Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cool-smart

451 Software Getriebe / Motor Update oder Chiptuning

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe heute mal im SC Krefeld angerufen und nach einem Update für meinen 2007 er 71PS Smart nachgefragt.

Kostenpunkt ca 70 - 75 € + Mehrwertsteuer.

Änderung:

Bei Automatikfahrweise würde beim nächsten Starten des Motors der Automatikbetrieb gespeichert sein.

Automatische Schaltvorgänge sind anscheinend optimiert worden.

 

Im SC Duisburg konnte mir keine pauschale Auskunft über ein Update gegeben werden. Die Auskunft war, Updates würde es geben, dass müßte man aber auslesen lassen. Info war auch noch das nicht jeder Kunde zufriedener nach einem Update sei.

Kostenpunkt zwischen 30 - 40 Euro.

 

Die Frage, warum sind da so Preisunterschiede zwischen den SC möglich?

 

Als zweites habe ich mich mal beim Tüv über ein Chiptuning informiert.

Der Tuner muss ein Teilegutachten für sein Tuning ausliefern. Steuergerät mit neuer Plakette versehen.

Der Tüv würde das nur Prüfen!

Dann muß man einen neuen Fahrzeugschein beim Straßenverkehrsamt erstellen lassen.

Und alles mit seiner Versicherung abklären. Das konnte er mir aber nicht 100%ig erklären, es könnte auch sein das die Versicherung die Daten auch vom Straßenverkehrsamt übermittelt bekommt.

 

Meine Frage wäre ob sich dieser Aufwand überhaupt bei einem 71PS Sauger lohnt?

 

Gruss Markus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Aufwand wird sie für den 71er wohl nicht lohnen. Was willst du chippen ? Einen Saugmotor. Du hast keinen Turbo dem man mehr Ladedruck einhauchen kann.

 

Aber mach es bitte. Denn ich kennen niemanden der es gemacht hat. Und es würde mich schon interessieren, ob man die angeblichen 7 PS mehr merkst. Und die Höchstgeschwindigkeit wäre auch von Interesse.

 

Der Versicherung ist es in der Regel egal. Du musst es nur melden.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Also ich hab meinen Sauger Chipen lassen, die Beschleunigung hat sich nicht großartig verändert aber meine V-Max ist so ca.180 kmh laut GPS , der Motor fühlt sich aber beim Fahren viel Kräftiger an Würde es immer wieder machen

mit Smarten Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch mehr Erfahrungen mit der Softwareoptimierung beim 71PS Sauger würden mich interessieren.

 

Fährt jemand mit der Software von Mr.DotCom ?

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin Erstbesitzer und habe den Wagen nach ein paar Wochen, da hatte er erst ~800 km runter, bei "Der Autoladen (Chef Arnold)" tunen lassen. Der Wagen hatte vorher echte 70PS, hinterher 79.7PS auf dem Leistungsprüfstand gebracht. Und klar, die (theoretisch) versprochenen 84PS gab’s natürlich nicht.

 

Die Leistungsprüfung habe ich unabhängig von "Der Autoladen" machen lassen um einen Vergleich zu haben. Kostete jedes Mal 70€.

 

Verändert haben sich nicht allzu viele Werte. Der Würfel zieht ein wenig besser, vielleicht ein wenig mehr Drehmoment, so das er im Durchzug nicht so gequält ist.

 

Vorher z.B. schaltete er bei 90 km/h beim Vollgasgeben in den dritten runter um dann bei 110km/h wieder in den vierten zu gehen (nicht Kickdown) was Blödsinn war da er durchs Schalten keine Zeit sparte. Heute, nach dem Chiptuning, bleibt er im vierten und zieht hoch. Beim Kickdown schaltet er trotzdem zurück, bleibt dann aber auch bis 120 km/h , 6400 U, im dritten. Der vierte Gang geht bis 145 km/h und im fünften bis 165 km/h laut Navi. Wobei das im fünften etwas dauert da es ja nur ein "Schongang" ist.

 

180 km/h kann ich beim Sauger nicht glauben, außer im freien Fall ;-)

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

@ cool-smart

ich habe mir das Getriebeupdate auch machen lassen und es lohnt sich. Allerdings ging es bei meinem Smart-Center kostenlos. Der Annahmemeister meinte, ich solle sagen, der Rückwärtsgang geht ab und zu nicht rein. Dann gibt´s das Update kostenlos. So war es dann bei mir auch ;-)


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Steuergerät liegt bei Mr.DotCom auf dem Tisch. Mal sehen wie sich mein 451er danach anfühlt .

Mit Glück kann ich Ostern die Kugel wieder bewegen .

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2011 um 21:47 Uhr hat

Die ECU geht am Tag des Einganges wieder per DPD zurück.

-----------------
MisterDotCom


yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006



 

 

Bis jetzt hat mich der Service obiger Firma nicht überzeugen können. Ich bin seit Mittwoch dem 20.04. unverschuldet Fussgänger .....

