Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fabulous

Lauter werdender Turbolader

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bemerke seit einiger Zeit, dass aus dem Heckbereich des smarts bei Gasannahme laute "surrende" Geräusche kommen (Nicht zu vergleichen mit dem normalen Schnurren des Turbos). Einen Leistungsabfall kann ich bisher noch nicht beklagen.
Ich hoffe, daß ihr mit meinen unglaublichen Beschreibungen etwas anfangen könnt...:roll:

Hat er evtl. einen Riß oder geht er hinüber?

Vielen Dank im Voraus!

-----------------

keep on smarting!


keep on smarting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Nicht böse ein fabulous, aber solche Beiträge versteh ich nicht!

Was soll man darauf schreiben???

z.B.
"könnte
1) ....
2) ....
3) ....
sein!"

So, dann haste nen Haufen Mutmassungen, mit denen du im Prinzip sowieso nix anfangen kannst, ne Ferndiagnose bei ner Aussage "Da rappelt was hinten..." kann dir keiner zuverlässig geben.

Entweder du fährtst zum SC und lässt die mal nachschauen und schreibst dann woran es gelegen hat, bzw. was die dort gemacht haben (da haben dann auch alle hier was von),

oder du machst dir die Arbeit und nimmst die Karre selbst mal auseinander und guckst, ob was nicht in Ordnung ist und falls was nicht stimmt, dann zu fragen.
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 15.02.2002 um 17:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, Udo, was is los?

Sooo schlimm ist es ja nun auch nicht, wenn einen Geräusche verunsichern und man hier nachfragt!

Aber der SC-Besuch ist sicher ratsam!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fabrice,
nimm´s dem Udo nicht krumm, der iss so und ich mag ihn.
Im Prinzip hat er recht, daß ein Besuch im SC gut wäre.
Nach dem, was du beschreibst, könnte es einen Riss im Lader geben.
Die Jungs im SC wissen genau, wo sie hinschauen müssen - kurz auf die Hebebühne ein Blick und es gibt ziemliche Gewissheit.
Trotzdem finde ich es in Ordnung, daß du dich an uns wendest.
Hey Udo, was iss los? Hat dich wieder der Zivi geärgert?




-----------------

Black Jack Sepp5d2a26bc577a8461f4430e9d85251a2e_2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von sepp am 16.02.2002 um 11:08 Uhr ]


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr!

@Udo:
meine Intention bestand lediglich darin, einen smartfahrer zu finden, dem evtl. das gleiche Problem heimgesucht hat/ hatte. Gerade bei dem leidlichen Thema Turbolader wäre das ja kein Zufall gewesen... Dass Ferndiagnosen nicht immer den gewünschten Erfolg bringen, bestreite ich nicht. Einige positive Beispiele zeigen jedoch, dass smartfahrer zumindest im SC ein besseres Gefühl hatten, wenn der Meister das gleiche Diagnostizierte als "das Forum". Da ich von der Technik eines Autos nicht sehr viel Ahnung habe (bin noch in der Probezeit - So ein Mist!:-D ), muß ich leider in undeutlicher Sprache schreiben...
Ich weiß, dass einen inkompetente Aussagen manchmal zur Weißglut treiben können... Aber von diesem Nehmen und Geben lebt das Forum ja letztendlich - Sonst könnte man ja eine "Forum der professionellen Smartfahrer" aufmachen! Wär doch mal was neues...;-)

Nichts für ungut, was hat Churchill einmal gesagt? "Wo zwei Menschen die gleiche Meinung haben ist einer von ihnen überflüssig"...;-)

Jetzt werd ich mal ins SC fahren und einen Check machen lassen... Werde davon berichten...
-----------------
keep on smarting!

-----------------

keep on smarting!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fabulous am 16.02.2002 um 12:22 Uhr ]


keep on smarting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal ist es auch (nur) ein loser Auspuff


M.Rosen
image007.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.