Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ArtofSmart

(B) 3. Bremsleuchte mit Smartschriftzug

Empfohlene Beiträge

zu haben ist meine selbstgemachte Bremsleuchte für den 451er um 40,- inkl. Versand

 

dsc01244bg.jpg

dsc01246on.jpg

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haste endlich eingesehen, dass du keine Chance hast und rüstest zurück ......

 

Vernünftig, sehr vernünftig.........

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hast nix besseres zu tun :-? :-D

 

na dann warte nur mal ab :-D :-D :-D :-D

 

Riccione ich komme 8-) 8-) :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hast ne pn :)

 

 


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die gibt es so garnicht.

 

bestellst dir im smart-center den alten smart

folienschriftzug.

baust deine bremseleuchte aus, schleifst die mit schleifflies an, klebst den schriftzug mittig auf, und lackst die leuchte in schwarzmatt(oder glanz) 2-3 gänge.

beim eingangsbild ist zuwenig farbe drauf, da

leuchtet das ursprügliche rot noch durch.

nach trockung ziehst du die buchstaben vorsichtig ab......

und fertig.

 

zu erwähnen wäre noch, das die leuchte dann nicht ganz tüv konform ist......

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 15.01.2011 um 12:08 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab den spaß vor kurzem bei nem 500Abarth auch gesehn wieso soll das nicht tüvnorm entsprechen ?!

 

...ich hätte auch intresse nur bevorzuge ich glanzschwarz und auserdem würde dieses wunderwerk eh nicht halten da ich einen kaputten heckspoiler hab ! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.07.2011 um 16:43 Uhr hat smartie17 geschrieben:
hab den spaß vor kurzem bei nem 500Abarth auch gesehn

Echt, der hatte Smart auf der Bremsleuchte stehen? :-?

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne abarth natürlich :lol:..

 

..aber die 3.bremsleuchte ist innen hinter bzw an der heckscheibe montiert. aber beschriftung ist beschriftung und 3.bremsleuchte ist 3.bremsleuchte, wieso soll es den 500er erlaubt sein und uns nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na es ist schon ein Unterschied ob ein Autobauer das Fahrzeug so zur Abnahme bekommen hat oder ob man eine abgenommene Bremsleuchte nachträglich manipoliert. Es ist ja zweifelsohne die eigentliche Leuchtfläche verkleinert

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fonds schade da man 3. Bremsleuchte eig immer am Auto hat Sie aber dennoch optional sind.was ja bedeutet man muss Sie nicht habrn um ein Tüv geltendes Auto zu haben...deswegen konnte man da ruhig mal nicht so kleinlich sein und das mit einem lächeln gut und gerne durchgehen lassen...immerhin ist es ja kein Roman wie "hallo ich bin die 3.Bremsleuchte. und ja mich gibts auch in einem smart"..Gruß vom Bodensee

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich muß man ab nem bestimmten Baujahr eine dritte Bremsleuchte haben. Schreibe hier doch nicht so einen Blödsinn! Es gibt nun mal regeln die man einhalten muss und wem das nicht passt, der kann gerne nach Afrika in Busch auswandern :-D

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab sie ja auch nur verkauft, weil ich so ein Schwitzer, Weichei, Angsthase, Warmduscher bin und mich nicht damit fahren getraut habe.... :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mir so sicher das ich vor kurzem bei einem car configurator die 3. Bremsleuchte hab auswählen können...vll auch nur ein bloßer tagtraum indemfall ein Sorry vom Bodensee an dass smart forum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2011 um 12:06 Uhr hat smartipercy geschrieben:
die gibt es so garnicht.



bestellst dir im smart-center den alten smart

folienschriftzug.

baust deine bremseleuchte aus, schleifst die mit schleifflies an, klebst den schriftzug mittig auf, und lackst die leuchte in schwarzmatt(oder glanz) 2-3 gänge.

beim eingangsbild ist zuwenig farbe drauf, da

leuchtet das ursprügliche rot noch durch.

nach trockung ziehst du die buchstaben vorsichtig ab......

und fertig.



zu erwähnen wäre noch, das die leuchte dann nicht ganz tüv konform ist......

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 15.01.2011 um 12:08 Uhr ]


 

Etwas spät, aber....

 

Wollte den Schriftzug bestellen.

SC Marienfelde: Kenn´wir nicht, ham wir nicht, gibt´s nicht.

 

Hat da jemand mal ne Bestellnummer?

 

Grüsse

herby

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 06.10.2011 um 11:34 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.