Jump to content
logge2

Elektrische Spiegel nachrüsten (450)

Empfohlene Beiträge

Habs endlich gemacht, die Spiegel sind drinnen.

Hier ist die Anleitung nach der ich gegangen bin.

Interessant ist die Tatsache das ich im SC hier im Ort die Info bekam das die Nachrüstung nicht möglich sei.... :-?

Was wird gebraucht?

CQ0009940V001000000 Leitungssatz 26 Euro

CQ0009939V001000000 Leitungssatz30,38Euro

CA454 820 04 10 Schalter 37,91 Euro

CQ0010181V001C96A00 Türinnengriff 15,29 Euro

Und natürlich die Spiegel dazu.(gebraucht für 40 Euro)

Der Unterschied zur englischen Seite ist nur der Türinnengriff, da der bei mir ja an die linke Tür hinmuss. Alle anderen Teile sind untereinander austauschbar, also rechts oder links ist einbaubar. Die Preise sind zzgl. MWST

 

Panel + alter Spiegel weg

k-2010_11_17_7813.JPG

Den alten Türkabelsatz rausgemacht, und den neuen rein

k-2010_11_17_7814.JPG

Dabei gleich noch die Fensterhebersteuerung montiert

k-2010_11_17_7816.JPG

Spiegel dran, Kabel angesteckt

k-2010_11_17_7817.JPG

nächste Seite

k-2010_11_17_7819.JPG

k-2010_11_17_7820.JPG

Der kommt hier rein

k-2010_11_17_7825.JPG

Der fliegt raus

k-2010_11_17_7830.JPG

Alles nur für dieses Stück Kabel....

k-2010_11_17_7833.JPG

Gesamtsauereibild :-D

k-2010_11_17_7836.JPG

Eines fehlt mir noch:

k-2010_11_17_7840.JPG

Die Abdeckungen für innen, die hab ich nicht.

 

Aber weiter, der Griff:

k-2010_11_17_7841.JPG

Da fehlt ja noch ein Loch für das Kabel, also anzeichnen und *lochen*

k-2010_11_17_7842.JPG

k-2010_11_17_7843.JPG

Kabel passt durch :)

k-2010_11_17_7844.JPG

Anbauen

k-2010_11_17_7845.JPG

sieht aus wie Original :-D

k-2010_11_17_7846.JPG

 

In diesem Bild ist ein Fehler, wer findet ihn? :lol:

k-2010_11_17_7847.JPG

 

 

Fertig

k-2010_11_17_7848.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2010 um 09:28 Uhr hat logge2 geschrieben:
Interessant ist die Tatsache das ich im SC hier im Ort die Info bekam das die Nachrüstung nicht möglich sei.... :-?

Warum wundert mich das jetzt ned? :roll:

Fehlt nur noch, daß die erzählen, daß Du eine Freischaltung für 150.- EURO dafür brauchst! :-D

 

Schöne Anleitung! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahnung, pass auf, die wollten mir erzählen das dazu die SAM getauscht werden muss!

*kein Witz*

smilie-gross_344.gif


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2010 um 09:43 Uhr hat logge2 geschrieben:
Ahnung, pass auf, die wollten mir erzählen das dazu die SAM getauscht werden muss!

*kein Witz*

Das wird ja immer doller! :lol:

Und dann noch die Freischaltung on Top oben drauf! :-D

 

Naja, Monnemer halt! :roll:

 

Die sollteste mal fragen, ob sie das Geflüster im Hintergrund des Verkaufsraums hören.

Wenn sie das verneinen und dumm gucken, sgast Du: Na das ist Ghost, Nachricht vom SAM! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 10:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist richtig, der ist wirklich staubig:-D

 

Aber das wars nicht :lol:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...der "Lenkhebel" für den mechanischen Spiegel?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere, AFO ist the Winner :-D

 

Da ich die Verkleidungen für innen nicht hatte fand ich die Löcher einfach doof.

