Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Brabus2012

Hallo, bin neu hier...

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

ich lese bereits seit längerer Zeit im Hintergrund mit.

Heute möchte ich mich offiziell im Forum anmelden, da wir (ich und meine Frau) uns vor etwa 1 Woche, 2 Smarts bestellt haben. Bis zu diesem Schritt sind viele Wochen und Tage vergangen, da wir bislang ausschließlich ein Auto hatten, jedoch etwas größer. Überwiegend Kombis (Omega, E-Klasse, Audi A6). Aus beruflichen Gründen brauchen wir nun 2 Autos, mit dem Hintergrundgedanken, dass auch beide Fahrzeuge in die Garage passen. Dafür stehen uns 6,50 m zur Verfügung. Für 2 Smarts ideal. Letzte Woche war es dann endlich soweit und wir haben uns beim Freundlichen 2 Brabus bestellt. Für mich das Coupé und für meine Frau das Cabrio, mit folgender Ausstattung:

 

Smart BRABUS Coupé

Bodypanels in Tiefschwarz

Tridion-Sicherheitszelle: Schwarz

Polsterfarben: Design Schwarz (Stoff)

Extras:

Assistenz-Paket

Bordcomputer (Reiserechner, Momentanverbrauchsanzeige, Einstellungen)

3-Speichen-Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung (inkl. Lederschaltknauf)

Tempomat

Komfort-/Licht-Paket

Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar

Regensensor

Lichtsensor (Autolight)

Umgebungslicht

Ablagebox

Armlehne Fahrersitz (klappbar): Kunstleder Schwarz

Getränkehalter

Handschuhfach mit Klemmleiste (abschließbar)

Sitzheizung (2-stufig, mit automatischer Abschaltfunktion)

Einstiegsleisten, 2er Set

Trennschutz plus, inkl. Gepäckraumabdeckung

Audio system navigation/multimedia RDS Radio mit 16,5 cm (6,5")

Touchscreen-Display, Navigation, Bluetooth®-

Freisprecheinrichtung, AUX/USB, iPod®-Schnittstelle, CD/DVD/SD,

inkl. 2 Lautsprecher

Surround-Soundsystem (2 Hochtöner [im Spiegeldreieck], 2

Mitteltöner, Subwoofer, 2 Rearfills, Digitalverstärker)

Head-/Thorax-Sidebags (Kopf-/Brust-Seitenairbags)

Sicherheit-Plus-Paket

Ambientebeleuchtung (Türtaschen, Fußraum, Instrumententafel und

Dachkonsole, dimmbar)

Servolenkung, elektrisch

BABUS-Doppel-Zusatzscheinwerfer

 

Das Cabrio hat die gleiche Ausstattung und zusätzlich:

 

Ledersitze

Instrumententafel in Lederoptik

Windschott

 

Bodypanels in Kristallweiß

Tridion-Sicherheitszelle: Weiß

Verdeck: Rot

 

Nun heißt es warten...

 

Bis dann...

 

René

 


 

Brabus Coupé und Cabrio

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bild hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willkommen hier im Forum und vor allem viel Spass mit euren Smarts wenn sie dann mal da sind .

Wie lange ist die Lieferzeit.

Füllt noch euer Profil aus.

Wo seid ihr Zuhause.

 

Mfg.Mike

-----------------

Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

2uha05w.jpg

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Lieferzeit hat der :) mit März 2012 angegeben. Er wird sich melden, sobald er näheres weiß.


 

Brabus Coupé und Cabrio

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bild hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum 4 Monate warten?

 

BRABUS Xclusive SOFORT lieferbar!

 

oder

 

BRABUS Xclusive Cabrio SOFORT lieferbar!

 

smarte Grüsse aus München

 

eurocars4you ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eurocars4you am 07.12.2011 um 18:54 Uhr ]


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Angebote aus München sind nicht schlecht. Doch in meinem Fall gab es einen Sondernachlass auf Neufahrzeuge und das für beide Smarts. Ich hatte mir Angebote von 4 Smart Center eingeholt. Bei einem stimmte auf Anhieb alles, da konnte ich nicht nein sagen.

Der Zeitpunkt zum Frühjahr ist auch nicht so schlecht, da wir keine Winterreifen mitbestellt haben. Diese würden wir dann nächstes Jahr kaufen.

 

Schönen Abend...

 


 

Brabus Coupé und Cabrio

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bild hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.12.2011 um 16:59 Uhr hat Brabus2012 geschrieben:
.... mit folgender Ausstattung:.....

 

Vielen Dank für die Liste der gößtenteils vorhandenen Serienausstattung!

 

Wenn die beiden Autos dann mal was nicht Werkseitiges haben, kannst Du dich in dieser Sache gerne äußern :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...vor lauter Vorfreude, Euphorie und als absoluter Smart "Neuling", habe ich sicherlich das eine oder andere mit aufgeführt, was hier fehl am Platze ist. :roll:

Ich denke, einige werden dies kennen. Die Zeit des Wartens ist sowieso immer am schlimmsten. Fakt ist, dass ich mich riesig auf den Kleinen freue :)


 

Brabus Coupé und Cabrio

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bild hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Vorfreude ist das Schönste am Auto (kauf).

 

Hat man den Schatz erstmal, ist die Freude nur noch schubweise vorhanden :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die winterreifen für den bravus kosten ein vermögen :( :( :( :( :( :( :( :( :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermögen :-?

Kompletträder: Stahlfelgen mit Winterreifen - Bridgestone Blizzak, ca. 470 Euro

Finde das geht...


 

Brabus Coupé und Cabrio

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bild hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlfelgen?

 

Wenn sich etwas in den Köpfen deutscher Autofahrer hält, dann doch diese Sache: im Winter kann das Auto aussehen wie Kraut und Rüben. Da werden an im Sommer schicke Autos scheußlichste Winterreifen im kleinsmöglichen Format aufgezogen und alle finden das normal.

 

Mein Gott, Armut muß was schlimmes sein :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Brabus 2012,

 

also da muss ich dem Ingenieur recht geben.

 

Du kannst doch nicht 2 Topmodelle der Smart-Reihe kaufen und dann Stahlfelgen für den Winter in Erwägung ziehen.

 

Es müssen ja nicht unbedingt die teuren Brabus 15" Felgen sein, aber z.B. die günstigeren Passion Felgen gehen von der Größe ja auch und sehen um Welten besser aus....

 

Gruß Y


viele grüße

 

ypsilon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch seine Sache... bevor man sich seine Alufelgen im Winter zerstört, kann man ruhig bei Stahlfelgen bleiben! Kann das schon nachvollziehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.