Bevor ich vielleicht noch mit den ausgeborgten roten Nummern eine Ölspur aus meiner Halle ziehe,lass ich das Ding erstmal laufen und schaue ob alles dicht ist. Im Fall der Inkontinenz wäre es nämlich vorbei mit den roten Nummern und letztlich für mich schlimmer als vielleicht ein gefressener 600er.
Auch scheint ihr alle zu vergessen,das es hier quasi um einen 450iger mit MHD geht.Nur in diesem Fall halt um wirkliches Mindeshaltbarkeitsdatum.
Das Ding muss bis zum Ende des Tüv in 13 Monaten fahren.Ca.5000km sind da als Laufleistung ausreichend.
Palliatives Begleiten bis zum Juni 26.
Natürlich ist das viel Murkks was ich hier mache aber nochmal es geht hier nicht um eine Revision oder Überholung des Motors sondern darum den Smart einfach am Leben zu erhalten.
-Steuerketten mit Schienen,Spanner und Ritzel
-3 × Auslaßventil+6 Schaftdichtungen und alle Ventile eingeschliffen
-ZKD + Schrauben
-Pleuellager
Öl,Luft,Kerzen
Das war es glaub ich.Hat alles ca.200€ gekostet und wenn es läuft freu ich mich.
Und ein letztes Mal:Mein eigenen Smart würde ich so nicht reparieren .
Und das Öl hab ich nach dem Probelauf nochmal gewechselt. Um nicht noch mehr Diskussionen anzufachen,verrate ich den Hersteller und die Sorte nicht.😄
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.