Dann hab ich gerade mal die Gummis wieder reingesteckt. Fällt gar nicht so arg auf :-P


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: hmmmmm Hochtöner einbauen das wäre doch in der Idealen Position da wo der mech. Bobbel ist ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moins,

 

hab auch noch zwei spiegel rumliegen und am überlegen wegen umbau.

was hast du an der SAM noch gemacht???

und die heizung funzt die auch???

:-? :-?

sonst sehr gute anleitung.

 

mfg luckyjan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugel, ne nix mit SAM, überhaupt nix mit SAM.

Aber die im SC wollten mir das so erklären.

Somit hab ich mich freundlich bedankt, bin gegangen ohne was zu bestellen und hab mir die Teilenummern für die Sachen selbst besorgt.

Dann wieder freundlich hin und bestellt :-P


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Logge2,

ich möchte mich nächste Woche ebenfalls an die Umrüstung der elektrisch verstellbaren Spiegel ranmachen.

Ich konnte Deinem Beitrag entnehmen, dass Du die Leitungssätze der Tür erneuert hast.

Hat das Anklemmen der Neuen gereicht?

Musstest Du keinerlei Relais oder Sicherung stecken?

Ich stelle die Frage, weil ja nicht nur die Fahrerseite bedient werden möchte, sondern der Spiegel auf der anderen Seite auch.

Wie kommt die Verbindung zustande?

Sind die Kabel im Hauptleitungssatz vorhanden?

Vielen Dank.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die kabel sind im restlichen kabelbaum schon vorhanden, der stecker der zur tür führt ist voll belegt.

 

türkabelbäume wechseln und spiegel anbauen, dann hast du heizung und verstellung der spiegel.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MBNalbach hat recht, die Teile aus dem ersten Post reichen.

Aber nur : wenn der Hauptleitungssatz im Auto (also da wo die Stecker an den Türen sind) Mehr Kabel auf der Seite des Fahrzeuges haben wie auf der Türseite!

 

Das Problem hatte auch TheDiesel in diesem Threat....

Wie es bei ihm ausging weiss ich nicht. Ihm fehlten die passenden Kabel im Hauptleitungssatz.

:o


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mal ein paar Schrauben gelöst um zu schauen, ob der Hauptleitungssatz mehr Kabe hat, als der Türleitungssatz.

Ich habe auf der Beifahrerseite geschaut.

Türleitungssatz = 6 Kabel

Hauptleitungssatz = 10 Kabel

Da der Stecker des E-Spiegel vierpolig ist, sollte also mein Vorhaben ein Leichtes sein.

Ich danke Euch für Eure Hilfen!!!

Sind irgendwelche Bilder notwendig für diejenigen, die das Umrüsten auch gern machen würden?

Ich werde nächste Woche das Projekt beginnen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte selbsterklärend sein... der kabelsatz hat ja nur nur 1-2 stränge mehr die vorher nicht da waren (zum spiegel, zum taster).

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke Bilder von den Türsteckern mit 6 bzw. 10 Kabeln wären hier sehr gut aufgehoben. Und Bilder wo dieser Stecker eigentlich sitzt.

Das würde einem Laien der sich mal rantraut sicher helfen :)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat jemand das schon mal an einem 451iger gemacht?

Danke für eine Info.

Gruß

bluewolf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich auch interessieren.

 

Ich war auch diesbezüglich bei meinem lokalen SC (hab den Wagen erst seit wenigen Wochen, wurde vor dem SC auch gewarnt, aber man gibt ihnen ja eine Chance). Also Zentrale angerufen, Auskunft bekommen "beim Pure geht das nicht, beim Pulse und Passion nur, wenn der richtige Hauptleitungssatz verlegt ist. Kosten pro Seite: 300€ inkl. Material.". "Wie, sie sagen die Tochterfirma des selbsternannten Nr. 1 Autobauers in Deutschland sagt mir, er ist nicht in der Lage eletrk. beheizbare und verstellbare Spiegel in seinem eigenen Wagen nachzurüsten? Wenn das schon nicht geht, wie wollen sie denn dann eine Standardwartung machen?!"

