Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zebresel

Kilometerzähler

Empfohlene Beiträge

Hallo,meine km Anzeige tuts nicht mehr.
Der Tageskilometerzähler geht einwandfrei,aber die gesamten Kilometer zeigt er nur bei ausgeschalteter Zündung an.Während der Fahrt sehe ich nur ------ Balken.
Wer kann helfen????

Gruß an Alle.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich biste schon bei einer Million km :-D:-D:-D :lol:
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Haste etwa n "Leihtacho" drin? :-D ... Dasselbe Problem haste nämlich, wenn du nen Kombiinstrument von nem anderen smart einbaust. Der Gesamtkilometerstand wird aber im Hintergrund weitergezählt...

Wenn du den Wagen gebraucht gekauft hast, würde ich mir Gedanken machen, wenn du selber bei nem Tacho-Pfuscher warst, weil dir weniger km besser gefielen auf der Anzeige, würde ich mich auch nen bösen Spruch vom SC gefasst machen und ner beendeten Garantie...

-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif



[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 17.04.2002 um 16:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
dann muß der alte Tacho also wieder rein.Wie auch immer.
Danke.
Gruß an Alle.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hat er uns doch was verschwiegen:)
geht auch so: das serielle eeprom vom alten ins neue tauschen. Ich kanns alternativ auch auslesen ohne Löten.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.