Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Snakeeyes

Öle beim Smartie

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

Welches Motoröl sollte ich nehmen für meinen 450er 599cc 61PS?

Und stimmt es das Motoröl = Getriebeöl ist beim Smart?

 

Hat man mir mal gesagt???

Ich habe zwar ein anderes Fahrzeug mit Turbo allerdings kommt da entweder Castrol 10w 60 rein oder Mobil1 5w 50.

 

Bitte um Hilfe :-?


Grüße

Mika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei normaler Fahrweise und den Temperaturen in Deutschland reicht ein 5W30.

 

Zitat:

"Und stimmt es das Motoröl = Getriebeöl ist beim Smart?"

 

Nein, das stimmt nicht.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 13.02.2013 um 06:37 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre im Motor 10W40

und

im Getriebe ATF

mfg

doggebuster :lol: :o


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motorenöl nehme ich Mobil 1 0W40. :o

 

 


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Viskosität sagt leider nicht viel über die Qualität eines Öles aus.

 

Nimm eines von dieser Liste.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oft sollte man das Getriebeöl wechseln?

 

Motoröl alle 7600km wenn ich das richtig lese!


Grüße

Mika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Getriebeöl ist eigentlich von Smart gesehen eine lifetime Füllung, d.h. es müsste eigentlich überhaupt nicht gewechselt werden.

Trotzdem ist es natürlich so, daß auch dieses Öl altert und es auf keinen Fall schadet, wenn es mal gewechselt wird!

Auch wenn sich keine Verbrennungsrückstände oder Kondensate darin sammeln können wie z.B. beim Motor und sich der Abrieb beim Getriebe normalerweise in Grenzen hält, berichten viele von verbessertem Schaltverhalten nach einem Wechsel dieses Öls!

 

Das Intervall ist jedem seins, aber ich würde einen Wechsel mal bei 100 tkm ansetzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2013 um 09:38 Uhr hat Snakeeyes geschrieben:
Motoröl alle 7600km wenn ich das richtig lese!

Wo steht denn das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2013 um 00:21 Uhr hat Snakeeyes geschrieben:
Und stimmt es das Motoröl = Getriebeöl ist beim Smart?
Hat man mir mal gesagt???

Demjenigen, der so etwas sagt, kannste ausrichten, daß er in Zukunft wohl besser keine Aussagen mehr über den Smart macht! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oben steht alle 7500km Motorölwechsel.

 

Der das gesagt hat das Motoröl gleich Getriebeöl ist habe ich heute schon auf den rechten Weg gewiesen. :roll:

-----------------

Grüße

Mika

 


Grüße

Mika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7500 km ist wirklich sehr wenig, kann aber z.B. bei reinem Kurzstreckenbetrieb schon sinnvoll sein.

 

Offiziell sind es 15.000 km oder 1 Jahr beim 450 Benziner.

 

Lässt du den Ölwechsel machen? Dann nimm ein Öl nach MB229.5 und überschreite das offizielle Intervall nicht.

 

Machst du den Ölwechsel selbst? Dann kannst du auch ein Öl nach MB229.3 nehmen (z.B. das Highstar von Praktiker (heißt jetzt glaube ich anders)) und etwas öfter wechseln.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall sollte MB 229.5 oder 229.51 drauf stehen.

Soweit zur QUALITÄT .

 

Jetzt zur Viskosität:

 

"Normalfahrer" mit Strecken ab 15km sollten/könnnen das 5-30 nehmen. Von mir aus auch ein 0W40, bspw. das M1, das habe ich im Focus, der sieht viel BAB mit Pedal to the Metal.

 

Ich persönlich schwöre in so kleinen Motoren wie beim Smart, bei meinen 2x täglich 15 Kilometer KURZstrecke auf ein 0W-30.

 

Das Öl wird auf Kurzstrecken einfach nicht warm. Ich bilde mir ein dass die Maschine bei Null Grad Start auf den ersten 3 Kilometer mit dem 0er "quirliger" ist .

 

PS: Der Wechseltermin, wenn nicht 2x im Jahr, sollte bei 1x jährlich, grundsätzlich auf das Frühjahr (April ?) fallen damit die Winter-Kaltstartkondensate raus kommen.