Ich werde weiter berichten wie sie "Service" und "Kundenfreundlichkeit" definieren.

 

 

Gruß, Heiko

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 22.04.2011 um 12:50 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2011 um 12:48 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Quote:


Am 13.04.2011 um 21:47 Uhr hat



Die ECU geht am Tag des Einganges wieder per DPD zurück.



-----------------

MisterDotCom




yellow_trans.gif



info@misterdotcom.info



Ehemaliger Name im Forum:



star-one-006






 

 

 

 

 

Bis jetzt hat mich der Service obiger Firma nicht überzeugen können. Ich bin seit Mittwoch dem 20.04. unverschuldet Fussgänger .....

 

Ich werde weiter berichten wie sie "Service" und "Kundenfreundlichkeit" definieren.

 

 

 

 

 

Gruß, Heiko

 

 

 

-----------------

 

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

 

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 22.04.2011 um 12:50 Uhr ]


 

also wenn ich das richtig verstehe, sind gerade mnal zwei Tage vergangen und du hast dein Steuergerät eingeschickt... kann das dann überhaupt so schnell wieder bei dir sein? :-?

Berichte aber bitte weiter, da MDC nicht weit weg von mir ist und ich plane, meiner Kugel evtl. auch ein paar mehr Pferdchen zu spendieren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kann so schnell wieder hier sein. Laufzeit Lübeck- Düsseldorf EINEN TAG.

 

Am 18.04. abgeschickt, am 19.04. in Düsseldorf.

Telefonat am 19.04. :" Ja, die ECU ist hier aber der Mitarbeiter der das kann, der fehlt ...."

 

Wohlgemerkt , ICH habe dort angerufen weil ich ein "ungutes" Gefühl hatte, was sich als berechtigt herausgestellt hat .

 

 

Heute ist Samstag der 23.04 und mein Smart steht immer noch.

 

 

Heiko

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2011 um 10:23 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit heute die Softwareoptimierung von MDC (MisterDotCom) von 71 auf 81 PS in meiner Kugel.

 

Wenn mit dem Logistiker alles klappt dauert es 3 Tage dann läuft der Wagen wieder.

Der Ausbau und Einbau der ECU ist ein Kinderspiel.

 

Wie fühlt es sich nun an ?

 

Vorab, ob es nun die versprochenen 81 PS sind mag ich nicht sagen, aber es fühlt sich enorm besser an .

 

Ggf. stellt MDC ja mal ein Prüfstandsdiagramm ein ?

 

 

Motor warm gefahren, dann mal hochgedreht :

 

:o

 

 

Holy Shit :o

 

Ab 4500u/min geht der Kleine wie eine Gasturbine, einfach nur gieriger Schub :o

Der Motor lechzt nach Drehzahl. Heißt aber nicht dass er unten rum phlegmatisch wäre.

 

 

Jetzt der Hammer : Ich habe ~E40 im Tank und sollte an sich einen kleinen Leistungsverlust haben. Es waren vor dem chippen auch gefühlte 3 PS weniger als mit Klassik Super .

 

Ggf. geht der Bock gerade deshalb so gut weil wegen der hohen Oktan vom Ethanol die Klopfregelung das (offensichtlich aggressive) Timing nicht zurückfährt ?

 

Möglich auch dass gleichzeitig die Einspritzmenge deutlich erhöht wurde ?!

Genau das ist unter Exx ja nötig .

 

Saubere Arbeit :-D

 

Gerade in Verbindung mit einem hohen Ethanolanteil absolut zu empfehlen !

 

Das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen. (257,- Euro )

 

Mir ist nicht klar was die Mitbewerber, die das Doppelte verlangen, noch besser programmieren können . Flügel ?

 

 

Gruß, Heiko

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 26.04.2011 um 20:39 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt ja richtig gut für nen gechipten Sauger. Hast du das eigentlich eingetragen bzw. den Tacho angepasst? Die Vmax-Aufhebung war ja dabei oder? Ich muss auch sagen, die machen ja den 84PS auf ca. 105-110PS für 250€, aber der ganze TÜV-Kram kommt ja noch dazu wenn mans richtig macht, wobei es ja eigentlich niemand mitbekommt... Für mich wärs net schlimm, wenn der Tacho bei 160 is und das Ding weiter beschleunigt^^ Ein TÜV-Prüfer merkt ja eigentlich die Mehrleistung nicht, wenn er auf die Bühne fährt?! Meint ihr es ist Risiko nix einzutragen und nur die Mehrleistung und Vmax-Aufhebung zu bezahlen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke, dass es eigentlich kein Risiko ist, merken kann das niemand. Im Falle eines (schweren) Unfalls aber kann es eventuell ungemütlich werden, wenn das Fahrzeug begutachtet wird, denn dann verlierst du auch den Versicherungsschutz. Daher werde ich das komplett machen, wenn schon, denn schon - an dem moderaten Aufpreis möchte ich nicht sparen. In meinem Fall ist daher SW-X der günstigste Anbieter, werde das bald in Angriff nehmen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.