Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mattace

Tempomat für Smart Fortwo Coupe von 2003-2007 (Fahrgestellnummer muß mit WME450 beginnen) 75.- €

Empfohlene Beiträge

Das Verlinken müss mer no a bissle üben! ;-)

 

Tempomat!

 

Wobei es interessant zu wissen wäre, ob die Freischaltung bereits in dem Preis mit drin ist oder zusätzlich kostet, das steht da nämlich nicht drin.

Da steht zwar "Programmierung und Freischaltung bei uns möglich", nicht aber, ob dies im Kaufpreis beinhaltet ist, (kann ich mir bei dem Preis auch nicht vorstellen), oder separat bezahlt werden muß.

Meines Erachtens ist dies nur der Hebel selbst, nicht aber die dazugehörige Freischaltung, die im SC locker mal um die 150.- EURO kostet!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2010 um 13:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hielt das für günstig !

 

Dann löscht mal den Beitrag sonst fällt noch jemand drauf rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komisch ist auc das in der Überschrift vom cabrio die Rede ist und im Text das Coupe.

 

Für die Nixchecker, das Cabrio hat keinen Heckwischer

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....mein Tempomat hat keinen Heckwischer :-D

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ist der Originale Tempomathebel nicht auch der Wischerhebel?

Beim Cabrio wie auch bein Coupé?

;-)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo?

 

 

Michael, ich glaube gerade DU solltest wissen was hier wie verkauft wird, also lass bitte die Stänkerei !

Nix gegen Deine Produkte, die sind geil, wer nen Tempomatofski möchte und der Smart ist was älter ist bei Dir bestimmt an der richtigen Adresse.

 

Aber @mattace:

geht in der Auktion NUR um den Bedienhebel, der ist im SC eigentlich sogar günstiger

Muss trotzdem noch freigeschaltet werden was im SC z.B. unter Brüdern 150 Taler kostet, kann sein dass es der Anbieter vom Hebel günstiger macht.

Helfen würde bei der Auktion das "zwischendenzeilenlesen" oder wenn das nicht hilft: anrufen !

 

 

 

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, freischalten und freischalten ist ja nicht dasselbe. Man kann aus der Fin eine TAN generieren mit nem Tool und diese mit DAS freischalten. Wenn das SC jedoch das SAM tauscht oder updatet im Zuge einer Wartung ist so ein selbstgeneriertes Ding wieder futsch, weil nicht bei Smart hinterlegt

Tempomathebel mit Heckwischerfunktion? :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ...

 

jetzt bin ich echt verwirrt ... ich güble auch über die

Nachrüstung eines Tempomaten nacht, aber "leider"

habe ich ein Coupe (bin aber kein Pizzafahrer).

 

Gibt es den Tempomat-Wischer-Hebel denn nun

auch für das Coupe ? Dieser sieht doch ganz danach

aus, oder ?

 

tempomat.jpg

 

@CDIler

 

Was genau ist denn das DAS ? Und könnte man

so den Hebel auch selbst einbauen ... etc. ?

Falls Du Infos hast, würde ich mich über ne kleine

Nachricht freuen ...

 

Gruß Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Seecafe-Offlum in Neuenkirchen.

 

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar gibt´s den Hebel auch für´s Coupé

Frag zur Not mal im SC nach was er dort kostet, meine ich habe so um die 69 Geld bezahlt

Einbau ist innerhalb von ein paar Minuten selbst gemacht, brauchst dafür aber einen langen Torx um die untere Lenkradverkleidung zu lösen bzw. den Tacho abzunehmen. Da passt kein Bit mit Halter und Verlängerung, ist alles sehr schmal.

Wenn Du´s im SC freischalten lässt sollte der Einbau höchstens ´nen Fünfer in die Kaffeekasse kosten.

Freischaltenlassen kannste das Ding z.B. auch bei Schade und Menke, ist günstiger aber halt was weiter weg.

 

 

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ...

 

Hab mal beim SC vor Ort gefragt, die wollen so

round-about 300 Euro für den Hebel incl. Einbau

und Freischaltung ... den Preis für den Hebel hatten

se nicht so schnell griffbereit (war im Online-Chat)

 

Naja ... dann werd ich doch mal bei den anderen

Anbietern schauen ... ggf. geht da ja noch was :)

 

Gruß Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Seecafe-Offlum in Neuenkirchen.

 

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Hebel ist für 69 Euro incl. Porto zu haben, die TAN generieren Leute, die einen TAN Generator haben, einspielen wird nur ein SC machen zu dem man einen wirklich guten Draht hat, normalerweise geht nämlich eine Meldung an das System raus, das die TAN eingespielt wurde (also das da was per TAN freigeschaltet wurde).

 

Die Frage nach der Legalität des Programmes sollte man hier glaubich besser nicht stellen.

(Ich würd mir sowas nicht zulegen, dafür gibt es mittlerweile sicher genügend Leute die sowas haben.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wollte eigentlich einen Buchtlink hier reinsetzen aber such doch selbst :-P

 

....da bekommste´s komplett für unter 190 Taler, eventuell noch günstiger, Entfernung aus´m Münsterland ist auch vertretbar

 

Allerdings wäre da das Problem wenn das SC mal die Software aktualisiert könnte der Spass weg sein

 

Ich hab da keine Probleme mit, mein Lenkrad ist auch da eingebaut und freigeschaltet worden. Wenn man nicht wegen jedem Scheiss in´s SC rennt dürfte das kein Problem sein

 

BTW Tempomat ist sowas von geil, ich möcht ihn nicht mehr missen !!!!

 

 

 

 

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

icq: 383-898-865

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 18.10.2010 um 18:52 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tempomatfahrer,

 

mit welcher Bediehnung wird Tempo halten aktiviert? Mit drücken des seitlichen Knopfes oder durch drehen des Hebels?

 

mfG

 

mirc4


Cabrio CDI 2003 überzeugter 3L-Fahrer

Cabrio Brabus 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test

 

 


Cabrio CDI 2003 überzeugter 3L-Fahrer

Cabrio Brabus 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.