Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
otavo

Sonnenblende Maße Panoramadach

Empfohlene Beiträge

Hallo wie oben beschrieben suche ich die groben Maße der Sonnenblende (Panoramadach) für den Smart Coupe 450, zwecks Bastelarbeit die Schiene besitze ich schon nur hab ich noch nie eine Orginalblende in den Händen gehabt.

Währe jemand so nett das Teil mal Grob abzumessen Breite und Länge die Rundungen sind unwichtig.

 

Gruss Otavo :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke schon mal im voraus.

 

Gruss Otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo da bin ich nochmal, ich wollt ja nicht drängeln aber im Moment hab ich Luft hier auf der Arbeit könnte das Sonnensegel vorbereiten.

Kann mir den keiner grob mal abmessen wie gross das Orginalteil ist ?

 

Gruss Otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ETWA 83cm mal 31,3cm

 

Grüße

 

ich kann das gerne heute Nacht nochmals mit nem beweglichen MAßband abmessen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Das ist doch schonmal ein Maß, hatte mir von innen mal alles angeschaut, hätte dan ein Teil mit 80x40 geschnitten aber ich glaub das wird zu breit.

Danke für die prompte Antwort werde dan meine Bastelei hier darstellen.

 

Gruss Otavo :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein alternativer Bastelvorschlag... 8-)

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 171.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muss mich leider revidieren

 

das dach ist auf der tiefen seite ja gebogen

 

also

 

breite 83,3 cm

tiefe 33,3 cm an der tiefesten stelle

 

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Also habe das Orginalmaß beibehalten danke taebde, wie gesagt bei getaner Arbeit werde ich hier ein paar Bilder posten.

Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten um mein Werk zu vollenden.

 

Gruss Otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Mein Werk ist vollbracht nur noch ein paar kleinigkeiten.

 

Gruss Otavo

 

5652142


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link

 

Schick =)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 20.02.2014 um 18:09 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu langsam :-P

 

Sachma, die angstgriffe am Dach, sind die original? Hab mir die Coupes nie genau angeschaut...

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 20.02.2014 um 18:09 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch beiden für den Link.

Der Griff ist wohl serienmässig, nur auf der Beifahrerseite.

 

Gruss Otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke euch.

 

Im Cabrio gibts sowas net =)


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.04.2011 um 22:31 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
Im Cabrio gibts sowas net =)

 

Da würde meine Frau die Holme raus reißen 8-) 8-) 8-)

 

Oder meinst Du die Sonnenblende :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.