Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

Wintereinbruch

Empfohlene Beiträge

...sieht übel aus....

 

sollte der Fahrer aber einigermaßen überstanden haben, glaube ich :-?

 

i.d.S. vorsichtig fahren... ;-)


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2010 um 21:56 Uhr hat ArtofSmart geschrieben:
sollte der Fahrer aber einigermaßen überstanden haben, glaube ich

Hat er leider nicht! :cry:

Siehe dort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2010 um 22:02 Uhr hat Bulldozer77 geschrieben:
laut Bild durch das Cabriodach

Welches Cabriodach? :-?

Das ist ein Coupe bei dem der Fahrer das Glasdach durchschlagen hat! :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.11.2010 um 22:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...schitt.... :cry:

 

hätte er sich angeschnallt....wäre sicher glimpflicher ausgegangen :roll: :(


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So tragisch es ist, ich sag nur "Selbst Schuld".

 

Wenn man sich nicht anschnallt gibts kein Mitleid :roll:


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selber schuld :roll:

Hätte er sich angeschnallt wäre es nicht passiert.

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zustimm,

 

denn ohne Gurt ist auch ein Airbag nutzlos...

 

Zumindest erfüllt er dann nicht mehr so seinen Zweck als wäre man angeschnallt...

 

Ehrlich gesagt verantwortungslos...

 

Etwas makaber, aber Gurte werden die Person zu Grabe lassen...

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

An der (manchmal so gesehenen) vermeintlich unsicheren Kugel lag´s jedenfalls nicht


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wirds einem ganz schön mulmig, wenn man so was sieht!

Und seit der Gurtstraffer am Fahrersitz defekt ist, noch mehr.


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Am 30.11.2010 um 15:35 Uhr hat Berkel geschrieben:
So tragisch es ist, ich sag nur "Selbst Schuld".



Wenn man sich nicht anschnallt gibts kein Mitleid :roll:

 

Und Du warst vor Ort und kannst beurteilen, dass er angeschnallt überlebt hätte :roll:

 

Quote:



Am 30.11.2010 um 15:41 Uhr hat HuckFinn geschrieben:

An der (manchmal so gesehenen) vermeintlich unsicheren Kugel lag´s jedenfalls nicht


 

Mit einer S-Klasse oder 5er BMW wäre es also auch passiert ?

 

Man sollte schon die Realität erkennen, dass man mit dem Smart schon einen recht kleinen Wagen fährt, wo wenig Platz und Knautschzone zwischen Beifahrertür und Fahrersitz zu finden ist. Tausche mal die Seitenpanels aus und du wirst erstaunt sein, wie "Sicher" Dein Smart ist, wenn es - wie in diesem Fall - von der Seite kracht.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MyPassion am 01.12.2010 um 08:47 Uhr ]


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[Mit einer S-Klasse oder 5er BMW wäre es also auch passiert ?

 

Nee - aber bloß, weil die kein Glasdach hat. :-P

Lt. Zeitung - mit aller Vorsicht also - ist der Smart Fahrer gestorben, weil er aus dem Fahrzeug geschleudert wurde. Das hat mit seitlicher Knautschzone nichts zu tun. Und das wäre er vermutlich in einer S-Klasse auch, wenn die ein Glasdach gehabt hätte. Es kann allenfalls sein, daß durch den Gewichtsvorteil die S-Klasse sich anders verhalten hätte.

 

Der Punkt ist aber vor allem, daß er nicht angeschnallt war. Wäre er das gewesen, hätte er wahrscheinlich überlebt. Die Karosse der Kugel sieht so schlimm jedenfalls nicht aus.

 

Das soll natürlich nicht heißen, daß der Smart so sicher ist, wie ne S-Klasse. Aber er ist so sicher wie andere Kleinwagen, die um einiges größer sind, als der Smart.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss doch nicht wirklich experte sein, um anhand der Bilder sagen zu können, das er mit Gurt mit Sicherheit überlebt hätte. Denn die Karosse ist kaum verformt, und so dürften auch keine allzu großen kräfte gewirkt haben.

 

Übrigens vermute ich eher, das er den Ausgang durchs Fenster gewählt hat, denn dieses ist defekt, und er liegt genau darunter. Das Plexi Dach wird durch dieKarosserie verformung geborsten sein (soll doch auch schon mal so passieren?)

 

Mit einem anderen Wagen hätte das durchaus genau so passieren können. Wer sich nicht anschnalt erleidet oftmals kopfverletzungen. Und die kann man sich in einem anderen Fahrzeug genau so zuziehen.

 

Abgesehen davon ist es völliger quatsch die Sicherheit von Autos mit nicht angeschnallten Personen zu vergleichen. Dafür werden die Autos nicht gebaut.


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube auch nicht dass bei dem Unfall hohe Kräfte gewirkt haben. Ansonsten wäre der smart vermutlich komplett umgefallen oder ein Stück weit vom anderen Auto weg geschleudert worden.

 

Daher sieht es für mich auch so aus wie wenn es den Fahrer durchs Beifahrerfenster geschleudert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir alle wissen, wie es da draussen im Straßenverkehr ab geht, und auch ich kann da nur sagen: Wer sich nicht anschnallt, hat es nicht anders verdient. Denn nur alle Sicherheitskomponenten zusammen können die Möglichkeit bis zu einem gewissen Grad geben, einen Unfall zu überleben. Wenn nämlich nur eins nicht funktioniert, bzw. nicht vorhanden ist (der nicht angelegte Sicherheitsgurt) muss der Nächste in der Kette den Part mit übernehmen, in diesem Fall der Airbag. Und der ist nun mal nicht dafür ausgelegt.

 

@Fido Der 450er hatte noch ein richtiges Glasdach und kein Plexiglas ;-)

-----------------

Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

Banner_FrankME_468x71.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum der Fahrer nicht angeschnallt gewesen ist, wissen wir alle nicht. In ganz seltenen Fällen gibt es auch Befreiungen (z.B. Krankheitsbedingt). Fakt ist jedenfalls: Hier ist ein Mensch gestorben, bitte ein wenig mehr Rücksichtnahme.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.