Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

Schland an meinen smartie

Empfohlene Beiträge

Möchte mal einen Beitrag beginnen, in dem möglichst viele smarties ihren kreativen Beitrag zur Euro 2012 zeigen. Wer hat den schönsten, skurrilsten, einmaligsten oder sonst wie smart zur laufenden EM und so fange ich mal an:

 

dsci0004m.th.jpg

 

dsci0005i.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

-----------------

Spritmonitor.de

 

Deutschlands sparsamster mhd

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht echt schick aus!!

 

Sehr ausgefallen und garantiert einmalig - schöner geht es kaum, da die Grundfarbe auch schwarz ist.

Würde an einem anderen Fahrzeug in anderer Farbe sicher nicht so gut wirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin echt neidisch!!

Hätte das Zeug gern für meine Kugel gehabt, geht ja leider nicht!

So hat es bei mir nur für die Überzieher der beiden Spiegel gereicht :cry: .

Aber ich habe noch einen Stetson in den Nationalfarben auf der Laderaumabdeckung liegen :-D .

 

LG

Andrea

-----------------

Don`t worry, be happy!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D TOP

 

Das gefällt!!! ;-)

 

Und da mach ich doch gleich mit im

"smart-Schland-Korso"

 

pg7Cr2CZp50,1.jpg

 

6oEKiahm1ls,1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2012061033_fahne.jpg

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ordentlicher Bürger hilft man gerne dem Staat. Nur wer zählt mich ???? Und vor allen Dingen nicht doppelt ???? Nicht das wir dann im Ländervergleich schwächeln .....

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag es lieber schoen dezent. ;-)

 

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sternfahrer am 23.06.2012 um 14:45 Uhr ]


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist, nochmal. :roll:

 

1536_3563373237343930.jpg

 

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.