Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
collard

werdender SMARTie sucht gebrauchten...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin auf dem besten weg ein SMARTie zu werden und brauche ein Auto zum pendeln, ca 50km pro Tag.

 

Eigentlich wollte ich ein Modell nach 2007 aber die bei der Schmerzgrenze von 5000€ wird es schwierig.

 

Was haltet Ihr von dem hier:

SMART01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Motorleistung von 87 Tausend ließ mich zurückschrecken, durchschnittlich halten die Benziner ca 100 tausend bis überholung fällig ist. Ansonsten liest sich nicht übel, aber Preis ist etwas hoch angesetzt. Gerd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell kommt wie bei uns zu den Pendelkilometern einiges an Laufleistung mit dazu.

Wenn du auf die bekannten Motorprobleme (einfach die Suchfunktion benutzen) der 599-er/698-er bis ende 2006 verbauten Smart Benziner nicht scharf bis dann würde ich eher zum Diesel raten, besonders bei Laufleistungen ab 100 tkm.

Ansonsten wenn es unbedingt ein Benziner sein soll dann lieber einen ab 2007 gebauten saugbenziner nehmen.

z.b. 451-er Coupe

 

Was das Inserat angeht wäre ein brauchbarer Preis in der Region um 3600-3800, die 4500 sind eindeutig zu hoch angesetzt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 28.12.2011 um 12:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht nicht schlecht aus das Angebot aber auch ich würde dir eher zum Diesel raten, bei deinen Fahrleistungen.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich sehr vernünftig an, und beim 451er brauchst Du Dir um Laufleistung und Motorschaden eh nicht so'n Kopp machen. Die sind um einiges haltbarer als die alten Motoren.

 

50km/Tag wären in der Woche 250km, das läßt auf 'ne Fahrleistung von ca. 13000-14000km schließen, ohne Privatfahrten.

 

Wenn da nicht noch entscheidend was dazu kommt an Privatfahrten, würde ich immer noch zum Benziner greifen.

Da lohnt sich m.M.n. der Diesel noch nicht.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

 

[img516724bxw1pk7o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2012 um 19:49 Uhr hat collard geschrieben:
was haltet ihr davon?



SMART2



 

Den habe ich dir doch vor 3 Tagen bereits gepostet. ;-)

 

P.s.

 

Der 71ps Mhd wird im Schnitt mit 6,2 L bei Spritmonitor angegeben, den Diesel wirst du im 450-er um 4, im 451-er um 4,5L fahren.

Bei den rund 15 tkm oder mehr würde ich eher zum Diesel greifen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 01.01.2012 um 21:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Den habe ich dir doch vor 3 Tagen bereits gepostet.

:lol:

 

dachte noch den hatte ich doch schon mal gesehen

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter rein finanziellen Gesichtspunkten wuerde ich vom Diesel abraten. Seit heute ist der Diesel als Coupé bei der Haftpflichtversicherung in der TK 18 eingestuft. Alle anderen Varianten in der TK 14. Hinzu kommen der hoehere Anschaffungspreis fuer den Diesel und die nur noch marginale Differenz vom Dieselkraftstoff zum Benzin. Und noch 47 Euro bzw. 103 Euro Differenz bei der KFZ-Steuer (je nach EZ) zuungunsten des Diesels.

 

Wenn man alles zusammenzaehlt, muss man wahrscheinlich eher 30.000 km pro Jahr fahren, um das wieder reinzukriegen.

 

Fazit: Das Vernunftauto ist der Sauger mit 71 PS, das Spassauto der Turbo mit 84 PS und der Diesel ist fuer Individualisten und Leute, die zuviel Geld haben. :-D

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2012 um 23:06 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:
Unter rein finanziellen Gesichtspunkten wuerde ich vom Diesel abraten. Seit heute ist der Diesel als Coupé bei der Haftpflichtversicherung in der TK 18 eingestuft. Alle anderen Varianten in der TK 14. Hinzu kommen der hoehere Anschaffungspreis fuer den Diesel und die nur noch marginale Differenz vom Dieselkraftstoff zum Benzin. Und noch 47 Euro bzw. 103 Euro Differenz bei der KFZ-Steuer (je nach EZ) zuungunsten des Diesels.
Wenn man alles zusammenzaehlt, muss man wahrscheinlich eher 30.000 km pro Jahr fahren, um das wieder reinzukriegen.

 

Dass der Dieselkraftstoff über jeden Winter etwas in die Höhe schnellt dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben.

Tankt man an den richtigen Tanken an den richtigen Wochentagen sehen die Preise dem entsprechen aus. Letzte Woche für 1,34/L Diesel getankt.

 

Was die Versicherung angeht, ist es wohl stark von dem SF-Rabatt abhängig was für den Diesel mehr bezahlt werden muss, nicht jeder fährt mit 100% durch die Gegend.

 

Der Diesel ist in der Regel teuer in der Anschaffung, genauso teuer und wertstabiler beim Wiederverkauf.

 

Bei meiner Rechnung müsste ich verrückt sein einen Benziner zu fahren. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mh? Unser Cabrio ( welches zum Verkauf steht ), liegt jährlich bei 250 Euro inkl. Teilkasko...dafür fahren wir mit 20-24 Euro dann unsere 500-600 km....Zudem halten die Diesel länger.

 

Per PN gebe ich gerne mehr Daten zu dem Cabrio CDI..

 

Frank

 

Quote:



Am 01.01.2012 um 23:06 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:

Unter rein finanziellen Gesichtspunkten wuerde ich vom Diesel abraten. Seit heute ist der Diesel als Coupé bei der Haftpflichtversicherung in der TK 18 eingestuft. Alle anderen Varianten in der TK 14. Hinzu kommen der hoehere Anschaffungspreis fuer den Diesel und die nur noch marginale Differenz vom Dieselkraftstoff zum Benzin. Und noch 47 Euro bzw. 103 Euro Differenz bei der KFZ-Steuer (je nach EZ) zuungunsten des Diesels.

