber ich lachen soll und ich mach mit......

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Na selbstverständlich berichte ich hier von MEINEN (belastenden) Erfahrungen.   Ich habe (zu) lange diese Billigsdorfer-Gschisti-Gschasti-Aldi-Batterien (im Ösiland ist Aldi die Hofer GmbH) gekauft.   Da ich die FB sehr oft benutze, waren die Batterien alle zwei, drei Monate leer. Das wurde mir zu blöd und ich habe eine Markenbatterie gekauft.    Siehe da, Problem erledigt. Jetzt wechsle ich bei beiden Schlüsseln einmal pro Jahr und habe keinerlei Probleme.   Egal welche Batterie-Ausführungen man sonst noch bei den Discountern kauft (AA, AAA, …), im Einsatz bei LED-Taschenlampen oder Handfunkgeräten …… alle machen früher schlapp als gute Markenbatterien.   Das sind meine praktischen Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe.    Ich habe die Batterien nicht wegen dem günstigen Preis im Discounter gekauft, sondern weil es praktisch war und ich die beim täglichen Einkauf direkt an der Kasse mitgenommen habe.   Ich bezahle lieber mehr Geld und spare mir meine kostbare Zeit, die fürs oftmalige Wechseln draufgeht.   Und unterm Strich kommt die Markenbatterie (auf Grund der längeren Haltbarkeit) zumindest für den Einsatz in der FB beim Smart günstiger als wenn man 10 Knopfzellen zu 69 Cent kauft. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.