Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derbasti007

Reifen/Felgen/Größen/...

Empfohlene Beiträge

Die Frage ist eigentlich immer:

 

Billig oder G E I L

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2011 um 17:39 Uhr hat Steiff geschrieben:
...Die Abbildung in dem Link von Nieheltz ist allerdings nicht realistisch. Der dort aufgezogene Reifen hat höchstens einen 35 er Querschnitt. Bei 195/45 bzw. 195/50 ist die Reifenflanke deutlich höher.

 

Stimmt :)

So sehe die Räder im Alltag aus (195/45 rundum):

rondell.jpg


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zur Frage "Breitreifen = höherer Verbrauch". Das ist so pauschal nicht richtig, es kommt im wesentlichen auf den Rollwiderstandsbeiwert an. Es gibt durchaus 195er Reifen, die einen RWB unter 1% haben und damit zu guten 155er Reifen gleichauf liegen. Zudem haben breite Reifen (mit niedrigerem Querschnitt) weniger Walkarbeit zu leisten, was auch Energie spart bzw. zum besagten RWB beiträgt.

Wenn man mehr verbraucht, liegt es vielleicht an der sportlicheren Fahrweise, die durch die Breitreifen erst möglich wird ;-)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hab mir nun von einem Smart-Freund einen Satz Rial Le Mans gekauft ;-)

FREU!

 

Nun die frage:

Ich würd 175er ringsum fahren - laut der ABE darf man das (wenn ichs richtig verstanden habe)

 

Nun aber die Frage:

1. Muss ich zum TÜV mit meinem MC01 Bj01 pure?`aktuell 135er vorne und 175er hinten auf stahl druff

 

2. darf ich hinten und vorne unterschiedliche reifenhersteller fahren? ich hab auf der HA ja bereits 175er drauf, dann würd ich noch schöne neue qualitätsreifen für vorne kaufen...

 

DANKE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu 1.: ja, du musst eine tüv-abnahme durchführen lassen!

 

zu 2.: unterschiedliche reifenhersteller sind erlaubt.

 

ich würde dir empfehlen, deine aktuellen 175er von hinten nach vorne zu verlagern und für hinten ne 195/50 Bereifung - so hab ichs auch gemacht, sind vom fahrverhalten wirklich welten zwischen den mountainbike-reifen und der jetzigen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht das nen unterschied beim TÜV ob ich 175er ringsum oder 175/195-Kombi eintragen lassen will?

hab mal was gehört, dass irgendwie bei 175er ringsum eine einzelabnahme gemacht werden muss, die wesentlich teuerer kommt???

 

oder ist das egal?

danach dann noch zur zulassungsstelle für den schein oder wie????

 

kenn mich in sachen tüv null aus, ist mein erstes auto, mit dem ich selber das machen darf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von Smart/Brabus mal montierten Dimensionen kannst du einfach eintragen, wenns auch bei dir nicht drin sind. Bei anderen Dimensionen glaub ich ist ne Einzelabnahme mit allem drum und dran notwendig.

 

Lg


Nicht rasen! :-) Aber schneller fahren als die Anderen es erwarten!! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und woher weiss ich, welche dimensionen einfach so eintragbar sind?

muss ja die reifen vorher kaufen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.