Wenn man alles zusammenzaehlt, muss man wahrscheinlich eher 30.000 km pro Jahr fahren, um das wieder reinzukriegen.


 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 02.01.2012 um 22:46 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2012 um 22:44 Uhr hat Trethupe geschrieben:
Unser Cabrio ( welches zum Verkauf steht ), liegt jährlich bei 250 Euro inkl. Teilkasko...

 

Knapp über 400,- im Jahr incl. TK (SB 150) und VK (SB 300) für einen 05-er cdi Cabrio. ;-)

 

Wie gesagt ist untereinander schlecht vergleichbar da viele Faktoren die Versicherungsprämie beeinflussen.

Bei mir u.a.20 tkm/jahr incl. Rabattreter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich darf seit diesem Jahr rund 380 Euro zahlen. Mein 22 Jahre alter Mercedes 230E - zu den gleichen Konditionen versichert - ist ziemlich genau 200 Euro billiger. Das kanns doch irgendwie nicht sein, oder?

 

In der Zeitung war heute zu lesen dass sich Benzin im vergangenen Jahr um durchschnittlich 11,7 Cent/L verteuert hat, Diesel hingegen um 19,7 Cent/L. Der Vorsprung schmilzt. ;-)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2012 um 16:29 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:
Ich darf seit diesem Jahr rund 380 Euro zahlen. Mein 22 Jahre alter Mercedes 230E - zu den gleichen Konditionen versichert - ist ziemlich genau 200 Euro billiger. Das kanns doch irgendwie nicht sein, oder?

Damit meinst Du aber nicht in der gleichen Schadenfreiheitsklasse SF, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, natuerlich nicht. Wobei ich die aktuellen Versicherungsdaten von meinem Smart noch garnicht kenne, den Schrieb kriege ich erst im Laufe des Monats. Das mit den 380 Euro weiss ich nur, weil ich im November diverse Versicherungen abgeklappert habe. Aber nichts zu machen, billiger gehts kaum.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hinkt Dein oben stehender Vergleich aber ziemlich, mein Bester!

Um nicht zu sagen, da werden Äpfel mit Birnen verglichen! ;-)

Du hast ja auch noch geschrieben: Zu den gleichen Konditionen! :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2012 um 17:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ok, da hast du natuerlich recht. Ich werde jetzt zur Strafe ein Bier trinken. :-D

 

Nichtsdetotrotz ist mein Smart mehr als doppelt so teuer wie mein Mercedes - ein Unterschied von mehr als 100%. Und soviel Rabatt gibt es bei keiner Versicherung.

 

Mit den Konditionen meinte ich Jahresfahrleistung, Garage, usw...

 

EDIT: Und beide Autos Teilkasko mit 300 Euro SB.

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sternfahrer am 03.01.2012 um 20:18 Uhr ]


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Sternfahrer

wenn es ein w124 sein sollte ist der

230 E bei 18/13/23,

ein 42 Coupe (698ccm/61 Ps) dagegen bei 12/11/15,

ein 42 Coupe (799ccm/41Ps)

14/14/20.

(Einteilung HP/TK/VK)

Das sind die objektiven Zahlen. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 03.01.2012 um 20:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es ist ein W124. Und die Haftpflicht fuer das 451er Diesel Coupé ist seit diesem Jahr TK18, da beisst keine Maus einen Faden ab. ;-)

 

Letztendlich ist sowieso nur die Haftpflicht vergleichbar, denn die braucht jeder. Eine Teil- oder Vollkasko hat man oder auch nicht.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wunder mich was ihr an Versicherung bezahlt. :o

 

Wir, meine Frau, bezahlt für den Smart exakt 300 Euro im Jahr. Haftpflicht mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung + eine Reparatur frei pro Jahr. Also eine kleinere Beule, Kratzer Schramme zahlt die Versicherung ohne das die Prämie steigt. :-D

 

Grüße

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vinyl33 am 03.01.2012 um 20:43 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von vinyl33 am 03.01.2012 um 20:44 Uhr ]


06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was gibt es da zu wundern, bei so vielen Faktoren (Sf-Rabatt, Laufleistung/Jahr, möglicher Versicherungskombinationen usw.) welche die Versicherungsprämie beeinflussen ist so nun mal so.

Wenn ich z.B. nur mit meinem SF-12 Rabatt von unserem großen den Smart (sonst läuft dieser mit SF-6) versichern würde, fällt die Rechnung natürlich ganz anders aus.

 

Übrigens durch die sogenannten Rabattretter usw. steigt die Prämie bei einem Zwischenfall natürlich nicht aber die SF-Rabatt Einstufung im Hintergrund schon und sobald du dir eine andere Versicherung aus irgendeinem Grund auch immer suchst merkst du es spätestens bei der Neuberechnung dort.

Auf diese Art und Weise kann natürlich die Kundschaft auch gebunden werden.;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 04.01.2012 um 12:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal wieder einen gefunden, der liegt zwar etwas über meinen budget, aber vielleicht geht im Preis ja noch was. Ausserdem hat er fast alle features die ich gerne hätte.

 

SMART03

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2012 um 13:03 Uhr hat collard geschrieben:
ich habe mal wieder einen gefunden, der liegt zwar etwas über meinen budget, aber vielleicht geht im Preis ja noch was.

 

1000 Euro ruter zu handeln?

Da wird es aber lange Gespräche mit dem Verkäufer geben oder jagt dich gleich zum Teufel. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.