Meine Nachfrage, ob der Check ob der richtige Kabelbaum vorhanden ist, kostenfrei sei, wurde bejaht.

 

Also Termin gemacht beim SC und hin. Ende vom Lied: Neuer Kostenvoranschlag über 765€ inkl. Material, der Check für den Kabelbaum kostet 60€, würde man aber verrechnen. Für die falsche Auskunft konnte man sich nur entschuldigen.

"Die sollen Termine machen und keine Auskünfte erteilen." Der Satz lässt tief blicken.

Der Kracher: Wenn der Kabelbaum die 4 Leitungen nicht hat, wechseln sie den Kabelbaum nur komplett, die 4 Leitungen zusätzlich verlegen machen sie nicht. "So arbeiten Vertragshändler nicht" war die lapidare Antwort. "Wer bestimmt hier eigentlich, was an dem Fahrzeug gemacht wird, der Kunde oder der Beauftragte?" Die Antwort blieb man mir natürlich schuldig.

120€ (ich glaube zuzügl. Mw.Steuer) Kosten die Spiegel in der Extraliste, 765€ in der Nachrüstung und dann nochmal mind. 800€ MEHR, falls der Kabelbaum diese 4 Leitungen nicht hat?!

 

Die Teileliste für den 451er hab ich mir auf dem Kostenvoranschlag mit ausdrucken lassen. Natürlich gibts da auch eine Position für die Freischaltung im SAM. Allerdings hab ich mir auch schon von einer anderen lokalen Smartbude, die hier einen guten Ruf genießt, sagen lassen, dass das nötig wäre.

Die Begründung: Es geht um die Steuerung für die Heizung der Spiegel. Das lässt sich entweder mit der Heckscheibe koppeln oder wird durch Auslesen der Außentemperatur geregelt. In diesem Fall würden die Spiegel unterhalb einer bestimmten Temperatur dauerhaft beheizt.

 

Ich hätte gerne eine Ausgabe für den 451er von "wie helfe ich mir selbst", allein um schon zu wissen, wie man die Panele abnimmt usw., dann würd ich den Einbau auch selbst machen und mir die nötigen Kabel zur Not eben legen. Gibts nur leider nicht bisher.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Learoy am 15.03.2013 um 10:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdemem ich gerade mit der Fahrerseite Fertig geworden bin erst mal ein Großes Danke für die Infos hier haben vieles einfacher gemacht.

 

Die Artikelnummern für die Kabelsätze stimmen leider nicht mehr sollte ich die Tüten nachher nochmal finden Poste ich mal die neuen .

 

Aktuell bei Smart für alle 4 Teile 148,xx € Die Spiegel gibts ab 40€ (das Stück)bei den üblichen gebrauchthändlern daher besser Vorsicht vor den Angeboten hier im Forum (alles gebraucht 300€)

 

ZU dem Smartwerkstätenkann ich auch ein wenig Sagen da a Spetzl von mir dort Arbeitet,

Teils können die Jungs nicht mal was dafür Daten vom Smart sind selbts bei Smartwerkstätten Teils rar (z.B. hat Smart keinerlei daten des Lenkrades rausgegeben da es von Smart aus immer nur Komplett getauscht werden darf)

Daher sind die Auch auf das angewiesen was in den Unterlagen steht was leider meist von leuten geschriebe ist die noch weniger Ahnung davon haben und daher viel Raum für Missverständnisse lassen.

Den Mechanikern denen ich Traue haben ihre Smarts alle bereits mehrfach zerlegt und wieder zusammengefügt und daher ihr wissen erhalten der Rest sind leider Teiletauscher

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von luchador am 23.03.2013 um 17:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe sie bei mir auch nach gerüstet, leider ohne Funktion. Weis jemand woran es liegen könnte? Und falls Kabel fehlen sollten, wie man diese ersetzen könnte?

 

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo logge 2

Kannst Du mir etwas zum freischalten sagen?, ansonsten ist die Einbauanleitung super, habe es genau so gemacht, aber es funktioniert nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.