Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabeoco

div Beleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo meine Smarties

 

Ich muss dringend an meinem 450er hinten die komplette Kennzeichenbeleuchtung wechseln, weil die irgendwie gebrochen sind und nicht mehr richtig festsitzen, dazu möcht ich auch gleich die seitlichen Blinker auswechseln, weil mir scheints auch nicht gerade fest zu sitzen.

Weiss jemand wo man die Teile bestellen kann und kennt jemand in Weil am Rhein Lörrach Raum jemand wo mir diese dann montieren kann ?

Liebe Grüsse und allen einen schönen Sonntag


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seitenblinker findest Du zB. in der Bucht, sind nur gesteckt - den Tauch solltest Du selbst duchführen können ;-)

Die Kennzeichnleuchten kosten im SC nicht viel, nur bei den momentanen Temperaturen könnten auch die neuen Fassungen brechen - bohr vielleicht ein kleines Loch (ca.2mm) durch Leuchte und Panel und dreh ne Selbstschneidende Schraube hinein (findest in jeden Baumarkt)

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh zu Bosch, die sind sehr schnell und nicht teuer..

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber was ich weiss, zum Thema kennzeichenbeleuchtung, dass dann Bosch die zwei vom 451 bestellen sollte, weil da die Klemmen nicht mehr aus Plastik sind, stimmt das ?

Hat Bosch das jeweils auf Lager oder müssen die das bestellen ? Weiss das jemand ?

 

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf die Dinger bei Smart, mach die kaputten Kennzeichenbeleuchtungen raus, ziehe die Kabel ab und stecke einfach die neuen in die Aussparung und natürlich vorher die Kabel wieder dran.

Das eine Sache von keinen 5min, das selbe Spiel mit den Seitenblinkern..... :roll:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok vielen Dank. Werd morgen beim SmartCenter vorfahren, mal schaun, ob die das gleich machen können, oder ob ich wiederum aufne Warteliste komm wie auch schon. Hab einfach schlechte Erfahrung gemackt beim SC

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also liebe Leute, das SC will nur die originalen Kennzeichenleuchthalterung reinmachen, ohne die mit Metallbügel, wie ihr es mir empfohlen habt.

eben die billigen Plastikteile für je 12 euro plus Einbau 25 Euro.

Wo kann ich diese sonst im Netz bestellen ? Weil ich suche schon lange aber ich find nichts.

Wer kann mir helfen ?

Vielen Dank

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, was "Die da" im Smart Center einbauen wollen und was Du willst sind doch 2 verschiedene Paar Schuhe.

 

Ich glaube "mein Schwein pfeift". Der Kunde möchte das und wir machen es aber nicht. Mal wieder Typisch.

 

Ich würde mir die von 451 da kaufen, vor der Tür die Dinger wechseln, sodass es auch alle sehen können und die alten, kaputten reinbringen und höfflichst fragen, ob man bereit ist diese zu entsorgen.

 

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kolossos: Du bist mir einer mit guten Ideen :)

Aber weisst du, vielleicht kann ich die irgendwo auch im Internet ja bestellen ?

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

kann mich kolossos nur anschließen, gehts noch........

 

die spinnen wohl.....

 

 

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich meine, irgendwoher sollte man doch die Teile via Internet bestellen können, oder sind wir echt den SC ausgeliefert ?

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2012 um 18:37 Uhr hat cabeoco geschrieben:
Aber ich meine, irgendwoher sollte man doch die Teile via Internet bestellen können, oder sind wir echt den SC ausgeliefert ?

-----------------




 

Also das SC verkauft die Teile nur, wenn sie dies auch einbauen können, sonst wird der verkauf verweigert. Kennt jemand irgendwo evlt ein Versandhändler oder so ?

Ich wär sehr dankbar

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2012 um 19:31 Uhr hat cabeoco geschrieben:
Also das SC verkauft die Teile nur, wenn sie dies auch einbauen können, sonst wird der verkauf verweigert.

So einen Ersatzteilfuzzi würde ich mal fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat! :evil:

Das wird ja immer doller!

Um solche Läden immer einen grossen Bogen machen!

Das darf ja original nicht wahr sein!

 

Was für ein Saftladen ist das denn?

