Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
go1972

Original Tagfahrlicht

Empfohlene Beiträge

Wir haben einen 2011 Smart fortwo mit originalem Tagfahrlicht.

So langsam verabschieden sich die einzelnen LED´s rechts sind alle 5 dunkel und links 1.

Laut Smart soll eine Einheit über 100 Euro kosten.

Bischen Heftig für 5 LED´s.

Gibts das irgendwo billiger evtl. auch nur die einzelnen LED´s ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Garantie?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir vorstellen, dass das SC gesagt hat, dass Leuchtmittel Verschleißteile sind und nicht unter die Garantie fallen - gell AL... :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo go1972

 

Es gibt eine guenstige Lösung von Philips (DayLight 4 LED(ca. 64EUR)

oder 8 LED (>100EUR) )

Leicht zu montieren ca. 1 Std.. Hab ich für meinen CDI und meinen ED

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Shovelman_de am 06.06.2013 um 15:53 Uhr ]


Grüße aus dem hohen Norden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde da auf die Gewährleistung pochen, denn LEDs dürfen nicht so schnell kaputt gehen. Da kann es sich nur um einen Mangel handeln.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.06.2013 um 14:23 Uhr hat maxafe geschrieben:
Also ich würde da auf die Gewährleistung pochen ...

Ich auch.

Bei mir haben sie es auch versucht.

 

Vier Tage meiner, vorne rechts Hauptscheinwerferbirne defekt. Dazu kam noch eine festgegammelte Antenne und ein Scheibenwischer der bei Stufe "schnell" am rechten Scheibenrahmen anschlug.

 

Alles Gewährleistung.

Also, nicht locker lassen.


Ich wollte immer etwas Rotes, was in drei Sekunden auf 130 ist. Heute besitze ich eine rote Waage ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger gehen auf Garantie und werde bei Brabus geordert.

Mal schauen wie lange Sie dann dieses mal halten.

103 € Brutto / Stück ist schon heftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.