Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
benz356

T Ü V ---durchgefallen!!!!

Empfohlene Beiträge

Hey hey....

 

war heute beim TÜV und bin durchgerauscht!!! Kotz!!!

 

Birne hinten und vorne defekt (wußte ich)

 

Reifen vorn rechts ohne Profil (upps..nicht gewußt)

 

Querlenkerbuchsen im Ars...(na super)

 

Federbeine im Ar...(doppelsuper)

 

S C H E I S S E!!!!!!!!!!!

 

 

Sorry...musste ich mal loswerden!!!!

 

LG vom Benz


bin ein nagelneuer smartfahrer und möchte alles über dieses witzige auto erfahren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich ein 450 Bj.99. Die Defekte kamen genauso unerwartet wie Jopie Heesters Tod, was? :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 02.01.2012 um 19:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im März quietschte es schon an der Vorderachse..

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit kaputtem Licht zum TÜV?

Nicht mal nach den Reifen gesehen?

 

Sorry, aber wie blöd kann man eigentlich sein?

 

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist ende 98 und ist mit 99000km ohne Mängel im November durch gekommen,ich selbst habe die letzten 1,5 Jahre nichts dran repariert,er läuft und läuft und läuft,will damit sagen es hat nichts mit dem Alter zu tun.

 

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 02.01.2012 um 19:59 Uhr ]


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.01.2012 um 19:57 Uhr hat passion-herby geschrieben:


Sorry, aber wie blöd kann man eigentlich sein?


Wer kann denn auch ahnen das die Beleuchtung geprüft wird :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Amstaff:

 

Darauf hatte ich auch gehofft....aber leider ohne Erfolg....

 

Ach ja....ist ´n Baujahr 2004.


bin ein nagelneuer smartfahrer und möchte alles über dieses witzige auto erfahren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es auch nicht gut, mit defekten Birnen oder schlimmer, den abgefahrenen Reifen den Wagen zur HU vorzustellen. Der Prüfer merkt doch dann sofort, dass nicht ein Mindestmaß an Pflege, Wartung und Kontrolle durchgeführt wurde.

 

Es sind ja schließlich sicherheitsrelevante Sachen, die da aufgefallen sind.

 

Also hier schon mal ein guter Vorsatz für 2012:

 

Wolke!

 

Wasser (Scheibenwasch und Kühler)

Oel

Luft (Reifen)

Kraftstoff

Elektrizität (Birnen und Co.)

 

Bei der Abfahrt dann Lenkungs- und Bremsenkontrolle.

 

 

Gute Fahrt, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt ob meiner im Mai durchkommt. Ich hatte im Okt 2010 meine Jahresinspektion. Mängel: Stoßdämpfer Hinten, Querlenker Vorne. Bremsscheiben, Kupplung. Das wird ein teurer Spaß :roll:

 

@benz356: Die Birnchen hättest du ja selber wechseln können.

 

 

p.s Fehlt noch ein neues Getriebe und einen neuen Motor. Dann hab ich fast wieder einen NEUWAGEN...LOL

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 02.01.2012 um 20:48 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich kommt dein schrotti nicht durch.die kiste ist ja ne gefahr für uns alle.hoffe du bleibst dem raumfrankfurt fern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2012 um 19:36 Uhr hat benz356 geschrieben:
Hey hey....



war heute beim TÜV und bin durchgerauscht!!! Kotz!!!



Birne hinten und vorne defekt (wußte ich)



Reifen vorn rechts ohne Profil (upps..nicht gewußt)


 

Ähem - was soll ich dazu sagen ? :roll:

 

Schon mal versucht eine weniger zu kiffen, die Augen geöffnet, sich das Auto angesehen in dem man sitzt ? Licht und Reifen würden wohl selbst einem Fahrer mit einem IQ von 30 auffallen. Der Rest dürfte Geräusche gemacht haben - schwerhörig also auch noch ?

 

Einen Führerschein mit entspr. Ausbildung hast du aber ?

 

 

Jetzt hat natürlich auch noch der Prüfer schuld und ist ein ausgewachsenes A-Loch ?

 

Gott sein Dank gibt es diese Leute die die Wracks aus dem Verkehr ziehen .

 

Nur Schade dass dich nicht vorher noch der Trachtenverein mit 80,- Euro wegen dem Slick/Reifen zur Kasse gebeten hat.

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.01.2012 um 18:26 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2012 um 19:36 Uhr hat benz356 geschrieben:
Hey hey....

war heute beim TÜV und bin durchgerauscht!!! Kotz!!!

Birne hinten und vorne defekt (wußte ich)

Reifen vorn rechts ohne Profil (upps..nicht gewußt)

Querlenkerbuchsen im Ars...(na super)

Federbeine im Ar...(doppelsuper)

S C H E I S S E!!!!!!!!!!!

Sorry...musste ich mal loswerden!!!!

LG vom Benz

 

War heute auch beim TÜV: 2002 cdi, 223tkm gelaufen, alle 10tkm ne große Fismatec-Wartung, vorher schnell ein Birnle getauscht und Auto durch die Waschanlage geschoben

 

-> ohne Mängel

 

Kaum macht man's richtig, schon funktionierts... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere Micha ist ja auch grad erst Eingefahren.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2012 um 21:28 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:


Bis auf die Fahrwerk-Gummis. An was das nur liegen kann? Bestimmt schlechte Produktion... 8-)

 

Nein, das kommt vom "Übertanken"!

Einfach zuviel Last in Kombination mit dem hohen Luftdruck und dann noch das rasante Bergabfahren :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2012 um 22:04 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Nein, das kommt vom "Übertanken"!
Einfach zuviel Last in Kombination mit dem hohen Luftdruck und dann noch das rasante Bergabfahren

 

Wieso übertankt? Hatte doch die Warntafeln vorn und hinten angebracht. Nur seitlich sahen sie schxxxx aus.

 

Den hohen Luftdruck hat man erst auf 2.700 m gemerkt. Und da hätte ich mir den Luftdruck gerne woanders auch noch gewünscht... :(

 

Und was heißt hier schon rasant? Das war mehr freier Fall, gell Peter!?

 

[edit sagt: Völlig ot, ich bitte das Benzle um Entschuldigung]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 03.01.2012 um 22:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.