Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miele

zlyinderkopfdichtung

Empfohlene Beiträge

die zylinderkopfdichtung des cdi meines freundes ist undicht.frage-muss der komplette motor ausgebaut werden?

wenn ja,repariert dies der smartcenter oder bekommt er dann ein komplett neuen motor? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, geht auch stückweise :-D

 

 


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DU hast einen Freund? :-D

In echt jetzt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 10.12.2011 um 02:16 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ja,sogar mit grips

 

Einspruch, Du bist nicht qualifiziert das festzustellen.

 

 

Muhahhaaaaa


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann sich auch um einen Fall von Schizophrenie handeln.

 

aus WIKIPEDIA:

 

Paranoide Schizophrenie

Hierbei handelt es sich um die häufigste Form der Schizophrenie. Wesentliche Merkmale sind hierbei Wahnvorstellungen, Ich-Störungen und akustische Halluzinationen (bspw. imperative [befehlende] oder kommentierende Stimmen), die in ca. 80 % aller Fälle vorkommen. Die Wahnvorstellungen können z. B. eine Überwachung oder Fremdbeeinflussung, Kontakt zu 'Außerirdischen' oder 'Göttern' zum Inhalt haben und werden durch eventuell auftretende Halluzinationen verstärkt.

 

Also mal zum Arzt gehen!!!

 

Sorry miele, aber du hast schon zu viel Müll hier hinterlassen. :-P


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2011 um 17:57 Uhr hat miele geschrieben:
ja,sogar mit grips



 

O.K., einer muss ja Schreiben und Lesen können :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 11.12.2011 um 04:38 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber: wie bekommt man beim 451 CDI die Kopfdichtung ruiniert?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist jetzt mal nicht Teil der Diskussion *pfeif*

Meine ist jetzt bei 82000KM auch durch~ drückt Luft in den Wasserkreislauf. Bin jetzt schonmal glücklich das ich nicht der einzige in der Welt bin, der die Dichtung schon geschrottet hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. frag doch Gerhard :-D

 

Gruß vom "sulzenden" Bang111


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 451 kann ichs nicht sicher sagen, ob mit oder ohne Motorausbau.

Fest steht, Motor raus ist VIEL angenehmer zum arbeiten.

Also als Werkstatt (oder in einer Hobbywerkstatt wenn man es selbst macht) stellt sich für mich diese Frage überhaupt nicht.

 

Zur Frage, ob es die Smartcenter machen: ein Anruf (mit Telefonflatrate wie es viele haben) kostet nix, dann hat man die Auskunft des Centers in der Nähe. Hilft ja nix, wenn es in SC in Hamburg macht, man aber in Lindau wohnt!

Ne freie Werkstatt machts sicher! Kann dir da auch gerne eine gute bei München sagen.

Der Smart ist wirklich kein Hexenwerk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man ne Frage zwischendurch.

Ist es schwer/sehr aufwendig beim 450er cdi die komplette Motoreinheit mit Achse aus zu bauen?

Wie ist das mit der Klimaanlage? Vorher absaugen lassen?

Interessiert mich nur so, weil ich in den letzten Tagen das schon öfters gehört habe.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann jetzt für mich antworten: In der Werkstatt in der ich gearbeitet habe, hatten wir ein Klimaservicegerät. So habe ich (weil ich es bequemer fand) das Kältemittel abgesaugt, und einfach oben am Klimakompressor die Leitungen abgeschraubt.

Ich habe hier (oder im anderen Smartforum) schon gelesen, dass Leute den Klimakompressor abschrauben, das erspart natürlich das Geld für den Klimaservice.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.