Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartNorway

Weiss blauer Rauch...Ich glaub ich hab den Papst gewaehlt!

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben.

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Mein Smart (07/2000, Bensin 599 cm) mit 110Tkm vor 10Tkm Austauschmotor zickt mal wieder rum :)

 

Es begann alles mit einem "rucken" waehrend der Fahrt bei Vollgas. Da wurde mir empfohlen die Kerzen zu tauschen, ok gesagt getan. Das Ruckeln war fuer ca 30km weg, dann kam es wieder inkl Motorkontrollleuchte. Die Werkstatt konnte leider nichts defektes feststellen. Vøllig unverstændlich fuer mich, aber naja hier ticken die Uhren etwas anders.

 

Seit kurzem støsst er waehrend dem Gasgeben einen weissblauen Rauch aus, sobald ich vom Gas runtergehe ist der Rauch verschwunden. Ohne das die Motorkontrollleuchte angeht.

 

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im Stand Gasgebe entsteht ein leicht schwarzer Fleck. Was ja auf Ølverbrennung hindeutet, des weiteren riecht der Ølmessstab nach Bensin.

 

Bei Motortausch wurden Risse im Kruemmer festgestellt, sei allerdings nicht schlimm, wurde mir gesagt. Wenn ich in den Motor schaue, hab auch schon unterm Auto gelegen und geschaut, sehe ich etwas Øl am Øldeckel und den drei Schlaeuchen die zum Motor fuehren.

 

So Leute gebt mir mal einen Tipp. Vielen Lieben Dank und Gruesse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wohl eher:

Wer früher stirbt ist länger Tod.

 

Also an den Rissen im Krümmer liegt es nicht (Turbo ist also noch der alte, oder). Ist noch Garantie auf dem Motor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na einen Smartmotor generalueberholt.

 

Und leider Garantie abgelaufen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartNorway am 18.01.2013 um 16:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann sein, hab ich beim smart allerdings noch nicht gelesen, das die mal hin wäre

hört sich für mich eher so an, als wäre in verschlissene zylinder (der mittlere?!) lediglich neue kolbenringe eingesetzt worden... reine spekulation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da musst nicht den smart hassen, sondern nur die richtige werkstatt aufsuchen ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Danke für die Rückmeldung. Tuxxi bekommt 100 Punkte!!! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur eine Verständnisfrage. Wie wird denn im eingebauten Zustand deren Defekt festgestellt?

 

Ob der Motor raus muss weiss ich nicht (viel Platz ist da nicht). Wenn Du den allerdings ausbauen möchtest. Gibt es zwei Wege: mit Achsträger oder nur der Motor (Bremssystem bleibt unangetastet).

 

Einfach mal ein paar Links als Lesestoff.

 

Anzugsmomente

http://www.smart-forum.ch/viewtopic.php?f=15&t=301

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=88530&forum=19&dontignore=&start=0

(Motor überholen 599ccm jg 99 von deniz06, Anzugsmomente auf Seite 4)

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=122825&forum=19&dontignore=&start=0

(pulse611)

 

http://smartfahrer-forum.iphpbb3.com/forum/33019390nx31579/tuning-und-technik-f43/anleitung-ausbau-antriebseinheit-motor-450-t333.html

(Ausbau Getriebeeinheit - höherer Aufwand als „nur“ den Motor auszubauen)

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=126342&forum=19

Motor Ausbau ohne den Rahmenträger (mit Bildern)

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottomike am 21.01.2013 um 15:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 700er habe ich den Kopf bei eingebautem Motor demontiert - das sollte beim 600er auch gehen.

Aber ob das zweifelsfrei die Dichtung und nur die Dichtung ist, das steht ja mal nur so im Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.