Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
42_convertible

Biete Bilstein B14 Fahrwerk für alten 42er

Empfohlene Beiträge

Gerade weg! Danke für euer Interesse!

 

Hallo,

 

habe ein neues , OVP, Bilstein Gewindefahrwerk für den alten 42er abzugeben. Preisvorstellung 400Euro. Bilder gerne per email.

 

Grüße

 

Falcofalcohollmann@gmx.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 42_convertible am 30.08.2010 um 13:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habs auch drinnen und es ist einfach klasse

 

habe meins auch bei rs-parts gekauft

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ooohh mist...

Hab schon wieder das nächste Projekt :lol:

Dachte das ich mit meinem Smarty langsam durch bin, aber da tun sich immer und immer mehr Planungen auf :roll:

 

:-D

 

 

-----------------

d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

18301280.jpg

 

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.08.2010 um 10:15 Uhr hat Racingbraut geschrieben:
Ooohh mist...

Hab schon wieder das nächste Projekt :lol:

Dachte das ich mit meinem Smarty langsam durch bin, aber da tun sich immer und immer mehr Planungen auf :-D :-D


-----------------


http://lh5.ggpht.com/_frGvOIHYo8U/TAJiLqOAybI/AAAAAAAABrY/AWAE5ImyLiU/rs_logo_sticker-klein.JPG"> Smart ForTwo Coupé seit 22.07.2009 - EZ 12/2003 - Vollausstattung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da fehlte irgendwie etwas oder das wichtigste.....

 

 

wollte sagen....es gibt zu bilstein noch gute (wenn auch nciht günstige) alternativen.....

 

das fehlte.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bine, mich seinem Smart ist man NIE durch ;-)

 

hoffe ich jedenfalls, ansonsten müßte ich ihn ja verkaufen :-D

 

Gruß Schuschu

-----------------

Smart Pulse Benziner 0.7 "BigBlock" :lol: 45kw 294484.png

smartville_signatur.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt das Fahrwerk in alle Smarts bis zum Neuen oder? Also auch Cabrio 2004?

 

Wenn ich das richtig verstehe ist es Neu und nie verbaut gewesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und vor allen Dingen längst weg.... :lol: ;-)

 

 


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.