Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MN

Tiefer - Breiter - Schneller - Schöner: Es ist vollbracht

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfahrer,

seit Mittwoch ist's vollbracht:

- Chiptuning meines Saugers von 71 auf 84 PS

- Spurverbreiterung (je 2x15 mm rundum)

- Tieferlegung mit Lowtechfedern (VA 30mm, HA 40mm)

- Doppelrohr-Auspuffblende (jaaaa ich weiß! - bitte trotzdem keine doofen Kommentare dazu, ich find's klasse 8-))

 

... alles von bzw. durch MDC in Düsseldorf.

 

Die Bilder:

p1060873.png

p1060872.png

p1060874.png

 

Der Ablauf:

Das Tuning hatte ich mir schon eine Woche vorher aufspielen lassen, und der Smart läuft echt klasse - und verbraucht deutlich weniger vom Feinsten! Ich hatte bereits vorher zwei Tankfüllungen mit 100 Oktan getätigt (man will ja nicht zuviel Schmödder in den Leitungen haben)

 

Das was mich regelmäßig seit Kauf gestört hatte, war allerdings das Schaukeln und Nicken der Kiste - ich fahre ja kein Schiff! Deshalb kam recht schnell der Entschluss, Spurverbreiterungen anzubringen, die das seitliche Schaukeln auch etwas einschränkten und auch eine bessere Kurvenlage bewirkten.

 

Allerdings wurde man beim Schalten und Bremsen fast seekrank und hatte bei scharfem Bremsaktionen manchmal das Gefühl, die Kiste hebt hinten ab (tat sie aber nie). Also mussten Federn mit strafferer Einstellung (alles natürlich nur rein rationale Entscheidungen :lol:).

 

Ich war schon fast soweit, mich für die hier im Forum häufig genannte 15/35er Tieferlegung zu entscheiden; doch in Düsseldorf habe ich mir dann sozusagen "spontan" noch mehr "Bodennähe" zugelegt. Der Einbau ging in knapp 60 min vonstatten ("wenn du weißt, welche Schrauben du lösen musst, und wo du herzhaft mit dem Hammer massieren kannst - alles kein Problem"), die alten Federn hab ich mitgenommen (also falls jemand Interesse hat, einfach PN schicken).

 

Erster Eindruck: "Uii - der kommt hinten aber gut runter - muss ich jetzt die Außenspiegel höher einstellen? Und wenn du dich nicht gerade auf die Straße legst, siehts du nicht, dass der Auspuff nur Fassade ist."

 

Dann die erste kurze Probefahrt, auch hier super Eindruck. Das Nicken speziell beim Bremsen und Schalten ist praktisch nicht mehr vorhanden. Und jetzt nach nunmehr gut 1000 km durch Deutschland kann ich den positiven Ersteindruck nur weiter untermauern. Natürlich ist die Federung wesentlich härter als bei den Originalfedern - man kann jetzt nicht nur merken, das ein Schlagloch auf dem Weg war, man kann jetzt auch die Schlaglochform einschätzen - aber ich habe ja auch kein Schiff, sondern ein Auto (wenn auch ein kurzes). Die Kurvenlage und auch das Schaukeln/Nicken ist jedoch deutlich besser geworden - mein gewünschtes Ziel ist also voll erreicht!

 

An dieser Stelle nochmal ein herzliches DANKE an das MDC-Team! :-D für diese spontane Aktion!

 

Smarte Grüße aus Niedersachsen

 

PS: Gruß an Dietmar - ich spare auf den BC!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MN am 30.09.2011 um 11:19 Uhr ]


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach 30/40 Tieferlegung sieht das nicht aus meiner war mit der H&R tiefer aber wahrscheinlich setzen sich die Federn noch Kräftig sind ja noch neu.

Die Spurplatten bringen schon einiges an Optik und Fahrverhalten habe ich auch so bei meinem Wintersatz mit den Pulse Serienfelgen.

Viele sagen sicher 20er Ringsum wäre auch gegangen mir ist es wurscht im Winter im Sommer zählt natürlich jeder Millimeter :-D

Eine Stunde Montagezeit das klingt Rekordverdächtig meine Werkstatt schafft das nicht in dieser Zeit.

 

Mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will ja nix sagen. Aber wenn man nicht ganz genau hinschau, könnt´ man das auch für meinen halten - und meiner ist ein ganz popelig-serienmäßiger cdi

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So richtig seh ich die 40 mm hinten auch nicht. Mein serienmäßiger CDI (nur 15er Spurplatten) sieht so aus:

 

7610145ydy.jpg

 

 

 

-----------------

7665468fxi.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Allrad, Autogas, Knallrot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 30.09.2011 um 17:43 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ HP2 & @HuckFinn: Recht habt Ihr; das ganze wird sich sicher noch setzen (ist ja erst zwei Tage drinne); wenn ich mir überlege, wie wohl 15/35 ausgesehen hätte ... :-D

 

@Ingenieur: Das hab ich mir auch gedacht :lol:


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MiNei: Du sagst es - die Serienfelgen, aber Weihnachten steht ja vor der Türe :-D

 

 


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

84 ps..... daumenhoch

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ud-10: Na klar ... wenn man vorher nen 450er CDI ohne Zipp und Zapp hatte, ist das ne echte Steigerung :-D :-D :-D

 

 


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simarik72: Auch sehr cool. Danke für das Foto!

 

 


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simarik72

 

sehr schick, einziges manko.....

 

der deckel von der abschleppöse, der muß noch weiss werden, vorne und hinten

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber der breiteste ist es ned. :-D

 

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild ist jedenfalls breit genug (2.592 x 1.936 Pixel).

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.