Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vikh87

99'er benziner

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

da ich hoffe recht Zeitnah einen Smart zu kaufen, habe ich mich hier mal regestriert.

 

Morgen Abend schaue ich mir einen an. Bj. 99, 160k km gelaufen. Er hat den 51 ps Motor und Halbautomatik. Grade neuer Auspuff, Bremsen und Öl neu. Motor und Getriebe sollen super laufen.

Kosten soll er 1500, mehr ist leider nicht drin.

Man muss auch bedenken, dass ich im Jahr nicht mehr als 6000 km fahre.

Meint ihr ich hätte an diesem Wagen noch 2 Jahre Spaß?

 

Liebe Grüße,

vik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Laufleistung ist halt bald ein Austauschmotor fällig.

Bestimmt hat der schon einen deutlichen Ölverbrauch.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der nette Herr meinte, dass er nicht viel verbraucht. Ist es sicher das der Motor irgendwann hopps geht, oder kann ich auch Glück haben und er hält noch eine gute weile?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.09.2011 um 08:54 Uhr hat vikh87 geschrieben:
Ist es sicher das der Motor irgendwann hopps geht,

Was für eine Antwort erwartest Du denn auf eine solche Frage? :-?

Die ist eigentlich, vor allem mit dem Zusatz "irgendwann" rein rhetorischer Art, oder?

Irgendwann geht der mit Sicherheit kaputt, aber es wird Dir niemand sagen können, wie lange der noch hält.

Das wird Dir nicht mal jemand sagen wollen, der den Smart vor sich stehen hat und mit dem Endoskop in den Motor geschaut hat, geschweige denn auf diese Beschreibung in einem Forum!

Mit der Kilometerleistung ist er eigentlich gemessen an den Motorschäden der meisten Benzinmotoren schon lange über den Zenit, aber es könnte trotzdem noch sein, daß er noch eine Weile hält.

Aber definitiv beantworten kann Dir diese Frage mit Sicherheit niemand hier!

 

Genauso gut könntest Du Deinen Blutdruck und den Puls posten und nach Deiner Lebenserwartung fragen, das wäre so ziemlich sinngemäss desselbe!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2011 um 12:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich würde die Finger davon lassen.

Die Laufleistung würde mich schon abschrecken und vielleicht verbraucht er ja wirklich Öl.

Darf ich fragen was der Wagen kosten soll??

An deiner Stelle würde ich weiter suchen :)

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.09.2011 um 08:54 Uhr hat vikh87 geschrieben:
Der nette Herr meinte, dass er nicht viel verbraucht. Ist es sicher das der Motor irgendwann hopps geht, oder kann ich auch Glück haben und er hält noch eine gute weile?



 

Wenn er noch eine Weile hält, hast Du Glück!

Wenn nicht eben Pech.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...."nicht viel Öl verbraucht...." :lol:

 

Also, ein privater Verkäufer muss die Mängel seiner Ware nicht explizit herausstellen .....

 

Auf 1000,- drücken und somit Geld für eine AT Maschine in der Hinterhand haben.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.