Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

Smart BJ 12 zur Sparbüchse mutiert?

Empfohlene Beiträge

Erschreckend das smart 5 Jahre gebraucht hat, dem Auto einen zeitgemäßen Verbrauch zu "spendieren". Ich bin damals, 2007, mit dem 71ps 451er nicht unter 7,5 l gekommen.

Das ist Bananenware, schlimmer als alle anderen Marken an Markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht könnt ihr ja auch alle kein Auto fahren :-?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

img0186jd.jpg">

 

:)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartercdi am 15.05.2012 um 00:11 Uhr ]


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

s8mebuslqv2.jpg

 

Na ja, bei der Durchschnittsgeschwindigkeit und der km-Strecke auf den realistischen Verbrauch schließen?

 

Jeder lügt sich in seine eigene Tasche :-D :-D :-D

 

Das ist doch Unfug!

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blieb bis zum Ende des Tages und 80 weiteren km konstant!

;-)

 

Wer sich schlussendlich mit seinem Nachrüstnavi / Bordcomputer "Garmin noch so toll" in die Tasche lügt sei dahin gestellt! Verstehe auch nicht was Strecke mit Verbrauch zu tun hat?!?

 

Zitat HP2:

 

Der Diesel ist auch kein Verbrauchswunder

 

Der Diesel wie auch der Benziner verbraucht eindeutig zu viel für ein so leichtes Auto in der heutigen Zeit, da muss man sich nichts vormachen.

 

Es ist schlicht ein Witz, auf den sechsten Gang zu verzichten beim 451.

 

Zitat Ende

 

 

-> jetzt haste den gegenbeweis!

 

D bleibt das Land der Nörgler, Pessimisten und Besserwisser

 

SCHADE!

 

So, jetzt bin ich wieder lieb! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 15.05.2012 um 01:13 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht bringen die Flossen unten am Frontspoiler ja doch was. ;-)

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl ich oft untertourig im fünften Gang unterwegs bin fehlt mir der 6. Gang auch, wenigstens bei Geschwindigkeiten oberhalb von 120 km/h

 

Verbrauch ist immer das, was man draus macht

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will auch manchmal in den 6. schalten, das ist einfach so drin, ab ner bestimmten Drehzahl kommt der Hochschaltreflex.. *gg*

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich keinen 450 besessen habe, kenn ich den Smart nur mit 5 gängen! Vermisse so eben diesen nicht!

 

Viel Schlimmer ist die Übersetzung des 2. Ganges!

Wenn er aus dem 3. Zurückschaltet in den 2. Kuppelt er bei knapp 3000 u/min wieder ein!


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch nie einen 450, aber ich versuch auch bei manchen schaltgetriebenen Wagen in den nicht vorhandenen 6. zu schalten... *gg*

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Vorsicht,

 

der imaginäre 6. ist bei manchen da angebracht, wo der "R" wie Rally normalerweise zu finden ist.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ja das 6te-Gang-Problem haben sicher einige ex-450-Fahrer :) - ich eingeschlossen. Allerdings habe ich mich mittlerweile einigermaßen daran gewöhnt, einzig die erwähnte Lücke zwischen Gang 2 und 3 ist nicht so schön. Allgemein könnte man mit einem 6ten Gang die gesamte Übersetzung homogener und den letzten Gang ein wenig länger gestalten. Mich stört vor allen Dingen die Kupplungsschleiferei im 2ten Gang beim Wiederbeschleunigen nachdem man, z.B. an der Ampel, runtergebremst hat.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.desmartfiends_michel-klein.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2012 um 11:41 Uhr hat CDL geschrieben:
Aber Vorsicht,



der imaginäre 6. ist bei manchen da angebracht, wo der "R" wie Rally normalerweise zu finden ist.



Grüße



C.D.L

Na ja, meistens sind zum Einlegen des R-Ganges noch weitere Maßnahmen, wie etwa das Runterdrücken des Schalthebels nötig. Spätestens, wenn man versucht, den Gang einzulegen, wird das Getriebe sein Veto einlegen, sodass man vor weiterem Schaden bewahrt bleibt.

 

Ist das 2./3.-Gang-Problem beim MoPf 1 noch vorhanden? Mir ist da bisher nichts Negatives aufgefallen, bin ich so ein schlechter Autofahrer?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin froh das die Kiste keinen 6. Gang hat. Das wäre ein Schaltvorgang (eine Schaltpause) mehr - und war wahrscheinlich auch deren Überlegung bei der Entwicklung von der Kiste.

 

Lösung für alle die den 6. Gang (aus Historischen Gründen) vermissen: Fahrt im Automatik-Modus und ihr sehr nicht mehr welcher Gang gerade eingelegt ist (zumindest ab MJ2011).


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit Automatik fahren wollen würde, müsste ich mir n Software-Update aufspielen lassen, weil er im Auslieferungszustand so hoch dreht, das geht gar nicht. Ich schalte selbst noch mit Funke in der Hand!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Problem mit dem 2. Gang meist wenn ich abbiege! Bei kurz unter 30 reicht der Dritte Gang nicht mehr aus aber der zweite ist noch viel zu hochtourig! Ich lass ihn dann immer kurz im 2. Rollen dann langsam Gas geben :-/

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, diesen Bereich habe ich immer recht schnell überwunden. In der Regel fahr ich immer so 50 im 5., 40 im 4., 30 im 3. Wenn ich besonders zügig anfahre, schiebt sich das gerne mal alles 10 km/h nach oben und am Ende überschalte ich dann einen.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2012 um 11:41 Uhr hat smartus89 geschrieben:
Ich hab das Problem mit dem 2. Gang meist wenn ich abbiege! Bei kurz unter 30 reicht der Dritte Gang nicht mehr aus aber der zweite ist noch viel zu hochtourig! Ich lass ihn dann immer kurz im 2. Rollen dann langsam Gas geben :-/

 

Hallo,

 

wenn meiner vom 3 in den 2 Gang schaltet,

gehe ich kurz vom Gas runter. Warte 1 Sekunde und die Kupplung hat wieder eingfekuppelt, ohne diese blöde Schleiferei.

 

Gruß Andreas

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Quote:

Durchschnittsgeschwindigkeit und der km-Strecke auf den realistischen Verbrauch schließen?



Jeder lügt sich in seine eigene Tasche :-D :-D :-D



Das ist doch Unfug!


....

 

naja 350km sind ja schon eine recht große distanz (siehe thread) ... lkar ist das eine ab fahrt am stück aber es zeigt doch dass der smart (mopf) doch recht sprasam bewegt werden kann wenn man will :)


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwar hängt der Verbrauch gerade bei so kleinen Motoren noch immer sehr stark vom Fahrprofil und dem Gasfuß des Fahrers ab, aber Fakt ist auch, dass die Verbräuche seit dem ersten Facelift doch spürbar zurück gegangen sind ;-)

Ich hatte mal einen Leihwagen BJ11 mit dem 84PS Motor und der hat bei dem selben Fahrprofil gut einen Liter weniger verbraucht als mein BJ07! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die Verbrauchswerte hier so anschaue, kann ich mit meinem doch eigentlich ganz zufrieden sein :-D :-D :-D

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bilder oder Fotos hochladen">


 

Brabus Coupé und Cabrio

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bild hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.