Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ollibo

Smart-Leasing ohne Anzahlung gesucht!

Empfohlene Beiträge

Es ist soweit. Heute wird das Clown-Mobil zugelassen, und morgen um 16.30 Uhr wird er abgeholt.

 

Endlich ist es geschafft, und die Zeit des Wartens vorbei.

 

Liebe Grüße

 

Andrea

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, toll Olibo,

 

dann auch mal hier herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

 

Warst du denn heute auch in Frechen zum Pressetermin?

 

 

Liebe Grüße

 

Andrea

 

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von clown-mobil am 03.11.2012 um 15:37 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von clown-mobil am 03.11.2012 um 15:39 Uhr ]


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch Ollibo,

viel Spaß mit deinem Smartie und gute Fahrt :)

-----------------

Liebe Grüße von Püppi & Jessie :D

90w6-5-e4da.jpg

 


Liebe Grüße von Püppi & Jessie :D

90w6-5-e4da.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ clown-mobil

 

Mach mal ein paar Fotos bitte, oder gibt es die schon wo?

 

Mein 71PS Passion in weiß und Tridion silber bekomme ich nächste Woche. Ist schon in Köln angekommen. Ausstatung ist das was ab Werk dabei ist + MP3 Radio und Allwetterreifen. Das sollte reichen für die Stadt. Bin mal gespannt was dann in 3 Jahre bei der Rückgabe bei raus kommt.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brotmaschine,

 

da kannst du lange gespannt sein. Ich werd ihn nicht zurückgeben. Danach übernehme ich ihn. :) ;-) :-D

 

Fotos kann ich keine einstellen. Aber da ist eins in dem anderen Leasing-Thread, das hat EON für mich netter Weise eingestellt.

 

Liebe Grüße

 

Andrea

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Thread heißt....Die Batmobile waren aus...., auch im im "werdende Smarties" Forum.

 

 


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sieht ja eigentlich niedlich aus.

 

Am Mittwoch hole ich meinen beim SmartCenter Bonn ab. Bin mal gespannt und freu mich auf die Kugel.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2012 um 21:24 Uhr hat Ollibo geschrieben:
Und für alle Leasinggegner hab ich auch was. Bitte gebt mir Bescheid, falls ich einen groben Fehler eingebaut habe.



Ich habe mal folgende Eckdaten zugrunde gelegt:

Preis: 12.500 , Monatspreis: 99 Euro,



Finanzierung (4,99%).

Ich finanziere ab 0 Euro und zahle 180 Monate lang 99 Euro ab, bis ich den Smart mein eigen nennen darf. Gesamt: 17820,-Euro





Leasing

Ich zahle monatlich 99 Euro für 3 Jahre. Und weil es so schön ist hol ich mir danach noch ein Leasing, und noch eins... Das mache ich 12 Jahre lang (danach ist i.d.R. auch ein eigenes Auto durch): 14256,-Euro. Da 30.000 km in 3 Jahren nicht reichen, rechne ich mit sagen wir 50.000 - also am Ende 80.000km mehr - macht plus 1600 Euro. Also gesamt in etwa 16.000 Euro



Bar

Ich zahle die 12500 Euro bar, anstatt sie 12 Jahre gut anzulegen, und mich hinterher über 5000 -6000 Euro plus zu freuen.



Nun meine Lieben, welches Angebot ist am attraktivsten? Und um direkt auf ein Leasingmanko hinzuweisen (Beulen etc.): 12 Jahre lang wird ein höchstens drei Jahre altes Auto gefahren. Damit sind die Reparatur- und Wartungskosten deutlich niedriger...



So und nun rechnet mal schön und sagt mir, wo ich mich verrechnet habe...



 

Hallo OLLIBO

Halbiere deine Leasingrate auf 49,50 €

und verdopple deine Laufzeit auf 360 Monatsraten

und du kannst den SMART als anerkannten Oldtimer wieder Gewinnbringend verkaufen :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Leute die nicht so auf das Geld achten müssen und immer was neues fahren wollen macht das schon sinn.