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 13.02.2013 um 13:33 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

229.3 Freigabe reicht doch für den Smart.

Mit dieser Freigabe kannst du immer 15 tkm fahren. Also kannst du das Praktiker Baumarkt Leichtlauföl einfüllen .Hersteller ist Addinol früher unter der Bezeichnung "High Star" verkauft.

"Motoröl für PKW mit verlängerten Ölwechselintervallen (30.000 km)".

 

229.5

Kraftstoffeinsparendes Motoröl für noch längere Wechselintervalle der Fahrzeuge ab Modell 2002 mit Wartungsrechner. Spezielle Anforderungen über dem Leistungsniveau ACEA A3/B3. Einsetzbar für alle PKW Benzinmotoren und Dieselmotoren. Dieses Motoröl kann auch bei Vorschrift 229.1 und 229.3 verwendet werden .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2013 um 19:43 Uhr hat tooosmart geschrieben:
229.3 Freigabe reicht doch für den Smart.

 

Offiziel ist MB229.5 vorgeschrieben. Klick

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 13.02.2013 um 20:03 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   seit ein paar Tagen gibt's zwei Streithähne im Forum, die mir regelmäßig Meldungen und Nachrichten schicken, den jeweils anderen betreffend. Da wurden schwere Anschuldigungen erhoben. Und es wurde öffentlich beleidigt.   Im Dialog mit mir gab ich Empfehlungen, die aber leider, obwohl von der anderen Seite zugestimmt, nicht genau so, wie vereinbart, eingehalten wurden.   Daraus ist nun ein Riesen-Streit entfacht, der die Stimmung im Forum vergiftet. Wir blicken auf fast 25 Jahre smart-Forum zurück und haben bald 65.000 User. Wer glaubt, dass wir uns die Freude am smart und dem konstruktiven Austausche und freundlichen Miteinander durch so etwas vermiesen lassen, sollte vielleicht ein zweites Mal darüber nachdenken, ob er das möchte.   Wer Leute einer Ungesetzlichkeit bezichtigt, sollte dafür hieb- und stichfeste Beweise haben, bevor er es öffentlich macht! Dass der Grundgedanke eine Warnung für andere sein soll, ist mir klar, aber das geht nun mal nicht ohne handfeste Belege.   Und ich meine Beweise von offizieller Seite, nicht vom Hörensagen. Dann kann man gerne auch öffentlich eine Warnung für andere User aussprechen, um denen negative Erfahrungen zu ersparen. Ich wiederhole nochmal: Offizielle handfeste Beweise. Sonst sind wir 2024 ganz schnell wieder im dunklen Zeitalter der Hexenverfolgungen, während der jedermann jeden denunzieren konnte.   Genauso verhält es sich beim Thema "Rufmord". Auch hier gilt: DE-eskalierend reagieren, konstruktiv Stellung nehmen, Offenheit zeigen, vielleicht sogar belastbare Fakten kommunizieren, die die Anschuldigungen aushebeln. In jedem Fall nicht mit Zähnen und Klauen übereinander herfallen und das auch noch öffentlich, nur um die große Bühne zu nutzen.   Getrennt voneinander kann ich die Beweggründe beider Kontrahenten verstehen. Aber a) steht es mir nicht zu, eine Seite zu priorisieren. Ich bin nicht König Salomon. Und b), wie schon oben geschrieben, gehört sowas nicht öffentlich in unser Forum, solange die Sachlage nicht offiziell geklärt ist.   Es gibt Behörden, die sich um so etwas kümmern. Und genau das habe ich beiden empfohlen; sich an die entsprechenden Behörden zu wenden.   Beide User wurden von mir verwarnt und können bis auf Weiteres nur von uns moderiert Beiträge im Forum verfassen. Nach offizieller Klärung der Sache und dem Versprechen an uns, zukünftig die Form zu wahren und auch mal ein Ende zu finden, werden wir diese Entscheidung möglicherweise überdenken. Das smart-Forum ist kein Kindergarten, sondern ein Anlaufort für interessierte smart-Fahrer und-Freunde, die alle erwachsen sind! Zumindest sollte man das nach erworbenem Führerschein sein.   Dieser Beitrag hier dient der allgemeinen Information und wird sofort von mir geschlossen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.929
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.