Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fluidman

ah.. hatten heute nen crash in meinem smartie..

Empfohlene Beiträge

mein schwager ist heute mit meinem smartie auf der autobahn rumgeschlittert.. folgendes ist dabei rumgekommen (nachdem ein Leitpfosten und eine Kilometertafel mitgenommen wurde) :(

 

was denkt ihr was anhand der bilder alles defekt ist (kühler ist verbeult scheint aber zu halten läuft nix aus) und was an kosten auf mich (oder meine schwager) zukommt?

 

smart1.jpg

smart2.jpg

smart3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ca. 1300€ hatte bei uns Kotflügel, und vorne

Diverses, jedoch ohne Kühler, incl. Achsvermessung gekostet. Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ca. 1300€ hatte bei uns Kotflügel, und vorne

Diverses, jedoch ohne Kühler, incl. Achsvermessung gekostet. Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kühler dicht ist schon mal gut. Die Preise bekommst du bei Ebay. Da gibt es reichlich Plastik zu kaufen. Allerdings könnten die Teile in den nächsten Wochen rar werden :-D

 

 

Aber niemals 1300,- bei Eigenleistung .

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hats irgendwo ne auflistung welche teile (evtl mit artikelnummern) da vornerum so verbaut sind? plastigteile und deren aufhängungen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Schaden "über Eck" vom Schwager ist natürlich Mist.

 

Merke: Man verleiht keinen Wagen.

 

PS: Die Teile in eurer Farbe zu bekommen kann klappen, muss aber nicht. Lackierer sind teuer !

Der Kühler kann warten bis bei Ebay einer drin ist. Einfach ggf. eine Suche speichern.

 

Viel Spass mit deinem Schwager :-D

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe... ich saß ja neben dem schwager als beifahrer ;-) wollte eigentlich bis im geschäft ne runde pennen... das hab ich jetzt davon ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn mir jemand noch die teilenamen (mit nummern geben könnte für die ganzen plastikteile samt aufhänger) wäre das echt super.

 

ich kenn mich da nicht aus :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mir per Pn Deine Mail Adresse

schickst, scan ichs Dir heut abend ein, mit unserem Unfallbild. Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2012 um 12:56 Uhr hat fluidman geschrieben:
. . . kühler ist verbeult scheint aber zu halten läuft nix aus . . .

 

Trotzdem würd ich den Kühler austauschen. Einerseits hat der vermutlich nicht mehr die Durchflußkapazität. Aber der eigentliche Grund wäre für mich, dass der zwar vielleicht im Moment noch dicht ist, aber bestimmt nicht mehr lange. Denn an den geknickten und gedrückten Stellen rostet der in kürzester Zeit und reißt.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Lenkung eingeschlagen oder steht das Vorderrad auf der Fahrerseite so schief :o

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart3.jpg

 

Hier sieht es so aus als wäre es auf der Beifahrerseite gerade und Fahrerseite eingeschlagen.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch der Kühler von der Klimaanlage. Sprich Klimakondensator. Da wirst Du vermutlich auch kaum eine Undichtigkeit sehen. Der "gast" kurz aus und die Klima läuft dann nicht mehr, weil der Druckschalter den Kompressor nicht mehr frei gibt.

 

Vermutlich wirst Du diesen Kühler auch austauschen müssen.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rolf recht geb!

 

die beiden kühler kannst du zu 100% entsorgen! spätestens beim versuch den neuen klima kühler zu montieren wird es an den verzug scheitern! das ist sicher.

querlenker + koppelstangen und traggelenke dürfte noch da zu kommen, alles andere wäre pfusch auf kosten der sicherheit. bei vk würde garantiert das lenkgetriebe aus sicherheits gründen mit berechnet und getauscht.

 

 

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso warst du mit Sommerreifen unterwegs :-?

 

 


smartlem63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal genauer hin, da sind die Serien-Wintertrennscheiben drauf ;-)

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... mit VK wär' sowas schei*egal.

 

Deshalb kann ich mit bestem Gewissen zur VK raten.

 

 

 

-----------------

280573.png

passion mhd cabrio

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MUCsmart am 23.02.2012 um 22:16 Uhr ]


280573.png

passion mhd cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

an welcher Stelle hat den der Aufprall/Einschlag (mehrere ?)stattgefunden?

 

Sieht so aus als hatte ein Einschlag linkseitig in Höhe des Vorderades stattgefunden.

 

Wenn dem so ist, solltest Du mal den Abstand bei geradegestellten Rädern zwischen hinterer Kante der Vorderräder und dem Radkasten messen und sehen ob die sich rechts und links unterscheiden.

Da beim fortwo die Aufprallenergie direkt auf die Räder geht, ist da schnell mal die Vorderachse verzogen.

Und dann wird leider teuer.

 

 

Gruß,

 

smartz

 

Edit:

habe ganz übersehen, dass die Geschichte ja schon 3Wochen alt ist, und nur wegen eines wenig sinvollen Kommentares wieder hochgeholt wurde. Hat sich wahrscheinlich schon erübrigt...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 24.02.2012 um 16:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.