 

Ich kaufe mir doch keinen alten Smart und stecke dann die nächsten Jahre wegen irgendwelcher Macken noch Geld rein. Das geht hier mit sicherlich nicht auf. Werde hier noch das 3. Jahr Garantieverlängerung abschließen und habe die Zeit ruhe. Mache die Wartungen wie es soll und das war es dann.

 

Nach drei Jahren werde ich mir was neues leasen, ob dann auch wieder nen Smart wird sich die nächsten Jahre zeigen wie sich der jetzige so schlägt und was der Nachfolger so bringt.

 

Habe die Tage auch ne Broschüre bekommen die einen aufklärt was bei Abgabe geht und was nicht.

 

Kurzer Auszug was geht bei Übergabe:

 

Dellen/Beulen bis 2cm Durchmesser ohne Lachbeschädigung

Maximal 2 Dellen pro Bauteil

Maximal 6 Dellen am gesamten Fahrzeug

 

Steinschläge bis 3mm Durchmesser

Maximal 3 auf einer Fläche von 10x10cm

 

Sommerreifenprofil muss 3mm betragen

Winter/Allwetter 4mm

 

Bin vorher 9 Jahren einen Audi gefahren und hatte weder Beulen noch größere Steinschläge.

 

Wer also vernünftig mit dem Fahrzeug umgeht dürfte bei der Rückgabe eigentlich keine Probleme haben. Aber, wie gesagt, das sieht man dann in drei Jahren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Meine Erfahrung: Ging hier problemlos mit Loctite 648 (Fügung Welle/Nabe).   Hintergrund: Die beiden Smarts 450er hier sind die ersten "modernen" Fahrzeuge (mit ABS und ESP). An dem 2005er Modell stand ich im 09/2014 bei KM ca. 112 000 KM vor der Herausforderung eines durch Unterrostung aufgesprengten ABS-Ringes auf der hinteren ATW, der andere Ring sah auch schon arg verrostet aus....(ABS uns ESP-Lämpchen leuchteten sporadisch, dito Eingriff ESP, scheinbar fahrtechnisch grundlos....). Im Markenpalast (in Hamburg) wollte man für eine Reparatur ersthaft einen 4-stelligen Betrag haben, man hätte einfach beide ATW komplett gegen NEU getauscht (wobei die neuen ATW an der Paarung ABS-Ring/GLG wiederum NICHT gegen Unterrostung geschützt wären (sind wohl nur aufgepresst/aufgeschrumpft).   Preiswerte zeitwertgerechte Reparatur: Die ABS-Ringe gibt es einzeln für geringe Beträge im Versand zu kaufen.....ATW ausgebaut, alten defekten Ring abnehmen, runterschlagen, GLG-Körper anhand des neuen vorliegen Ringes so weit runterschleifen (ging hier an einem handelsüblichen Schleifbock), daß der neue Ring gerade so "saugend" ohne Gewalt an die Einbau-Position geschoben werden kann (Einbaustelle vorher ausmessen, falls kein "Muster" /andere ATW zur Hand). Mit Klebemittel den neuen Ring spaltfüllend aufkleben und aushärten lassen. Danach noch "Lackaufbau der gesamten ATW in optisch ansprechend schön" (das Auge schraubt hier mit).   ATW wieder einbauen. Probefahrt: Lämpchen bleiben aus, kein fahrtechnisch grundloser Eingriff des ABS/ESP. (Nunmehr seit 11 Jahren und weiteren ca. 130 000 km. Zugegen: Die ATW sehen z.Zt. nach 11 Salzwintern nicht mehr sooo toll aus.....).   Was mich ein wenig wundert: Der andere 450er (2006er Modell) hat noch die werksmäßigen ABS-Ringe an den ATW hinten. Da war (noch) nichts defekt, sehen aber auch nicht mehr gut aus.... Bei ähnlichem Fahrprofil und ähnlicher KM-Leistung (nun auch deutlich über 200 000 KM).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.