Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zxrronin

herstellerbestaetigung für 145er Reifen auf CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe jetzt einen Satz Originalalufelgen für meinen 2000er CDI bekommen. Dort sind 145er Reifen vorn montiert, aber in meiner Zulassung stehen nur 135er.

Beim Durchsuchen des Forums ist da öfter eine herstellerbestaetigung für 145er reifen verlinkt.

Allerdings funktionieren diese Links nicht mehr.

 

Hat noch jemand sowas für mich?

Reicht die Bestätigung, oder muß ich die Reifen/Felgen noch eintragen lassen?

 

Gruß Ronny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang, daß die 145er Reifen auf 4 Zoll Felgen montiert sind, nur auf diesen 4 Zoll Felgen sind die 145er Reifen zugelassen.

Es gibt aber immer wieder Spezialisten, die 145er Reifen auf 3,5 Zoll Felgen montieren! Das ist aber nicht zulässig!

 

Hab Dir noch ne PN geschrieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind 4 Zoll breite Felgen, dass klappt schon.

Hab Dir meine Mail-Adresse geschickt.

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre auch dankbar, wenn ich die Herstellerbestaetigung bekommen könnte ;-)

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

please one for me....tnx

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier wäre auch so was in der Art zu finden unter dem Stichwort "Herstellerbestätigung! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.