Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reimero

Versicherung

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forengemeinde, was zahlt ihr eigentlich so an Versicherung für die Knutschkugel.

Ich zahle ca. 340€ im Jahr (inkl.Rabattschutz) bei 48% (SF 4) nur Haftpflicht

 

-----------------

----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von reimero am 26.06.2012 um 12:50 Uhr ]


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450 EUR Vollkasko für mein CDi Cabrio bei SF 3 durch Partnervertrag (beide Autos bei der selben Versicherung)

 

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich zahle im Jahr 245 für Vollkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung. ( SF 13)

:-D


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

welchen Erkenntnisgewinn soll diese Frage bzw. die gegebenen Antworten darauf bringen?

Jede Versicherungsprämie wird individuell anhand der persönlichen Merkmale (Wohnort, Alter, Garagenstellplatz, alleiniger Fahrer etc.) berechnet.

 

Deshalb sind derartige "Vergleiche" bzw. die eingangs gestellte Frage schlicht und ergreifend: Schwachsinn weil nichtssagend und bedeutungslos...!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.06.2012 um 21:38 Uhr ]


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2012 um 21:36 Uhr hat Raaalf geschrieben:
Hallo,



was soll diese Frage un die Antworten darauf bringen? Jede Versicherungsprämie wird individuell anhand der persönlichen Merkmale (Wohnort, Alter, Garagenstellplatz, alleiniger Fahrer etc.) berechnet.



Also sind solche Vergleiche bzw. die eingangs gestellte Frage schlicht und ergreifend: Schwachsinn weil nichtssagend...!

 

:roll:

 

Dann schau sie dir nicht an ;-)

 

Ich find's interessant, für mich bezahlen allerdings meine Eltern, hach das Studentenleben :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2012 um 21:41 Uhr hat Raaalf geschrieben:
Danke, super Antwort...!

 

Genau das dachte ich mir bei deiner ersten Antwort auch!!

 

Das der zu zahlende Betrag auf verschiedenen Faktoren basiert ist jedem wohl klar, dennoch ist es doch wie ich finde interessant zu wissen wo man im Vergleich zu anderen liegt.

 

Weitere Informationen wären allerdings bei so einem Vergleich zuträglich, das stimmt =)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrissi86 am 26.06.2012 um 21:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finds vor allem deswegen interessant, weil ich irgendwie mit 48% eingestuft bin und trotzdem ca. 340€ bezahlen muss, obwohl wir für nen Swift II nur ca. 180€ inkl. Teilkasko (150SB) zahlen, der bei 40% ist. Fand ich halt recht hoch, weil der Smartie ja eigentlich in ner günstigen Haftpflichtklasse ist (12). Leider rangiert ja Nürnberg bei den Regionalklassen ganz oben mit... :-x

 

 


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zähle 600€ im Jahr.

Vollkasko bei 55%, allerdings auch mit nem Fahrer unter 18, und in einer sehr teuren Regionalklasse.

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

560 € im jahr bei 80% Vollkasko

 

 

-----------------

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackhawk86 am 27.06.2012 um 15:00 Uhr ]


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2012 um 21:36 Uhr hat Raaalf geschrieben:
Jede Versicherungsprämie wird individuell anhand der persönlichen Merkmale (Wohnort, Alter, Garagenstellplatz, alleiniger Fahrer etc.) berechnet.

Deshalb sind derartige "Vergleiche" bzw. die eingangs gestellte Frage schlicht und ergreifend: Schwachsinn (...)

 

Sehe ich tendenziell auch so. Dazu kommen noch die verschiedenen Versicherungsleistungen (Haftplicht, TK, VK, Selbstbeteiligung, Versicherungsumfang).

Für meinen smart waren mit diversen Rabatten (Anbündelungsrabatt, Öffentlicher Dienst/Beamter, Neuwagenrabatt) und der höchsten Versicherung (DEVK Premium) mit 300 EUR SB VK und 0 EUR SB TK 25,99 Euro im Monat (311,88 EUR im Jahr). Mit 300/150 EUR und dem Einstiegstarif waren es unter 20 Euro. 6 Euro machen in diesem Fall schon 23% Unterschied aus. Ohne die Rabatte wäre es noch mehr. Und da haben wir die obigen Punkte noch nicht mal beachtet.

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012)blank.gifSpritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 27.06.2012 um 15:12 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.06.2012 um 15:11 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Quote:


Am 26.06.2012 um 21:36 Uhr hat Raaalf geschrieben:

Jede Versicherungsprämie wird individuell anhand der persönlichen Merkmale (Wohnort, Alter, Garagenstellplatz, alleiniger Fahrer etc.) berechnet.



Deshalb sind derartige "Vergleiche" bzw. die eingangs gestellte Frage schlicht und ergreifend: Schwachsinn (...)

 

 

 


 

Schwachsinn hin oder her ich finde es trotzdem interessant!


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zahle ca. 440 Euro jährlich bei 80%, nur Haftpflicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin Community,   wie im anderen Thread bzgl. Getriebe fahre ich seit kurzem einen Smart 451 84PS Cabrio mit Baujahr 2008 und 87tkm. Nun habe ich paar Fragen, vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Antwort darauf 🤗   1) Ich habe einen AUX Anschluss im Handschuhfach, gibt es eine Möglichkeit vom Zigarettenanzünder hier ein USB Kabel auch in das Handschuhfach, ohne großartig was auszubauen, zu verlegen? Hintergrund: Ich würde gerne per AUX ein Dongle anschließen um dann Musik per Bluetooth vom Smartphone abzuspielen. Aktuell habe ich ein FM Transmitter, den finde ich allerdings durch die nicht bedienung per Radio (Vor/Zurück) nicht sonderlich schick und wenn man doch Radio hören will, ist dass immer ein gesuche..   2) Hat jemand Erfahrungen mit den Philips LEDs Ultinon Pro 6000 Boost Erfahrungen gemacht?   3) Kann jemand einen 2DIN Radio empfehlen, der auch CarPlay per WLAN unterstützt und keine Niere kostet? 😅   Dann Fragen zu den aktuellen Problemen, weswegen der Smart nach ein paar Tagen direkt wieder beim Händler steht:   4) Kann seit Samstag plötzlich den Smart nicht mehr abschließen, er schließt direkt wieder auf - alle Türen und der Kofferraum sind selbstverständlich öfters überprüft worden.   5) Die Lüftung funktioniert nur sporadisch bis eher gar nicht, genauso wie die Klimaanlage (Hier meinte der Händler die müsste befüllt werden, tut er noch) Gibt es hier bekannte Mängel was die Lüftung betrifft? Bei langgezogenen Autobahnausfahrten / Kurven ging die Lüftung immer kurz auf Vollgas und sobald das Lenkrad gerade stand, wieder aus.   6) Ich habe hauptsächlich beim fahren, aber auch manchmal im Stand ein komisches Geräusch von (so meinem Empfinden) vorne rechts. Meistens beim Anfahren. Schwer zu beschreiben, da ich mit dem Auto davor Domlager/Koppelstange und Feder,- Probleme hatte, kenne ich viele Geräusche von vorne, allerdings solch eines noch nicht gehört, eher dunkel und dumpf. Vielleicht kann einer mit so einer Wagen Beurteilung etwas anfangen 😅   Ich bedanke mich schon mal 🙂    Gruß Kevin
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.750
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.