Man kann hier ruhig das Kind beim Namen nennen, dann weiss man wenigsten, wann wir die Sektkorken knallen lassen können, wenn wir hören, daß dieses Center dicht gemacht wurde! :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2012 um 21:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

Es giebt genug andere die Geld verdienen möchten.

Über Google ein anderes SC suchen, telefonisch bestellen und mit der Post zuschicken lassen.

Ich habe schon bei drei verschiedenen SC`s in Deutschland Teile schicken lassen. Versandkosten sind meistens weniger wie das Spritgeld wenn man selbst hinfährt.

 

Ich habe am Telefon vom Teilefuzzi die Teile, Preise und Versandkosten raussuchen lassen. Dann Vorkasseüberweisung oder Rechnung und alles lief bei mir perfekt.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

 

-----------------

db_image.php?image_id=2265&user_id=684&width=423?no_cache=1325000711

ForTwo 451 Coupe, EZ.:10/08, 71(80)PS mhd, Passion, SilverEdition.

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte immer, die Garagisten bei uns in der Schweiz seien nur hochnässig, aber jetzt musste ich auch was anderes leider lernen. Aber find ne gute Idee, da ich ne deutsche Packstation Adresse habe, dass ich einfach andere SC anmaile.

Vielen Dank

-----------------

 

 


Hast du zuviel Geld, dann zieh nach Basel-Stadt. Die haben immer ne Idee für neue Steuern. Die neuste: Die Oekosteuer, absolut einmalig in der CH!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smarte Ersatzteile sollten doch auch bei jeder Sternschrauberbude (Mercedes-Werkstatt Deines geringsten Misstrauens) zu bekommen sein.

Warum immer den weiten Weg zum Smart-Center?

Ein gutes muß es doch haben, das Mercedes sich die Micro Compact Car AG (MCC) einverleibt hat!

 

Gruß,

Horst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   sehr merkwürdiges Problem:   451 CDI, 54 PS, BJ 2009, 120.000 km.   War vor zwei Monaten im Service. Motoröl wurde gewechselt. Bin seitdem 4.000 km gefahren.   Seit 3 Tagen stinkt es um und selbst während der Fahrt im Wagen bestialisch nach verbranntem Motoröl. Der Gestank kommt nicht durch die Lüftung rein, aber aus dem Kofferraum. Motordeckel ist richtig zu. Aus dem Auspuff des laufenden Motors kommt der Gestank auch nicht.   Mache ich den Motor aus und auf Beifahrerseite im Kofferraum den Plastikdeckel auf, über den man die Rücklichter wechseln kann, kommt der Duft selbst da hoch.   Mache ich bei laufendem Motor den Motordeckel auf, stinkt es zwar (so wie überall hinter dem Wagen) aber es qualmt nichts. Es stinkt sogar wenn man den Motor morgens bei 5 grad anmacht und gerade mal 500 m gefahren ist, daher bin ich mir da nicht sicher ob da Motoröl auf heißen Auspuffstellen verdampft etc!   Ölflecken habe ich in der Garage absolut keine am nächsten Morgen!   Am Ölmesstab ist der Ölstand bis kurz unter dem Max-Markierungsstrich. Am Öl am Messtab erkenne ich keine Auffälligkeiten.   Am Öldeckel am Motor ist auf einer Seite etwas ausgelaufen aber man sieht bei laufendem Motor nichts rauskommen.   Der Wagen hatte aber schon im Alter von 4 Jahren mal komische Anwandlungen, dass am Öldeckel ab und zu Öl rausdrückte. Zwei neue Öldeckel gekauft, Problem blieb. Öldeckel mit nem Freund mit gleichem Wagen getauscht, mein Deckel bei ihm dicht, seiner bei mir nicht.   Später war das Problem bis heute weg. Kann’s mir nur so erklären, dass es nur rausdrückt wenn nahe des Maximumstrichs Öl eingefüllt wurde!   Das einzig andere Auffällige seit zwei Wochen, das nicht unbedingt etwas damit zu tun haben muss:   Der Turbo pfeifft etwas mehr als gewöhnlich. Wenn man im Stand etwas Gas gibt klingt er etwas nach Trillerpfeiffe, so wie manche LKW Turbos. Nicht schlimm und nicht so, dass man direkt einen Defekt vermutet wenn man nicht vom Fach ist!   Jemand eine Idee?   Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.100
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.